Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 13 Dez 2007 11:34 #61

Der Motor aus dem Merak SS hat 220 PS und ist sicher genauso standfest. Im übrigen gab es in den Rallyversionen durchaus leistungsstärkere Motoren.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will keinen Turbo, Kompressor oder Fremdmotor.
Es soll schon ein echter SM mit Maserati Motor sein. Nur eben historisch leistungsgesteigert, nicht getunt.
Was noch besonderes eben. Nicht 2,7l wie alle anderen. (wobei die natürlich auch schon super sind :-) )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 11:33 #62

Hallo,

obwohl, ich kann es gut verstehen. Wenn ich mit 200 Sachen durch die Achterbahn fahre (A7), wünsch ich mir auch manchmal etwas mehr Leistung - wenn er bergauf auf 190 zurück fällt. ;-)
Aber dann sag ich mir: Mehr Leistung würde auch unweigerlich weniger Fahrkomfort bedeuten. Nee, der SM ist schon gut so wie er ist!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 11:12 #63

Der SM gehört durchaus zu den Autos, die man über 200 fahren kann, ohne dass der Motor platzt. Der Mythen rund um den heiklen Motor sind es viele und die meisten können entkräftet werden. Aber: Aufbohren, Turbo dran oder sonst irgendwelche Basteleien zur Leistungssteigerung sind ganz sicher keine Maßnahmen, die die Standfestigkeit erhöhen. Im Gegenteil. Siehe hierzu Carstens berufenen Kommentar.

Wer über 200 PS benötigt, findet in anderen Fahrzeugen zweckmäßigere Optionen. Insofern war es vielleicht ganz gut, den ersten Schritt auszulassen.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 10:12 #64

Hi,

vergiss es. Geh weg. Kauf Dir nen Espada.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 09:27 #65

Hallo,
ich beabsichtige schon seit Jahren mir einen SM zu kaufen. Jetzt mache ich aber erstmal den zweiten Schritt vor dem ersten.

Wie man liest sind viele SM daran getorben, dass sie über 210 km/h geknüppelt worden sind. Vermutlich auch noch in kaltem Zustand.

Jetzt möchte ich aber genau gern über 200 fahren und dabei gutes Gefühl der Maschine gegenüber haben.
Ich schaue deshalb bei meiner Suche nach meinem SM nur darauf, dass er auch eine 3 Liter Maschine hat, weil ich mir davon das grössere Leistungspotential erhoffe. (Das Angebot ist gar nicht oder nur in USA ebay vorhanden)
Welches Potential hat der 3l denn eigentlich?
Kann man nicht auch einen 2,7l aufbohren lassen? Woher bekommt man die Kolben? Müssen die Köpfe angepaßt werden? Nockenwellen...? Kosten?
Ist die el. Einspritzanlage oder das Vergasermodell besser geeignet?
Wer macht/kann soetwas? (Habe von SM World in USA gehört, mir zu weit)

Auf dem Treffen in Berlin war Turbo mit Renault-Motor 270PS, ist mir aber zu unoriginal, soll schon ein Maserati sein.
Ist der Motor vom Merak SS eine bessere Basis?
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd...=STRK:MEWA:IT&ih=008

Ich möchte keinen Rennwagen, aber so 200..250 PS sollte er schon haben.

Wenn es dann mit der Leisung standfest geht, braucht das Getriebe eine "Verlängerung". Hat jemand dazu Erfahrung? Übersetzung?

Freue mich auf eure Antworten.

P.S. Ich habe viele Fotos in Berlin gemacht, Interesse?

Danke und Gruß
René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.