Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 30 Jun 2010 11:56 #21

"Kochen"?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jun 2010 09:03 #22

Keine Vollkasko? Die ist doch so billig!

Im Winter können wir uns ja auf einem Sonnabend treffen und nach Volkers Rezept "kochen".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jun 2010 20:04 #23

Hallo Jungs und hallo Sonja,
ihr seid so gut zu mir. Ist echt ein gutes Gefühl, daß ich - wie Volker schon schrieb - die Karre wirklich mit moderaten Mitteln zum Laufen bringen würde. Dank eurer Hilfe.
Ob ich das so mache muß noch entscheiden.

Am Freitag habe ich eine Termin beim Fachanwalt für Verkehrsrecht. Ist aus der Familie, mal sehen was der sagt. Der wird mich warnen wenn es ausichtsllos ist.

Werde dann weiterberichten.

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jun 2010 15:15 #24

ich hab die rote Nummer nun seit 15 Jahren, x € 250=3750€ gespart. Und alles liegt noch im Lager für den Ernstfall. Finde ich spekulativ besser als mit Kasko.
Risiken, die man selber tragen kann sind immer billiger. Anders schauts bei der Krankenversicherung aus, aber dazu machen wir keinen neuen Fred auf.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jun 2010 12:41 #25

SOEG postete

Andy postete
ich fahr auch ohne Teilkasko. meine Versicherung ist mein NOS- Lager im Dachgeschoss der Garage.


So, nun geh ich mal draußen die Spurstangen beim IE wechseln in der Hoffnung, von den Schnaken nicht gefressen zu werden.

Andreas

Andy! Teilkasko muss sein! Aber hier hätte nur eine Vollkasko wirklich geholfen. Hätte schon mit 1000 Euro SB sehr genutzt.

Nee, Glasbruch fällt unter Teilkasko. Und das sind immerhin 6 Scheinwerfer, 2 Blinker/Standlichter und 3 Käsegläser. Da kommt schon ein Sümmchen zusammen. Zumal man in der Teilkasko meistens nur 250,- Selbstbeteiligung macht.

§12 AKB Absatz (2) "Umfang der Versicherung"

www.verkehrslexikon.de/Texte/AKB12.php
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jun 2010 12:31 #26

jan, nicht unterkriegen lassen. machen lassen. bitte. und wenn du es nicht für dich tust, dann tus für dein auto. das hat es nicht verdient!

den ausparker würde ich mir auch schnappen, hast doch den bmw fahrer als zeugen!!!

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jun 2010 08:19 #27

Jochen SM-13 postete
Das Geschehen sieht vor allem deshalb so grausam aus, weil wirklich alles, aber auch alles, was selten ist, da vorne kaputt gegangen ist. Aber wirklich völlig kaputt, unten der Lüftungsgrill, welcher Schmerz... Und das durch einen offensichtlich winzigen Lappalien-Unfall. Jochen

Moin Jochen,
das hört sich bei dir ja dramatisch an. Ich hoffe, das sich Jan das nicht zusätzlich zu Herzen nimmt!

Wenn man das nüchtern betrachtet: alles machbar, habe schon Schlimmeres gesehen (Voraussetzung: der eigentliche Rahmen hat nix abgekriegt, die Rahmenspitzen sind relativ einfach zu tauschen)!

Das aufwendigste wird die Demontage sein - hier könnte man gleich Klotzen statt Kleckern und auch die Flex bemühen. Die Teile sind eh platt.
Kotflügel richten und evtl. lackieren lassen (zusammen mit einer alternativen Frontschürze), den Rest (Stoßstangen, Blinker, Frontgrill, diverse Halter, evtl. Ölkühler + Wasserkühler, evtl. Plastikteile der Beleuchtung, evtl. Käsetheke, fehlende Frontgläser, evtl. Klimatrockner, Kleinteile) und alles austauschen.
Kosten für alles je nach exaktem Umfang des Schadens schätzungsweise 3.000 Euronen.

An einem Samstag alles demontieren, Teile besorgen (Jochen: so selten wie du das schilderst ist das Zeug bei weitem nicht), 2 Wochen auf die Lackteile warten, an einem (anderen) Samstag alles montieren.

Wenn Jan möchte: ca. 4 Wochen und ca 3.000 Euronen später läuft die Karre wieder.
Kopf hoch Jan - alles machbar.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2010 23:21 #28

Da war doch vor 2-3 Jahren das DS-Club-Jahrestreffen bei Friedberg, wo einer mit seiner DS nur auf dem Hänger ankam, und zwar so, das war auch schockierend, denn das Auto war gerade fertigrestauriert worden:


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2010 23:14 #29

Ach Du Schande, Jan,

wie schrecklich, was ist Dir denn da passiert, Du meine Güte!

Das Geschehen sieht vor allem deshalb so grausam aus, weil wirklich alles, aber auch alles, was selten ist, da vorne kaputt gegangen ist. Aber wirklich völlig kaputt, unten der Lüftungsgrill, welcher Schmerz... Und das durch einen offensichtlich winzigen Lappalien-Unfall. Wenn es ein brachialer Unfall gewesen wäre, könnte man noch "von Glück reden", aber so bleibt´s mir irgendwie im Halse stecken.

Die Jungs haben schon recht, wenn sie sagen, erst mal wegparken, weinen, mit anderen SM mitfahren und dann die netten Angebote von Gerold und Volker und Carsten (die Automatenfront sieht wirklich brauchbar aus, kann ich bestätigen) bedenken.


