Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 13 Jun 2010 19:49 #1721

er springt nicht mehr an !!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Jun 2010 19:48 #1722

heute wollte ich meinen XM V 6 wieder in betrieb nehmen , nachdem ich den zahnriemen bei 109 000 km gewechselt habe . offensichtlich habe ich einen fehler gemacht - der SM ist dagegen ein kinderspiel !!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jun 2010 08:30 #1723

SM-Besitzer mit Goldbarren? Ich dachte immer, dass die mit den Goldbarren Flügeltürer haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2010 19:35 #1724

John postete
Auto auf dem Anhänger gehört mit der Front nach vorne, damit die Deichsel das Zugfahrzeug nicht hinten anhebt!!!
Es besteht erhebliche Unfallgefahr.

Woher willst du wissen ob da keine Goldbarren im Kofferraum rumflirren?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2010 18:42 #1725

Ich habe heute das Armaturenbrett komplett ausgebaut und gerichtet, damit es nicht mehr klappert. Es ist beim Durchfahren von Schlaglöchern mit der Frontscheibe leicht kollidiert. Innen alle Kabel entklappert, neue Uhr montiert, alte eingeschickt zum reparieren.

Morgen Räder ab, Montag zum Wuchten.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2010 18:15 #1726

Auto auf dem Anhänger gehört mit der Front nach vorne, damit die Deichsel das Zugfahrzeug nicht hinten anhebt!!!
Es besteht erhebliche Unfallgefahr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2010 10:57 #1727

-
lebt der Baggerfahrer noch ?
-

Ulli_39 postete
Es gibt Leute die denken ein Auto was nicht fährt ist Schrott und so kann man es doch einmal mit einem Bagger versetzen.
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2010 17:56 #1728

@Rene, ja es ist mein Lasttier.
Es ist noch nicht der Brandschaden, das ist mein Ersatzteilspender gewesen bevor ein Bagger ihn etwas gelöchert und verbeult hat. Es gibt Leute die denken ein Auto was nicht fährt ist Schrott und so kann man es doch einmal mit einem Bagger versetzen. Dazu noch eine Prise Betonfüße vom Bauzaun und einen Schuß leere Kunststofffenster auf Haube und Dach verteilt. Schon haben wir eine Schrottkarosse.

Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2010 16:06 #1729

Ist das der Brandschaden-IE von der Ceze?

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2010 15:16 #1730

Schönes Gespann. Deins?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2010 14:03 #1731

Hallo Freunde des unheimlichen Bildes,

nach dem Zusammentreffen mit einem Hydraulikbagger und diverser Fensterrahmen,




Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Mai 2010 12:24 #1732

Messer ist immer sicherer und angenehmer im Handling. macht weniger Schrammen am Lack, reisst nicht ab...

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2010 20:19 #1733

Mit Draht geht es besser wenn:

1.) Die Zierleisten weg sind und

2.) Rund um die Scheiben eh alles neu lackiert werden soll.

sonst ist das Fein-Messer sicherer.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2010 20:07 #1734

Andy postete
Da muss man aber das FEIN Scheibenmesser haben für.
Andreas

-
geht's nicht leichter mit Schneidedraht ?
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2010 19:48 #1735

Da muss man aber das FEIN Scheibenmesser haben für.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2010 19:22 #1736

Ja, so weit bin ich schon, der ganze Chromstahlkrimskrams ist schon runter.

Fahrbar ist die Kiste eh nimmer, ich frag mal den Carossier ob er Scheiben ruaschnippeln kann.

Liebe grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Mai 2010 13:33 #1737

Chris Schneider postete

Wie nimmt man die Windschutzscheibe raus?

Gruss
Chris

Clubzeitung Nr. 46 (von Andy)


Die Frontscheibe. Der Ausbau.


Motorhaube ausbauen

Kotflügel lösen und nach vorne ziehen, besser ausbauen

Armaturenbrett ausbauen, um an die Schrauben der A-Säulenverkleidung zu gelangen

A-Säulenverkleidungen ausbauen

Kunststoffkeder der Vorderkante des Himmels ausbauen und das erste Feld des Himmels aus der Klemmschiene nehmen und zurückschlagen.

Chromrahmen komplett ausbauen, wobei man ein Messer und einen gebogenen Spachtel verwendet. (Siehe Clubzeitung Nr. 14 für die Herstellung des Spezialspachtels)

Untere Chromleisten demontieren durch Aufbohren der Blindnieten.

So, und jetzt darf der, „Fachmann" dran, weil er nichts mehr kaputtmachen kann. Dummerweise ist aber in diesem Zustand ein SM nicht mehr fahrtüchtig, also muss das alles an einem länger belegbaren Standplatz passieren und ein mobiler Glaser gerufen werden.

Dann alles wieder rückwärts zusammenbauen.

Wer sicher sein will, dass alles hinhaut, vor allem die Passung der Rahmen, sollte sich die im Wartungsbuch aufgezeichnete Schablone für die Tiefenmessung des Scheibensitzes bosseln, ist ganz einfach.
...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mai 2010 21:41 #1738

Noch mehr so Freaks, die einen SM erst gründlich zerkleinern, um ihn dann wieder zusammenzupuzzlen? Viel Glück und Erfolg wünscht

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mai 2010 17:46 #1739

Chris Schneider postete

Wie nimmt man die Windschutzscheibe raus, ringsumschneiden und dann zu zweit ins Auto liegen und mit den Füssen rausdrücken?
Scheisse, keine Sitze mehr drin...

Gruss
Chris

Leg einfach eine Luftmatratze ins Auto. Aber ich glaube, die Windschutzscheibe geht anders raus...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mai 2010 17:41 #1740

Nur hungrig. Dann kenn ich mich nicht mehr.

Der Rost versteckt sich schön. Ein Bisschen an der A-Säule im unteren Bereich, ein Wenig unter dem rechten Emblemträger rechts, ein kleines Bisschen unter der Seitenscheibendichtung links, wenn man unter der Rücksitzbank in den Träger guckt ist es rötlich aber net schlimm.

Wie nimmt man die Windschutzscheibe raus, ringsumschneiden und dann zu zweit ins Auto liegen und mit den Füssen rausdrücken?
Scheisse, keine Sitze mehr drin...

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.