Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 01 Okt 2009 10:01 #1

-
sehe ich auch so
könnte von Oskar van der Saar sein
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Okt 2009 07:37 #2

Also bleibt festzuhalten, daß die einzige Zahl, die bei diesem Beispiel wirklich allgemein richtig ist, daß aus einem Bonus von 1000 eine Belastung für die Fa. von ca. 1200 vor Steuern wird (es ist sogar noch etwas mehr, da der Sozialversicherungsanteil für den Arbeitgeber bei etwa 21 % liegt).

Alle anderen Zahlen hängen von so vielen Faktoren ab. Im schlimmsten Fall bekommt die Frau noch weniger raus. Im besten Fall etwas unter 800. Und die Belastung für die Fa. kann zwischen ca. 1200 und ca. 600 liegen.

Also ist dieses Beispiel wieder so eine dämliche Kampagne von irgendeinem Politiker, der irgendwas beweisen will. Man nehme irgendwelche Vorraussetzungen, setze sie so zusammen, daß es sich für den nichtwissenden Bürger wie ein Skandal anhört und schon habe ich einen empörten Wähler mehr.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Sep 2009 15:58 #3

Stephan K. postete
Die Rechnung hätte ich gerne etwas genauer. Welche Gesellschaftsform liegt Deiner Annahme zu Grunde ? Kapitalgesellschaft oder Personengesellschaft. Mit welchen Steuersätzen rechnest Du ?
Stephan

-
Der Sachverhalt war zu unscharf dargestellt. Das "sie" konnte sich sowohl
auf die Firma, als auch auf die Dame beziehen.Ich hatte das so verstanden,
dass die Firma aus der Aktion einen Vorteil ziehen soll.
Im übrigen lässt sich der Nettozufluss aus der Prämie bei der Beschäftigten
nur dann genau berechnen, wenn man das Normalgehalt und die Steuerklasse
der Dame kennt. Ohne Berücksichtigung dieser Daten ist die Behauptung,
von brutto 1.000,00 blieben 440,00 übrig, schlicht falsch.
Für die Berechnung der Steuerersparnis des Unternehmens sollte man
tatsächlich auch noch dessen Rechtsform und ggfls. den Gewinn kennen.
Darauf kam es Carsten aber wohl nicht an.
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Sep 2009 07:54 #4

SyMpa postete

Das ist doch Unsinn. Die Firma wendet 1.200,00 EUR auf und hat,
weil Betriebsausgabe, eine Steuerersparnis von 440,00 EUR.
D.h., sie hat per Saldo Mehrkosten von 760,00 EUR.
Das ist völlig O.K.
Was soll hier kritisiert werden, die Fa. macht nichts gut.
Bitte nicht Unausgegorenes unreflektiert weiter geben.
-

Die Rechnung hätte ich gerne etwas genauer. Welche Gesellschaftsform liegt Deiner Annahme zu Grunde ? Kapitalgesellschaft oder Personengesellschaft. Mit welchen Steuersätzen rechnest Du ?

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 19:58 #5

Bei der Frau kommt nix davon an, DAS ist der Fehler. Sie denkt, sie kriegt 1k, aber es kümmt weniger als die Hälfte rüber.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 19:41 #6

Carsten postete
Heute früh im Radio: Chef zahlt Angestellter eine Prämie von 1000 E. Die Fa. zahlt dafür 1200E, und sie bekommt 440 raus. Toll.
Carsten

-
Das ist doch Unsinn. Die Firma wendet 1.200,00 EUR auf und hat,
weil Betriebsausgabe, eine Steuerersparnis von 440,00 EUR.
D.h., sie hat per Saldo Mehrkosten von 760,00 EUR.
Das ist völlig O.K.
Was soll hier kritisiert werden, die Fa. macht nichts gut.
Bitte nicht Unausgegorenes unreflektiert weiter geben.
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 16:21 #7

2 Millionen Arbeitnehmer beziehen zu ihrem Gehalt/Lohn Unterhalt vom Staat, davon gut 750.000 die bei Vollbeschäftigung Harz IV Aufstockung bekommen.
Wieso regt man sich dann darüber auf das die dunkle Arbeit wieder aufblüht. Man bekommt selten was man sich gewünscht hat. Wünschelrutengänger gibts im Süden der Republik.

(Ist der Tauss nicht ein Polanskiverehrer? Oder stand er dem Vatikan nahe?)
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 16:11 #8

Andy postete
Meinst Du echt langfristig?

Andreas

Das wird seine Zeit brauchen, da der Staat ja mit allen seinen Mitteln dies unterbinden will: Man stelle sich vor, daß der Staat es einem verbietet Bargeld über einer gewissen Summe mit sich zu führen!

