Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 30 Nov 2006 19:58 #1

Die Embleme sind nicht das Problem, es sind die Halter die sind aus Plaste verchromt. Meine sind total rissig im Chrom. Es passen nicht die SM-Schriftzüge in die Halter der neueren Modelle mit dem Schriftzug CITROEN SM. Ich hab´s versucht. Naja es gibt schlimmeres. Aber Danke für das Angebot.

Wie sieht´s aus mit den Flammrohren? Was gefunden? Am WE werde ich den Motor starten um die ganzen Einstellungen (Lenkung, Wagenhöhen, Scheinwerfer usw.) anzugehen. Werde dann ersteinmal meine alten Flammrohre montieren. Dafür tun die es noch.

Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Nov 2006 19:09 #2

Jan, magst Du nicht meine beiden Embleme für das alte Modell haben ? Klar muss man die aufarbeiten, aber danach ist es authentisch richtig. Wie sieht das denn sonst aus....

Ich hab schon noch nen Citroen SM - Satz für meinen in Reserve, den Sm - Satz brauch ich also nicht...

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Nov 2006 16:26 #3

Ich hatte mich von den C-Säulenemblemen in Zusammenhang mit den Türgriffen leiten lassen. Mein Auto hat die EZ 30.03.1973 (VIN 00SC1619), hat aber noch die alten Türgriffe. Ich stelle bei Gelegenheit mal ein Bild ein.


Gruß


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Nov 2006 19:18 #4

9/70 ist richtig nach denbekannten Listen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Nov 2006 18:41 #5

00SB 00SB 0031 ich tippe auf 9/70 einer der ersten vom Karussell. (Die C-Säulenembleme sind nicht original, hab ich aber mit dem Wagen als Neuteile mitbekommen) Getriebenummer 106/000042, Motornummer 100.Steinzeit. Beide Teile schon vom Vorbesitzer mal ausgetauscht, habe die Teile noch ungeprüft zu Hause liegen. Man weiß ja nie. Ist aber nichts besonderes. Im Gegenteil, hätte mir lieber einen jüngeren zulegen sollen, sind schon ein paar Modellpflegemaßnahmen hinzugekommen, jedoch nichts dramatisches. Zum Glück in den 70igern terosonbehandelt innen und außen, das Chassis ist quasi rostfrei. So sieht das dann im Hohlraum zwischen Tür und hinterem Radlauf aus. Wird natürlich wenn es wieder wärmer ist nochmal behandelt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Nov 2006 17:59 #6

Was ist denn dein SM für ein Baujahr? Muss doch wohl Ende 72 Anfang 73 sein, so wie meiner.


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Nov 2006 13:51 #7

AC 318 sable metallise - zu deutsch: sandmetallic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Nov 2006 13:17 #8

Auch nicht schlecht, Jan!

Was ist dass denn für eine Farbe? Sieht einen Tick dezenter aus, als mein or de simiane.


Gruß


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2006 21:49 #9

Hi Jan,

sehr schön! Ich hoffe mal, dass Du nicht auf die rote Vespa umsteigen MUSSTEST vor lauter Restaurieren :-) Ist im Winter suboptimal...

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2006 18:29 #10

Vielleicht mal´ ne andere Farbe?





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2006 17:47 #11

Hallo Peter,

kannst du nicht noch ein paar Bilder mehr einstellen. ich will in absehbarer Zeit auch die Karosserie meines SM angehen und brauche noch einen Ansporn.


Gruss


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2006 11:01 #12

..in der Medizin nennt man das Realitätsverlust..


Dr. hc. itroen
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2006 00:04 #13

Meins nicht, weil Citröööns fahren immer ohne Probleme, besonders CX Prestige Turbo 2! Geil!!!
  • Christian Bentz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Nov 2006 19:23 #14

Dieses " außer..." ist mein Problem!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Nov 2006 00:27 #15

Meiner war noch nie kaputt, außer...
  • Christian Bentz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Nov 2006 07:07 #16

Sind kaputt!

Man braucht doch 202 SMs, damit mindestens eine funktioniert.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Nov 2006 18:34 #17

Was heißt denn SM 202? Einer ist ja noch auf den Bildern zu sehen, aber wo sind die anderen 200? ;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Nov 2006 15:57 #18

Hier ein paar Bilder aus meiner Werkstatt. Habe gerade die Heckscheibe neigebappt!



Benutzt bloß keine Handpistole, der Kleber ist zu viskös!! Hier mein Sohn mit der Druckluftpistole. Rodcraft 25 Euronen im Angebot: SUPER!!



Ist ne Schweinearbeit!!







Mein Ältester immer als Hilfe dabei!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1