Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 13 Dez 2007 23:00 #41

Den Ami hab' ich schon unter Beobachtung. Ich will aber eigentlich keinen Automaten und kein Ami-Face. Umbau soll teuer sein, habe so was von 3-4T€ gehört. Ob sich das lohnt? Mal sehen was der kosten wird.

Vor einigen Tagen wurde einer für 12T€ angeboten. Ist aber nichts geboten worden.Hatte Euro Headlights mit 2,7l.
Bin mir irgendwie nicht sicher, ob ich nicht fürs gleiche Geld in Frankreich besser fahre. Habe auch keine Import Shipping Erfahrung. Müßte ich ja blind übers Internet kaufen und einen Spediteur beauftragen.
Und in Bremerhaven sehe ich dann das Elend. Ich weiß Jerry Hathaway hat sich verbürgt. Trotzdem Blindkauf.

Dort gibt es aber auch eine Merak SS


cgi.ebay.com/ebaymotors/1980-MASERATI-ME...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Könnte man schlachten und die Teile verticken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 21:42 #42

Rene postete
Wenn ich mir alle Beiträge so anschaue wird mir einiges deutlich.

ICH BIN NICHT ALLEINE

Es gibt einen 3,1l eine 3,0 IE,.... alles keine 2,7l

.. so einen will ich auch!!!!!

Hallo Rene,

Jerry Hathaway hat gerade ein Giveaway! 3L, aber automatisch, den kannst Du entweder als Basis nehmen oder Du schickst ihm einen großen Scheck für Umbauten à discretion....

cgi.ebay.com/ebaymotors/Citroen-SM-1973-...dZ1QQsspagenameZWDVW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 19:49 #43

Die Einspritzanlage hat eine Ringleitung an den Ventilen, auf der 2 bar Druck anliegt. Die Einspritzmenge wird über die Einspritzzeit geregelt. Wenn ich jetzt den Hubraum des Motors um ca 10% erhöhe, dann erhöhe ich den Benzindruck der Ringleitung am Druckregler auch um 10% auf ca 2.2bar. Dann wird, laminare Strömung vorausgesetzt, auch die eingespritzte Benzinmenge um 10% erhöht. So jedenfalls läuft mein Motor gut und die Kerzen weisen ein rehbraunes Bild auf.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 19:48 #44

Wenn ich mir alle Beiträge so anschaue wird mir einiges deutlich.

ICH BIN NICHT ALLEINE

Es gibt einen 3,1l eine 3,0 IE,.... alles keine 2,7l

.. so einen will ich auch!!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 19:38 #45

Ist die Bosch Einspritzanlage auch angepaßt, oder ist der Umbau rein mechanisch?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 19:30 #46

So ein Quarck!
Wer ist Hinz oder Kunz?

Natürlich funktioniert das und zwar sehr gut. Man spürt deutlich den Unterschied, die Abgaswerte stimmen, es läuft rund und butterweich und Tacho 240 packt das Teil, was aber reell nicht unbedingt was sagt, da die Instrumente ziemlich eiern. Kann mich nicht beschweren.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 18:48 #47

Also:

3,0 Liter IE funktioniert nicht gescheit, lässt sich nicht kombinieren, ist schlechter Kompromiss, hält nicht lange. Hat nicht mal Kunz hinbekommen- und dann geht es echt nicht. Dann besser SS Maschine reinbauen

Ansonsten eigentlich alles Quark hier. Kauf Dir einen späten IE, der geht 227km/h, ballert schön los, und ist letzte Entwicklungsstufe. ABER: Du musst halt alles richtig überholen und einstellen lassen, sonst wird das nie was. Lass Basteleien.
Fahr erstmal in einem solchen IE mit. ich hab einen solchen, aber unverkäuflich, und dummerweise muß ich ihn erst einfahren und darf nicht hochjagen. Was ich aber ansonsten immer mach- macht Freude!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 18:43 #48

Das ist mein persönlicher Umbau. Ist gar nicht schwer. Andere Buchsen, andere kolben 10% mehr Benzindruck, fäddisch.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 18:00 #49

Gab es den 3l als Einspritzer oder ist der mal umgebaut worden?

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 17:43 #50

Also ich hab auch den 3l als Einspritzer drin und kann eigentlich im Vergleich zu dem anderen 2.7er sagen, daß ich es WESENTLICH am Drehmoment merke und nur unwesentlich in der Leistung, aber das mag daran liegen, daß ich selten über 180 fahre und nicht das letzte da rauskitzel. Dafür hab ich das Winterauto, da kann ich mich bei der Geschwindigkeit wenigstens noch unterhalten.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 17:29 #51

Carsten postete
Ein SS- Motor ist aussen identisch. Passt 100%.

