Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 09 Jul 2009 23:27 #1

Find die Dinger noch immer graußlich unförmig zu dem schönen Auto! Lucas wären meine Wahl als Ersatz, chrom oder auch schwarz.

M.

cgi.ebay.co.uk/Wipac-Lucas-Type-L467-Num...7C293%3A1%7C294%3A50

cgi.ebay.co.uk/CHROME-LUCAS-NUMBER-PLATE...7C293%3A1%7C294%3A50

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jul 2009 22:41 #2

Ich hab bestimmt noch 2 Sets USA- Heckleuchten, also die Kennzeichendingens, rumliegen. Wenn die jemand haben möchte ? Ich ruf nicht viel dafür auf, was soll ich auch damit noch anfangen ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 16:04 #3

Helge postete

Die Idee mit den verchromten Hella Leuchten hab ich ausprobiert, aber wieder verworfen, weil sie zu dem eleganten Schwarz Meines SM nicht passten (nein, nicht gebohrt - nur ran gehalten).

Wenn ich sie wieder finde, Sympa, kannst Du sie haben.

Viele Grüße

Helge

-
Du bist doch ein edler Mensch
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 16:01 #4

Andy postete
Sonja´s SM- Heck wird auf jeden Fall schöner mit der Euro- Chromblende.

DAS glaube ich so nicht... Das Heck OHNE die Blende hat schon einen besonderen Reiz! Ich würde sie bei mir nicht extra wegbauen, aber bei einem US auch nicht extra hinbauen... die Hellas sind etwas kleiner/filigraner als die Lucas, die vielleicht gerade deshalb besser dorthin passen würden.

Ausprobieren!!! Varietas delectat!

Look here:

cgi.ebay.co.uk/Lucas-Chrome-Number-Plate...7C293%3A1%7C294%3A50

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 15:21 #5

Du bist ganz schön dogmatisch, Andreas. :D
Das klingt ja fast, als wären alle italienischen und amerikanischen SMs potthässlich. Find ich gar nicht. Und lieber einen US-SM als einen Volkswagen (auch wenn er aus Bayern kommt;)).

Die Idee mit den verchromten Hella Leuchten hab ich ausprobiert, aber wieder verworfen, weil sie zu dem eleganten Schwarz Meines SM nicht passten (nein, nicht gebohrt - nur ran gehalten).
Wenn ich sie wieder finde, Sympa, kannst Du sie haben.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 15:05 #6

Also Junx, Ihr irrt!

Die Kennzeichenleuchten hinten sind bei USA und Italo Sm´s die gleichen. Lasst das mit der Lochbohrerei und den Hellas. Sonja´s SM- Heck wird auf jeden Fall schöner mit der Euro- Chromblende.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 14:11 #7

Die spinnen, die USAler.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 13:59 #8

Hallo,

Genau nach dem Durchbrennen sollten diese Lampen helfen.
Sealed Beam Scheinwerfer wurden 1940 als einheitlicher Standard für alle in den USA neu zugelassenen Autos eingeführt. Zunächst gab es nur eine Ausführung für alle Autos: große, runde Scheinwerfer mit Fern-und Abblendlicht ("Bilux"), die komplett in einem Stück (Streuscheibe und Glühbirnenteil zusammengegossen) von außen zu wechseln waren. Der Sinn war, dafür zu sorgen, dass jeder Autofahrer jederzeit an jeder Tankstelle einen defekten Scheinwerfer tauschen konnte.

Mit der Einführung dieser seinerzeit durchaus zeitgemäßen Scheinwerfereinsätze wurde diese Lichttechnik auf Jahrzehnte festgeschrieben und es gab keinen lichttechnischen Fortschritt.

1957 kamen dann auf Drängen der US-Autoindustrie (die Stylingabteilungen wollten mehr Freiheit bei der Gestaltung) als erste Änderung die kleinen runden Doppelscheinwerfer hinzu, die aber lichttechnisch praktisch keinen Fortschritt brachten, da die vorgeschriebenen Helligkeits- und Streuungswerte unverändert blieben.

1974 wurden dann aus den gleichen Gründen auch kleine, rechteckige Doppelscheinwerfer zugelassen, die aber nur eine andere Form hatten.

1977 kamen dann noch große rechteckige Einfachscheinwerfer hinzu.
1978 wurden dann schließlich auch Sealed-Beam Halogenscheinwerfer zugelassen, für die endlich auch größere Lichtstärken zugelassen wurden.

1984 schließlich wurden dann wieder Scheinwerfer mit separaten Glühbirnen zugelassen, wenngleich die vorgeschriebenen Daten hinsichtlich Lichtstärke und Streuung nach wie vor von den europäischen abweichen.

Lutz-Harald Richter
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Beiträge: 371

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 13:56 #9

Sonja postete
naja, die heckansicht wird wohl europäisch werden...
sonja

Liebe Sonja,

laß bitte erst mal versuchsweise die Chromblende über dem Kennzeichen WEG, und probiere mal dazu entweder die Kennzeichenleuchten von Hella:

cgi.ebay.de/Hella-Kennzeichenbeleuchtung...7C293%3A1%7C294%3A50

oder die Variante von Lucas:



Beides erhält den Cahrakter deines US-SM, ist mal was anderes als all die Europäer, und sehr elegant. "Bewußt anders, und doch sehr schön!!!"

