Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 08 Jul 2010 08:11 #101

Helge postete
Aber Soylent Green sagt mir gar nix.

Wie bitte!!!!

Hast Du denn früher nie die gute SciFi Reihe im ARD gesehen ? Der gehörte doch zu den Klassikern. Soweit ich mich erinnern kann, hatte er in Deutschland den Untertitel "die, die überleben wollen".

Hier möchte ich auch gleich an
Tarantula
Die unglaubliche Geschichte des Mr. Scott
Westworld (Teil 1 und 2)
und
Kampfstern Galactica erinnern.

Und dann gab es noch einen Film mit so Ameisen, die einen aufgefressen haben.

Stephan

PS. und Prof. Börne ist ganz großes Kino!!!
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2010 07:49 #102

Ihr könnt doch nicht alle alle haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2010 00:12 #103

calvin & hobbes rock.

ich habe die auch alle zu hause. die sind grossartig.

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jul 2010 22:38 #104

Hab ich auch alle! Manche sind echt so, dass ich kaum mehr Luft bekommen habe vor Lachen beim ersten Lesen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jul 2010 21:59 #105

Calvin and Hobbes. Ich liebe sie und habe ALLE Bücher!

M.





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jul 2010 21:35 #106

Armin, Sigurd, Wastel, Tibor, Falk mehr ist nicht zu sagen.
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jul 2010 18:47 #107

Tim,

Du bist hier in einem Kultur Forum!
Zu Deiner oben beschriebenen Musik sag ich lieber nix. ;)
Aber 2001: Da hab ich eine Sonderedition mit einem Originalen Filmbild. Dark Star ist auch bekannt und gut. Aber Soylent Green sagt mir gar nix.
Aber SciFi: Angriff der Killertomaten.

Und Spirou kenn ich.


Viele Grüße

Helge

PS: Sag mal was zu dem Aiwa Verstärker. Ich hab noch ein Kassettendeck von denen.
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jul 2010 18:15 #108

*hust*

Und wie soll ich ich mich fühlen, hab gerade einen altes AIWA Vorverstärker rausgewühlt, läuft hervorragend, an einen DA Wandler gehangen und genieße ein Violinkonzert D-Dur OP. 77 von Johannes Brahms.

Aber auch zum AIWA Verstärker passende Musik aus dem 80igern lief hier vor ein paar Minuten. Someone Somewhere (In Summertime) Simple Minds und Gold, Maria Magdalena, ... .
Neues Zeug kommt auch dazu, aber nicht so viel.

Den Film Bluesbroothers gesehen und gelacht. So wie sich die Polizeiautos gestapelt haben - an so eine Verfolgungsjagd in einem anderen Film kann ich mich kaum erinnern.

Wenn wir schon dabei wer kennt/mag:
Sci Fiction? Odyssee 2001, Lautlos im Weltraum, Dark Star, Soylent Green.

Oder einer meiner absoluten Favoriten:
Lawrence von Arabien

Oder noche eine Frage:
Kennt jemand die Comics:
Cubitus, Spirou und Fantasio
  • TimK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jul 2010 10:50 #109

Sonja postete
sollen wir jetzt die links zu mahler auf youtube posten?

lg

sonja

Muss das nicht Maler heissen? :D
Mit Prof. Boerne gehe ich natürlich vollkommen und uneingeschränkt konform mit Dir, Sonja. Vielleichht sind wir noch zu jung für Die Feuerzangenbowle und die Neunte.
Andererseits fürchte ich, niemals so alt zu werden, um das zu verstehen oder gut zu finden.
Nein, ich bin ein Kind des späten 20. Jahrhunderts.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jul 2010 10:35 #110

Stimmt, je Ohr um die 4000€.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jul 2010 10:22 #111

Helge postete

Das ist meine Kultur. Dazu schöne elektrisch verstärkte Musik.

Helge

"Musik als störend wird empfunden, da sie mit Geräusch verbunden."

Alle werden schwerhörig! Meine Bekannten drehen inzwischen alle am Ohr herum. Da steckt dann ein sauteures Gerät drin.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jul 2010 09:40 #112

sollen wir jetzt die links zu mahler auf youtube posten?

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jul 2010 09:21 #113

Von was redet Ihr hier eigentlich?

Das soll Kultur sein? Echt?