Ist das so? War nicht die Ölwanne bei dem höher mit so einem umlaufenden Distanzstück? Naja - und wenn schon.
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 16:04 #52

Also danke erstmal für die Erläuterungen. Ein Bora kommt für mich nicht in Frage, ich möchte eben einen SM.

Dann mach' erst meinen ersten Schritt und kaufe mir einen den ich leiden mag. .... und wenn nicht genügend Leistung, dann besorg ich mir einen SS-Motor. Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit. Ich werde den in ebay beobachten.

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 15:41 #53

Hi,

klar, wenn Du genug Geld hinlegst :-)

Ein SS- Motor ist aussen identisch. Passt 100%.

Die KW hat andere Lagerschalen, ich meine, die Pleuellager sind anders ausgeformt (irgendwie geschlitzt), die Köpfe haben eine Schraube mehr, er hat 44 DCNF - Vergaser, es ist vieles anders.

Ich sachs mal so: Wenn es ein schneller C114 sein soll: Merak SS kaufen. Wenn die Optik (und der Geldbeutel) reichen: Grosse Version vom Merak kaufen = Bora. Wenn der SM reicht: Der 2.7 ist gut genug, kein Grund, viel Geld in die nichtoriginale Aufrüstung zu stecken.

Wenn Geld EGAL ist: Brodie himself baut und beschafft grundsätzlich ALLES.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 15:32 #54

Würde denn ein SS Motor passen? Was ist an der Kurbelwelle anders?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 15:30 #55

Zum einen auf dicke Hose machen natürlich. Wozu sonst?
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 15:29 #56

Nein ich möchte einen SM mit min. 2965cm3.
Mein jetziges Auto verbraucht auch viel.
14l im Durchschnitt die letzten 5.000km. Der läuft auch 225km/h und verbraucht dann 20l.
ML 350 mit 272PS hat nur nicht einen so guten cw-Wert.
Saufen ist relativ, nur wer viel leistet darf auch saufen. Irgendwo muß die Energie ja herkommen.
@Carsten : Ist das eine Offerte gewesen:-) ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 15:00 #57

... und schnell genug. Wenn Du es wirklich schnell haben möchtest, bleibt Dir nur einer dieser Supersportwagen, der bis 400 geht. Aber wozu?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 13:54 #58

Es ist ja auch nicht der Hubraum, der die Leistung begrenzt. Den könnte man ruhig so lassen. Es muss mehr Gemisch rein. Doch andere Probleme gewinnen dann an Bedeutung, z. B. die grenzwertige Ölversorgung (siehe hierzu diverse andere Beiträge).

Diese Gedankenspiele sind lustig und haben schon viele umgetrieben. Aber fahr erstmal das Original. Geht prima, ist auch ausreichend exotisch.

Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 12:05 #59

P.S:- der SM säuft Sprit ohne Ende im 3.0 wenn man die Leistung abfragt. Je mehr ich Motoren mache, desto mehr komme ich dahinter, das der originale 2.7 vielleicht gar kein Kompromiss für die Steuer war, sondern schlichtweg das, was die Köpfe hergaben: Ein verdammt guter Kompromiss aus Lärm, Leistung und Verbrauch. Jan Empl's Motor z.B. ist sooo leise + zieht echt gut, das reicht voll aus. Die Fuhre wiegt ja auch ein paar Kilo, heb mal nen Getriebe oder auch nur ne volle Tür hoch....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2007 12:03 #60

Der Merak SS ist nicht so standfest. Größere Auslassventile fallen einfach ab, Kurbelwelle ist anders, Teile sind PERVERS teuer. Ausserdem ist das Interiör hässlich im Vergleich um Merak 3000 = SM.

Du kannst für ein paar viele Euro vielleicht mein Auto kaufen: Basis originaler 3.0 Handschalter USA, aufgemacht auf 3.1, Kompression erhöht, verbesserte Zündanlage, lt. Müller sicher 200 PS. Offene Auspuffanlage, Motor grad erst wieder überholt. Laut wie Sau, schnell auch.

Gestorben ist der Motor bei "Tachonadel senkrecht unten", das sind sicher 240 real, rund 7 tsd rpm lagen an (ich fuhr ohne DZM zu der Zeit).

Nimm es, wie es ist: 1970 waren 200 irre viel. Ein Käfer fuhr 130, und über 50% aller deutschen Autos waren damals Kugelporsches....krengkreng....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.