Au weia, au weia,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2010 20:35 #30

immerhin besser als ein stich ins auge mit nem spitzen stock...

ach... nix schönes, aber wenn man es beizeiten auf den OP-Tisch bekommt (< 1 h) machbar...

Sowas ähnliches ist mir auch mal passiert, solche Kreuzungen sind fies. Ein nagelneuer Golf III und ein nagelneuer Mexico-Käfer waren Vollschrott.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2010 11:55 #31

jan, da könnte man mitheulen. ich wäre in dem moment glaube ich amok gelaufen. tut mir echt leid! :-(

jedenfalls habe ich gelernt, daß es durchaus noch einen unterschied macht, wer der unfallVERURSACHER ist und wer der unfallSCHULDIGE ist. insbesondere versicherungen sind doch geil drauf, die kosten so niedrig wie möglich zu halten. wenn sie also einen teil auf den VERURSACHER abwälzen können, sind die (meiner erfahrung nach) mehr als willig dabei zu helfen. auch wenn du also der schuldige sein magst, der verursacher (der ausparker!) sollte/könnte mit in die haftung genommen werden...
(den tip hat mir übrigens die polizei gegeben!)

in meinem beispiel: links abbiegen über große kreuzung. ein auto vor mir. wir biegen also (bei grünem pfeil!) ab, aber in letzter sekunde entscheidet sich ein bescheuerter radfahrer DOCH noch vor uns zu queren. das auto vor mir also voll in eisen, ich ihm hinten rein - ich konnte den querenden radfahrer nämlich gar nicht sehen. zum glück ist allen nix passiert, nur blechschaden. am ende hat sich meine versicherung (ich als schuldiger) UND die privat-haftpflicht (!) des radfahrers (als verursacher) den schaden 50/50 tragen müssen. immerhin besser als ein stich ins auge mit nem spitzen stock...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2010 08:40 #32

Hallo Jan,

wird schon wieder, kann mit Dir fühlen, solch eine Misere habe ich auch hinter mir, die inneren Wunden sind allerdings schon längst verheilt.

Sorry, denke jetzt gerade an Ekki und die 3. Bremsleuchte!

Viele Grüße

Thomas 962C

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jun 2010 21:08 #33

Wi gesagt, ich hab ja noch den Automaten, da sind auch Rahmenspitzen etc dran. Und die Traverse bei dem ist rostfrei. Dann hab ich noch 2 Schürzen, 2 Grills, und noch eine komplette Nase mit neuversilberten Leuchten.

Ich komme, wenn ich darf, am Mittwoch mal rum, wegen des Ableitstrommeßgerätes.... ich muss dann vorher noch "dem Lefert" sein Messgerät bringen, und den M3 von Andy (aus Gö) aufm Trailer abliefern (Motorschaden, vermutlich)....

Schöne Grüße,

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jun 2010 21:05 #34

Hallo Jan,

Wir haben uns zwar noch nie getroffen, trotzdem mein Mitgefühl! Ich hoffe Du kannst nochmal die Energie aufbringen und den Wagen wieder herrichten.
Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jun 2010 18:18 #35

Grüß Gott! Sagte die Lunge.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jun 2010 18:17 #36

@ Matthi
Was sagt Deine Lunge zum Silikonentferner?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jun 2010 16:40 #37

Hey Jan,

ich hab auch noch Teile liegen, wenn du was brauchst, melde dich und Kopf hoch

Viele Grüße

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jun 2010 16:35 #38

Hey Leute,

erzählt nicht solch einen Unsinn über die Versicherer. Heute gibt es gottseidank spezielle Oldtimerversicherungen, die beherrschen auch die Regulierung und haben dies schon öfter bewiesen. Für jeden, der nicht ein so umfangreiches Teilelager wie Andreas hat ist eine Vollkasko ein Muss. Eine Vollkaskovers. für einen SM mit Wert 25000 kostet diese rund 150 € p.a. Für einen 10.000 € Schaden bei 1000 € Selbstbehalt muss man schon 60 Jahre Prämie einsparen damit sich das rechnet. Dass schaffen wir fast alle biologisch nicht mehr.

Viele Grüße

Gerold

NS: und man wird nicht einmal hochgestuft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jun 2010 16:18 #39

Andy postete
Schnaken: Elend- mindestens 50 um mich rumgeschwirrt in aggressivster Art. Hab erst welche kaputtgeklatscht, waren aber zu viele. Die Lötflamme war dann das mittel der Wahl. Kurzes Aufglühen je Insekt und Sturzflug.- feddich.

Hast du diese elektronischen Steckdosen-Piepser in deiner Werkstatt? Die helfen ganz gut. Ansonsten: Silikonentferner aus der Sprühflasche. Hab ich bei meinem Lackierer in der Kabine gesehen:

Absolut unvorstellbar !!! Fliegen fliegen KEINEN ZENTIMETER mehr weiter, sondern fallen WIE EIN STEIN aus dem Flug zu Boden. Unfaßbar, sowas schafft kein Benzin oder Bremsenreiniger (welch perfider Doppelsinn...) !!!

@Jan: sieh´s mal so (TOOOOORRR!!!!) Deiner ist doch schon um Welten weiter als meiner...
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jun 2010 15:35 #40

Mir wollten sie auch mal eine Reparatur verweigern. "Wirtschaftlicher Totalschaden". Ich hab trotzdem reparieren lassen und mein Rechsschtuz-Anwalt hat die Reparaturkosten eingeklagt. Aber das ist fast 35 Jahre her.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.