Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

bremse 13 Jun 2017 13:19 #1

Ein Citroën schützt sich vor Durchrostung aktiv selbst mittels Tropfölung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

bremse 13 Jun 2017 12:37 #2

sehr schön die schnellen antworten . ein blech habe ich bei meinem SM nie vorgefunden . und der gummibalg fehlt wg der hitze schon seit jahren . aber wg der nachrüstung bin ich doch etwas ins grübeln gekommen : hatte die ungebremste hitzeentwicklung nicht auch etwas gutes : nämlich schutz vor durchrostung??????????
  • klaus schwaller
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

bremse 13 Jun 2017 11:33 #3

...damals als Muster von meinem Auto abgenommen, um 2000 herum...

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

bremse 13 Jun 2017 10:31 #4

Sowas? Problemlos lieferbar.

www.chapron21.ch/page_1212405559226.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

bremse 13 Jun 2017 09:34 #5

Hitzeschutzblech alte Clubzeitung, war mal ein Bastelbogen dafür drin. Sonst geht der Gummibalg wg Hitze putt. Balg gibt es kompatibles Teil zum Zurchtschneiden in der Liste am Anfang der Webseite hier vom Club. Fa Freudenberg.

Klaus?! Du wirst doch in Deinen SM nicht zusätzlich was einbauen!
:cheer:
Ich hab vermutlich die 1:1 Zeichnung auch noch im Notfall.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

bremse 12 Jun 2017 22:18 #6

habe gerade die Fußbremse mit den 6 Leitungen ausgebaut.im Motorraum geht die Fortsetzung mit dem Flansch weiter .gibt es dafür eigentlich Ersatz , wenn eine Leitung durchgerostet ist???Unterwegs ist man natürlich aufgeschmissen. befindet sich im Motorraum neben dem gummibalg noch ein Hitzschutzblech?? habe da nämlich zwei eingeschweißte Muttern gefunden 5 mm Durchmesser
  • klaus schwaller
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1