Mit der Begründung gegen Geldwäsche und Terrorismus vorgehen zu wollen, werden unsere Freiheiten immer mehr beschnitten. Da muß mal sich erst mal rauswinden.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 15:31 #9

Meinst Du echt langfristig?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 15:21 #10

Andy postete

Heute früh im Radio: Chef zahlt Angestellter eine Prämie von 1000 E. Die Fa. zahlt dafür 1200E, und sie bekommt 440 raus. Toll.


Andreas

Das wird langfristig dazu führen, daß die Schattenwirtschaft wieder aufblüht, die Schwarzarbeit brummt und Geldtransferts wieder bar abgewickelt werden.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 11:45 #11

Was ist mit dem SPD Kinderpornoanhänger Tauss?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 09:57 #12

Guten Morgen und schöne Grüße von den Herren Schreiber, Kiep, Kohl & Konsorten, ebenso grüßen recht herzlich und mit einem Lächeln im Gesicht M. Schickedanz, J. Schneider und Big Manni Schmider. Die Liste kann nach belieben verlängert werden.
Aber das ist doch alles nichts gegen die aktuelle Posse um den Kinderschänder Polanski.
Der vergewaltigt mit Hilfe von Drogen entzieht sich der Verantwortung und wird nun von der Kulturbande Europas hochgelobt. Mal sehen was die sagen wenn ihre Kinder mißbraucht werden! Wo fand man nochmals FJS Brieftasche?

Im vergessen sind wir doch sowas von gut!

Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 09:56 #13

Ein schöner Kompromiss war eine SOZIALE Marktwirtschaft. Leider ist das heute auch ein Modell, das was da draußen tobt, ist was anderes geworden.

Heute früh im Radio: Chef zahlt Angestellter eine Prämie von 1000 E. Die Fa. zahlt dafür 1200E, und sie bekommt 440 raus. Toll.

Carsten


DAMIT geb ich Dir zu 100% recht! Aber mit den Sotzen ändert sich das nicht, vermutlich nicht mal mit der ossisotzigen Kanzlerin.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 09:50 #14

Carsten postete
Heute früh im Radio: Chef zahlt Angestellter eine Prämie von 1000 E. Die Fa. zahlt dafür 1200E, und sie bekommt 440 raus. Toll.

Carsten

Carsten postete

Gerade das will ja die FDP ändern.

LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 08:19 #15

Dessen Lösung war neben der End-Lösung, alles kaputtzuhauen.

Total verquastes Weltbild, ihr müsst mal die Welt-Eis- Theorie googlen, der hingen viele Nazis an. Spektakulärer Blödsinn auch hier.

Wo ist übrigens die Lösung von Fr. Merkel für das Bankenproblem ? Ich sehe da auch keinen Ansatz.

Es bleibt die alte Frage- willst Du dem Kapital dienen, und damit nimmst Du die Ungerechtheiten der Akkumulation des Geldes und der Macht in den Händen weniger in Kauf, oder strebst Du eine gerechte Verteilung an.

Ein schöner Kompromiss war eine SOZIALE Marktwirtschaft. Leider ist das heute auch ein Modell, das was da draußen tobt, ist was anderes geworden.

Heute früh im Radio: Chef zahlt Angestellter eine Prämie von 1000 E. Die Fa. zahlt dafür 1200E, und sie bekommt 440 raus. Toll.

Carsten

Stephan K. postete

Carsten postete

Da hat Gysi wirklich recht- man muss den Leuten mal erklären, warum Überziehungskredite übers Giro hinaus 18 (ACHTZEHN !) Prozent Zinsen kosten, während von den Steuern der Leute die Banken gerettet werden.
Ich meine, geht's noch perfider ?

Das ist das Schlimme an Herrn Gysi: er hat meistens Recht mit dem was er sagt. Nur sein Problem ist, daß er nur auf Probleme hinweisen kann. Lösungen (die funktionieren sollen) haben er und seine Demagogenpartei leider noch nie hervorgebracht.
Soweit ich mich an den Geschichtsuntericht erinern kann, hatten wir in Deutschland schon mal jemanden, der die Probleme erkannt hatte. Dem sind die Dümmsten auch wie die Lemminge in Scharen hinterhergerannt. Nur leider hatte der auch Lösungen.

Wir brauchen weder das Eine, noch das Andere. Und einfache Lösungen gibt es auf demokratischen Wege nun mal nicht.

Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 08:14 #16

... genau das hab ich getan, und bin daher ab dem 1.10. dann auch noch Vermieter....

Carsten

P.Biehl postete

Carsten postete
Ich meine, da geht der ganze Bankendreck den Bach runter, da werden BILLIARDEN aus Luftnummern plötzlich zu ganz realen Staatsschulden auf dem Umweg der Systemrettung, und wir ALLE, auch der Andy Heene, zahlen mehr Steuern, damit der Staat noch funktionieren kann
Carsten

Der Karren ist jetzt nun mal im Dreck und wenn wir Steuerzahler dafür nicht genügend latzen (können), dann tut der Staat, wozu er das Monopol hat: Geld drucken. Da kommt eine Inflation auf uns zu, daß die Heide wackelt.