Armes Abendland!!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jul 2010 21:35 #114

tatort ist auch kultur. prof boerne macht mir besonders spass.




lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jul 2010 19:51 #115

Sicher. Aber geh mal durch Hamburg und frag wahllos jemanden, was er von der Elbphilharmonie hält. Noch bevor Du die erste Silbe fertig gesprochen hast, hast Du schon auf die 12 gekriegt. DAS ist es was mich ärgert. Das mit den Kosten war mir klar.
Bei der Sydney-Oper solll es ähnlich gewesen sein. Ich weiss nicht, was der Welt fehlen würde, wenn es diese Oper nicht gäbe.

Aber hier geht es um Kultur. Jemand "Hot Shots" gesehen?
"Ich habe die Augen meines Vaters. Willst Du sehen?"

"Wie weit sind Sie mit der Rede?" - "Es geht voran. Ich übe noch. Bei H bin ich schon."

Das ist meine Kultur. Dazu schöne elektrisch verstärkte Musik.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jul 2010 18:14 #116

Nee,

Öffentliche Projekte werden erst politisch kleingerechnet, damit man sie durchbekommt.

Dann werden sie ausgeschrieben und eine Firma bekommt nach Absprachen am Stammtisch den Auftrag und hat bereits die Löcher im Angebot eingebaut.

Dann kommen Nachträge, die dei meist schluffen öffentlichen Auftraggeber bzw deren Architekten druchwinken, weil sie keinen Streit wollen und weil das den Architekten meist das Honorar erhöht. Nachtrag genehmigt= mehr Honorar= weniger Streit=weniger Arbeit.

Dann wars am Ende die Marktlage, ein alter Senat...

Wir haben immer Streit bei unseren Projekten. Und haben alle öffentlichen Projekte zu den Schätzkosten abgerechnet. geht auch, aber man bekommt damit nicht die politischen Großaufträge.

Andreas.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jul 2010 16:52 #117

Hallo Helge,
du solltest wissen das die Auftraggeber sowie die Auftragnehmer genau wissen was sie machen. Immer erst klein Anfüttern und dann durch Nachträge das große Fressen anfangen. Wenn jemals einer die wirklich zu erwartende Summe eines Großprojektes preisgibt wird der doch von seinesgleichen erschlagen. Überall wo keine eigene Mark/Euro eingesetzt wird kann man doch schön mit den Zahlen spielen! Da wo die gleichen "Spezialisten" persönlich haftbar sind sieht die Welt ganz anders aus.
Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jul 2010 14:04 #118

Da fällt mir noch was ein: In Hamburg setzen sie ja gerade die "Elbphilharmonie" auf den alten Kaispeicher A. Das kostet die Hamburger Steuerzahler ca. 300.000.000 €! Initiiert von Leuten der "Kultur" - also von Vertretern der klassischen/antiken Musik. Von Leuten, die höchstens 5% der Bürger ausmachen. Aber alle sollen bezahlen. Dafür werden aber die Künstler, die 95% der Bevölkerung hören wollen, nie dort auftreten dürfen. Nicht einmal ein Hamburger Orchester wird das ERöffnungskonzert bestreiten. Nein, die sind nicht gut genug. Das müssen schon die Wiener Philharmoniker sein. Sie sollten dann auch noch ein Bild vom Karajan aufhängen.
Erschwerend kommt hinzu, dass der Kaispeicher A mit der Elbphilharmonie zu schwer für den Standort war und entsprechend stabilisiet werden musste, was wieder Extrakosten verursachte. Das hat natürlich niemand gewusst. Denn was bedeutet schon der Name des Standortes: Sandtorkai. Da rechnet doch niemand mit Sand.
Solche Sachen passieren erst seit ich aus Hamburg fort bin. Wird Zeit, dass ich wieder zurück ziehe!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jul 2010 13:41 #119

Na, wir sind ja weltoffen!
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jul 2010 11:35 #120

SOEG postete

Helge postete
Kultur im SM-Club! Das mag ich! :D


Viele Grüße

Helge

Kultur wird oft verwechselt. Welche Kultur meint Ihr? Subkultur?

Kultur. Wir meinen Kultur. Ich denke, jede Generation hat ihre eigene Kultur.
Was ich für klassische Musik halte (Blues, Rytm&Blues, usw.) halten meine Töchter für antik. So wie ich die "klassische" Musik. Was natürlich nichts über die Qualität oder Bedeutung der Musik aussagt. Und wie die Musik, die meine Kinder hören, für mich nicht wirklich Musik ist... ;)
Das gilt ebenso für Bilder, Filme, Bücher.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.