Gruß, Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 12:49 #10

Das Licht aus!
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 12:46 #11

OK, danke! Und da gab's wenige genormte Formen dann, oder was macht man in der Wüste nachts, wenn die Lampe durchbrennt?

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 12:29 #12

Da war der ganze Scheinwerfer eine riesige Birne: Glas, Reflektor und Faden drin im Vakuum. Das hielt länger als 'ne normale Birne, war natürlich teurer, aber wenn's mal durchgebrannt ist, hat man beim Birnenwexl direkt einen neuen Reflektor und ein neues Glas mitbekommen.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 12:17 #13

Was ist sealed beam denn eigentlich? Klingt immer so, als wäre das eine komplett andere Technologie. Nur welche?
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 12:08 #14

Also die Abblendscheinwerfer waren bei meiner SM keine geseehundeten Strahler, nur die Fernscheinwerfer. Die Abblender waren mit Halogen H4 bestückte, runde Scheinwerfer. War das so nicht original? Weiß es nicht, da das die einzige US-Front war, die ich je demontiert habe.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 11:28 #15

Lutz-Harald Richter postete

P.Biehl postete
...obwohl die Helligkeit der US-Scheinwerfer eindeutig besser ist, wahrscheinlich weil da kein zweites Glas vor ist.

Das dürfte so nicht stimmen. Die Standard-US-Sealed-Beam Scheinwerfer, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften in den USA vorgeschrieben waren, sind nicht mal Halogen-Scheinwerfer. Halogen-Sealed-Beam-Scheinwerfer wurden erst 1978 zugelassen.
Wenn jemand einen US-SM mit aktuellen, europäischen H1-Scheinwerfern in Größe der Sealed-Beam-Doppelscheinwerfer umrüstet, mag das allerdings anders sein.
Wenn die Verspiegelung der Reflektoren der Original-SM-Scheinwerfer in Top-Zustand ist und die Glasscheiben einigermaßen sauber sind, müßten dennoch sowohl die größeren Abblendscheinwerfer als auch die 4 Fernlichtscheinwerfer jeweils mehr als ebenbürtig sein.

Lutz-Harald Richter

Stimmt. Ich habe seit 2001 neue Scheinwerfer in Meinem SM und das Licht ist wirklich sehr hell.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 11:10 #16

P.Biehl postete
...obwohl die Helligkeit der US-Scheinwerfer eindeutig besser ist, wahrscheinlich weil da kein zweites Glas vor ist.

Das dürfte so nicht stimmen. Die Standard-US-Sealed-Beam Scheinwerfer, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften in den USA vorgeschrieben waren, sind nicht mal Halogen-Scheinwerfer. Halogen-Sealed-Beam-Scheinwerfer wurden erst 1978 zugelassen.
Wenn jemand einen US-SM mit aktuellen, europäischen H1-Scheinwerfern in Größe der Sealed-Beam-Doppelscheinwerfer umrüstet, mag das allerdings anders sein.
Wenn die Verspiegelung der Reflektoren der Original-SM-Scheinwerfer in Top-Zustand ist und die Glasscheiben einigermaßen sauber sind, müßten dennoch sowohl die größeren Abblendscheinwerfer als auch die 4 Fernlichtscheinwerfer jeweils mehr als ebenbürtig sein.

Lutz-Harald Richter
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Beiträge: 371

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 09:26 #17

MaTHias postete
Von Hella odeer Lucas gibt´s aber verchromte Kennzeichenleuchten, die gebauso angebracht sind wie oben, und deutlich gefälliger aussehen. Ich habe beinahe mal einen US-SM bekommen, und hatte die Dinger schon besorgt.
Die Lucas-Teile waren auch auf den US-DSsen drauf...

M.

(@Sympa: Bild???)

-
her mit dem Bild; wenn Du sie noch hast, kauf ich sie;
könnte ich für meinen Pacer Pick-Up brauchen-
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 08:15 #18

P.Biehl postete
Mir gefällt der US-Hintern nicht, genau so wenig, wie die US-Schnauze, obwohl die Helligkeit der US-Scheinwerfer eindeutig besser ist, wahrscheinlich weil da kein zweites Glas vor ist.

Haben die Italien-SM nicht auch alle den US-Hintern, oder unterscheidet sich da was?

Die italienischen haben schwarze Kennzeichen Leuchten. Sonst sind sie aber gleich.


Viele Grüße

Helge

PS: Wie wär's mit "Powered by Maserati"?
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 07:50 #19

naja, die heckansicht wird wohl europäisch werden...

aber der schriftzug bleibt trotzdem.

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2009 07:49 #20

Mir gefällt der US-Hintern nicht, genau so wenig, wie die US-Schnauze, obwohl die Helligkeit der US-Scheinwerfer eindeutig besser ist, wahrscheinlich weil da kein zweites Glas vor ist.

Haben die Italien-SM nicht auch alle den US-Hintern, oder unterscheidet sich da was?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3