Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 19 Mär 2008 20:43 #1

Sag ich doch! Ich wollte nur darauf hinweisen, dass - wenn die passenden LED-Soffitten nicht hell genug sind - das dann unvermeidbare Basteln reversibel sein sollte.

In einem anderen Zusammenhang hab ich mal die Temperatur an der Fassung einer stinknormalen 21W-Glühlampe gemessen bei 12 Volt und 30°C Umgebungstemperatur. Das Ding hatte nach 15 Minuten 100°C. Eine 10W-Lampe unter den selben Bedingungen ca. 80°C. Freiluftmessung.

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2008 15:17 #2

Was macht Ihr denn da rum? Schaut mal bei Conrad Electronik die haben passende Soffittenfassungen mit LED drin. ist aber Kaltrlicht. Einfach reiunknipsen und losfahren. Nix umbauen!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2008 13:35 #3

GEstern habe ich es mal andy-mässig ("Schrauben bei Türe offen") länger brennen lassen. Wird schon verdammt heiss für ein Kunststoffteil, mir und dem plafonnier brach der Schweiss aus.
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3360

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2008 08:39 #4

Jochen SM-13 postete
2x 5€ vergebens versenkt.

Jochen

...das kommt beim SM schon mal vor :-)

Mitleidende Grüße,
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 22:07 #5

Ich bin mir nicht so sicher, ob es wirklich zu warm wird, bei nur einer 18W in der Mitte. Nach der Handauflegemethode müsste es noch gehen. Die hat ja auch so ein riesig dickes Glas, das gleichmässig abwärmt.
Aber sicher, es muss auch halten bei Türe lange auf. Muss noch beobachten.

LED habe ich probiert, das wird nichts, schade, auch nicht als 2er-Konfiguration. Viel zu schwach und Winkel zu eng. 2x 5€ vergebens versenkt.

Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3360

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 21:35 #6

Man kann, man muss es aber mögen. Gibt's im einschlägigen Elektronikfachhandel. Ich persönlich würde einen LED-Umbau immer reversibel gestalten, damit man jederzeit wieder auf Glühfunzeln rückbauen kann.

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 18:53 #7

Kann man da nicht auf LEDs umbauen, damit es nicht so warm wird?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 17:52 #8

Jochen SM-13 postete
Hallo, ich wollte das funzelige Deckenlicht loswerden und habe eine recht dicke, lange 18W-Soffitte in das Deckenlicht gebaut (mittlere Position). Jetzt ist gleissendes Rampenlicht angesagt, aber der SM ist ja per se nicht zurückhaltend.

Wenn dies nicht zu heiss wird und die Lampe nicht zerstört (fühlt sich erst einmal nicht so an), dann habe ich noch einige zu verschenken...

Der Frühling wird es erweisen, Jochen

P.S.: gestern meine ersten E-Teile vom Club erhalten - Rückspiegelglas und Gaszug. Toll, danke an Matthias H. und den Club-Teileservice!

pas de problème

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 17:00 #9

Das Dumme an allen Soffitten ist die Wärmeabgabe, wenn beim Schrauben die Türe länger offen ist. Dann verzieht es das Leuchtenglas.
Welches kaum mehr zu bekommen und teuer ist.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 15:54 #10

Hallo, ich wollte das funzelige Deckenlicht loswerden und habe eine recht dicke, lange 18W-Soffitte in das Deckenlicht gebaut (mittlere Position). Jetzt ist gleissendes Rampenlicht angesagt, aber der SM ist ja per se nicht zurückhaltend.

Wenn dies nicht zu heiss wird und die Lampe nicht zerstört (fühlt sich erst einmal nicht so an), dann habe ich noch einige zu verschenken...

Der Frühling wird es erweisen, Jochen

P.S.: gestern meine ersten E-Teile vom Club erhalten - Rückspiegelglas und Gaszug. Toll, danke an Matthias H. und den Club-Teileservice!
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3360

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1