Deshalb: Schulden machen und davon was wertbeständiges kaufen. Die Inflation wird es tilgen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 07:58 #17

Carsten postete

Da hat Gysi wirklich recht- man muss den Leuten mal erklären, warum Überziehungskredite übers Giro hinaus 18 (ACHTZEHN !) Prozent Zinsen kosten, während von den Steuern der Leute die Banken gerettet werden.
Ich meine, geht's noch perfider ?

Das ist das Schlimme an Herrn Gysi: er hat meistens Recht mit dem was er sagt. Nur sein Problem ist, daß er nur auf Probleme hinweisen kann. Lösungen (die funktionieren sollen) haben er und seine Demagogenpartei leider noch nie hervorgebracht.
Soweit ich mich an den Geschichtsuntericht erinern kann, hatten wir in Deutschland schon mal jemanden, der die Probleme erkannt hatte. Dem sind die Dümmsten auch wie die Lemminge in Scharen hinterhergerannt. Nur leider hatte der auch Lösungen.

Wir brauchen weder das Eine, noch das Andere. Und einfache Lösungen gibt es auf demokratischen Wege nun mal nicht.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2009 07:39 #18

Carsten postete
Ich meine, da geht der ganze Bankendreck den Bach runter, da werden BILLIARDEN aus Luftnummern plötzlich zu ganz realen Staatsschulden auf dem Umweg der Systemrettung, und wir ALLE, auch der Andy Heene, zahlen mehr Steuern, damit der Staat noch funktionieren kann
Carsten

Der Karren ist jetzt nun mal im Dreck und wenn wir Steuerzahler dafür nicht genügend latzen (können), dann tut der Staat, wozu er das Monopol hat: Geld drucken. Da kommt eine Inflation auf uns zu, daß die Heide wackelt.

Deshalb: Schulden machen und davon was wertbeständiges kaufen. Die Inflation wird es tilgen!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Sep 2009 22:46 #19

Mein K(r)ampf hab ich auch durch. Meine Güte, was für ein Blödsinn.

Da gibt es, TOTAL GEIL, von Serdar Somuncu eine CD. Das ist ein türkischer Comedian, der Mein Krampf live liest (auch die NPD kommt immer, sagt er, und auch DIE müssen dann lachen), und der nimmt es halt mal wörtlich auseinander. Sehr sehr gut.

John: Danke. Du sprichst mir aus der Seele.

Ich meine, da geht der ganze Bankendreck den Bach runter, da werden BILLIARDEN aus Luftnummern plötzlich zu ganz realen Staatsschulden auf dem Umweg der Systemrettung, und wir ALLE, auch der Andy Heene, zahlen mehr Steuern, damit der Staat noch funktionieren kann (wer das Gegenteil behauptet, den spreche ich in 6 Monaten nochmal drauf an).

Und dennoch rennt man den Neoliberalen die Bude bei der Wahl ein. Ich raffs nicht.

Und wenn man mit einem lohnenden Projekt bei einer Bank auftaucht, dann wartet man 5 MONATE auf 80 tausend, wobei man selber 4.7 % Zinsen geben soll, während die Bank zu EINEM Prozent VON UNS ALLEN über die EZB ihr Geld bekommt.

Da hat Gysi wirklich recht- man muss den Leuten mal erklären, warum Überziehungskredite übers Giro hinaus 18 (ACHTZEHN !) Prozent Zinsen kosten, während von den Steuern der Leute die Banken gerettet werden.
Ich meine, geht's noch perfider ?

Schon ganz schön finster.

Oder ist das alles richtig so ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Sep 2009 22:36 #20

Leistung muss sich lohnen, deswegen lohnt sich Sozialismus nicht.

Aber was für eine Leistung hat ein Banker erbracht, der mit anderer Leute Geld Zahlenblasen produziert und dann 67 Mio Bonus einschiebt, die er behalten kann, wenn seine Blasen platzen? Und was leistet einer, der 100 Mio erbt und sein Vermögen verwalten lässt und sich den Mehrwert einschiebt? Und was hat einer geleistet, der mit Reis spekuliert hat, den die Leute in der 3. Welt sich dann nicht mehr leisten können? Die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen.

Die Leute, die immer den Spruch strapazieren, dass sich Leistung lohnen soll, die sollten mal dafür sorgen, dass das auch wirklich passiert.
Hier im Club gibt es einige Leistungsträger, denen die Gesellschaft mehr Anerkennung zollen sollte, statt dass sie sich vorrangig damit beschäftigt, diesen oben beschriebenen Leuten immer mehr Geld hinterher zu werfen. Dann wäre nämlich auch mehr Geld da für die, die wirklich was leisten.

Ich fürchte, dass die Schwarz-Gelben dieses Problem nicht lösen wollen oder können.

Aber eine Alternative zur Lösung dieser Frage kenne ich leider auch nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3