Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 13 Okt 2010 13:33 #21

Ich bin vor 9.00h einfach müde, kann man aber nix dran machen, ist genetisch so, Eule oder Lärche.
Von daher gesehen ist es natürlich gut, wenn man so arbeiten kann, wie es die genetische Ausstattung für einen vorsieht. Da ist natürlch eine entsprechende Tätigkeit und/oder Position hilfreich.
Die persönliche Leistungsfähigkeit würde ich aber nie am Zeitpunkt des Arbeitsbeginns bemessen, manchmal wird dann eben erstmal auf der Arbeit gefrühstückt, solange die Chefs nicht da sind....

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Okt 2010 11:33 #22

Auch Dir muss ich leider widersprechen, Stephan: Ich bin immer früh angefangen zu arbeiten. Meine Chefs aber lieber spät. So haben sie mir über lange Jahre mangelndes Engagement vorgeworfen. Denn immer wenn sie ihre Treffings für 17:00h anberaumt hatten, saß ich schon bei meinen Kindern.
Es scheint so, dass es völlig egal ist, wann Du mit der Arbeit anfängst: irgend jemand ist immer unzufrieden damit. :D


Viele Grüße

PS: Ich habe nur einmal für 3 Monate als Handwerker gearbeitet - direkt nach Schulabschluss als Elektromaschinenbauerlehrling. Danach hab ich mich umentschieden.
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Okt 2010 11:26 #23

Es ist egal, wie lange Du arbeitest. Das honoriert niemand. Hauptsache, Du fängst früh an. Derjenige, der später anfängt muß sich nämlich ständig die dummen Sprüche der Frühaufsteher anhören. Daß die dann bereits um 15:00 Uhr weg sind und Du noch bis in den späten Abend hinein Deine Arbeit tust, daß sieht niemand. Ich glaube, das ist deutsche Tradition: "Nur wer früh aufsteht ist auch fleißig!"

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Okt 2010 11:00 #24

stimmt. ebenso gibt es hoch-erfolgreiche leute, die nie vor 09:00 oder 10:00 im büro auftauchen. die arbeiten dann zwar auch ihre 10 std. pro tag, aber eben zeitversetzt.

auf jeden fall wird so "zeitversetzt" lebenden menschen wie mir in deutschland das leben sehr schwer gemacht, da ich von 10:00 kaum in der lage bin, einen klaren gedanken zu fassen. und bis dahin ist bei denen der halbe arbeitstag schon rum...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Okt 2010 10:42 #25

Du hast recht und das ist kein Widerspruch. Was ich sagen wollte war:
Die Tatsache, dass Leute sehr früh anfangen, bedeutet keineswegs automatisch, dass sie ihren Job besonders ernst nehmen. Das Gegenteil kann richtig sein.
Oft genug natürlich fangen Leute früh an, weil sie müssen oder es auch wollen, weil sie ihren Job gerne machen.
Interessant:
Ich kenne ein paar Leute, die sehr wohlhabend geworden sind (nicht durch Erben!). Keiner von denen ist regelhaft früh aufgestanden. Die haben immer darauf geachtet, dass sie zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Die Arbeit haben andere gemacht.
Die meisten von uns haben das wohl nicht richtig hinbekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Okt 2010 09:43 #26

John postete
Alle Leute, die sehr früh am Morgen anfangen zu arbeiten, interessieren sich nicht wirklich für ihren Job; sie wollen möglichst früh wieder zu Hause sein, damit sie sich tagsüber den Dingen noch möglichst lange widmen können, die sie wirklich interessieren.
(trifft nicht wirklich auf alle zu, aber auf ziemlich viele)

Diesmal muss ich widersprechen, John. Wenn Du um 7:30h anfängst zu arbeiten, kannst Du leichter mal 10-12 Stunden an einer Aufgabe schaffen, als wenn Du um 9:30h anfängst.
Wenigstens hab ich das immer so getan.
Ausserdem: Wir arbeiten um zu leben! Und zum Leben gehört auch das Private.
Leben um zu arbeiten galt vielleicht zu Zeiten als noch gerechte Löhne/Gehälter gezahlt wurden.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Okt 2010 08:36 #27

Genau das. Oder sowas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Okt 2010 08:24 #28

John postete
Alle Leute, die sehr früh am Morgen anfangen zu arbeiten, interessieren sich nicht wirklich für ihren Job; sie wollen möglichst früh wieder zu Hause sein, damit sie sich tagsüber den Dingen noch möglichst lange widmen können, die sie wirklich interessieren.
quote]

Sachen wie SM schrauben, SM fahren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Okt 2010 07:57 #29

Ne, das ging anders:
Morgens, halb zehn in Polen: Wo ist mein Knoppers ?
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2010 20:24 #30

Gabs da nicht mal dies Schwachmatenwerbung mit Knoppers? So in die Richtung: Teutonien halb sieben---Das Frühstückchen.. oder so???

Dann lieber um halb elf ein Weihenstephan!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2010 20:05 #31

john - das ist die erste wirklich einleuchtende erklärung dieses verhaltens. ;-)

ich glaube außerdem daß solche arbeitszeiten praktisch sind, weil man gleich ZWEI mahlzeit-pausen hat: mittag UND frühstück! die machen also einfach mehr pause als normale malocher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2010 20:02 #32

Alle Leute, die sehr früh am Morgen anfangen zu arbeiten, interessieren sich nicht wirklich für ihren Job; sie wollen möglichst früh wieder zu Hause sein, damit sie sich tagsüber den Dingen noch möglichst lange widmen können, die sie wirklich interessieren.
(trifft nicht wirklich auf alle zu, aber auf ziemlich viele)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2010 17:52 #33

In Polen schon um 5:30!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2010 15:41 #34

und dort wos etwas wärmer ist, lässt es sich in den frühen morgenstunden auch besser arbeiten. ne werkstatt zu klimatisieren ist echt teuer zb.

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2010 14:51 #35

Sie kommen noch bei Tageslicht nach Hause! Rechne nach: 7:30 + 8:00 = 15:30, d.h. ganz entspannt noch schnell zum Einkaufen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2010 14:44 #36

schonma aufgefallen, daß handwerker aller couleur mitten in der nacht mit der arbeit anfangen?

grad erst ne bosch-werkstatt gesprochen, die fangen um 07:30 mit der arbeit an!!!!
um die zeit denke ich vielleich darüber nach evtl. mal aufzustehen, aber auch das nur mit extremem widerwillen.

woran liegt das, das handwerker immer so früh anfangen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2