Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 15 Apr 2013 11:02 #1

Digging up an old thread here. I am missing this piece as well; did anyone make this part?

Best regards,

- Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jan 2011 23:02 #2

patric postete
Jetzt kann sich (fast) jeder so'n Ersatzteil ausdrucken:

3D-Drucker für $1,225.00

Hast du auch die aktuelle C't? Da steht ein Artikel dazu drin. www.heise.de/ct/inhalt/2011/03/110/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jan 2011 21:15 #3

Wahnsinn. Da wird man ja direkt nachdenklich. Oder sollte man vielleicht doch noch warten, bis die Druckerpatronen billiger sind, als der Drucker ;)


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jan 2011 21:01 #4

Jetzt kann sich (fast) jeder so'n Ersatzteil ausdrucken:

3D-Drucker für $1,225.00
Gruß
patric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jan 2011 21:39 #5

Peter, wenn Du so ein paar Teile hast, dann stell die doch mal bei Ebay mit der Option weltweit ein, dann wirst Du leider endlich sehen das es genug Verrückte gibt die tatsächlich so viel Geld ausgeben.
Vielleicht hat die eBay Diskussion endlich mal ein Ende...... ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jan 2011 21:24 #6

Ein Fake! Kein Mensch gibt dafür so viel Geld aus.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jan 2011 21:04 #7

Ekki postete
Von Jerry H. aus USA? Und dann noch NOS?
Ich schätz mal, mindestens 500.- Endpreis.

Gruß,
EKki

Verschätzt, sind doch nur 412.- + Porto geworden... ein echtes Schnäppchen!

;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 14:47 #8

Man kann jede passende einbauen. Die BOSCH M 100 ging später auch rein, musste man nur den schwarzen Knopf wechseln in einen chromigen. Mancher Baumarktmist geht auch, aber muss man eben basteln. Allerdings: Die Okinoolantenne ist mit Schaltung an Masse! Aufpassen also.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 14:30 #9

Von Jerry H. aus USA? Und dann noch NOS?
Ich schätz mal, mindestens 500.- Endpreis.

Kann man eigentlich jede Antenne in den Knopf bauen? Oder geht das nur mit der Hirschmann?


Gruß,
EKki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 12:52 #10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Dez 2010 14:47 #11

Andy postete
1) is nich okinoooool!!!!!!!!
Andreas

Stellt aber eine Verbesserung da. Sei jetzt ruhig, ich freu' mich trotzdem.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2010 13:32 #12

1) is nich okinoooool!!!!!!!!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2010 11:59 #13

Doch geht Antenne ´raus, denn:

1) habe ich auch Führungen mit grösseren Durchmessern ausgedruckt,
2) kann man ja das Loch auch noch erweitern.

LGJ
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2010 11:06 #14

Das ist halt immer der Punkt bei Franzosenfertigungen. Darum habe ich seinerzeit die Buchse in Messing gedreht und den Deckel hart aufgelötet. Nach Feinschliff schwarz galvanisiert.

Das Loch und der obere Deckel sind elliptisch, weil der Chromsockel es auch ist und das sich aus der Projektion des kreisrunden Teiles auf die Schräge des Kotflügels so ergibt. Wenn das Loch rund ist, geht die Antenne nicht raus.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2010 10:59 #15

Wenn der Deckel abfallgefährdet ist, ist doch die ganze Buchse Abfall-gefaehrdet...

M. ;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2010 10:25 #16

Hallo René, Roland, Gerold, Mathias,

ich habe die Kunststoffführungen jetzt am Start und kann sie Euch nach Weihnachten gerne zuschicken. Dazu müsstet Ihr mir mal Eure entsprechenden Adressen per PN zusenden.

Die Teile sehen von den geometrischen Abmessungen schon so aus wie unter 011 von Andy gezeichnet, d.h. auch mit der Stufe innen, jedoch:

a) sind sie geriffelt, da der rapid prototyper in 0.1mm-Lagen druckt (Material = ABS, d.h. Ihr müsst die Riffelung wegschmirgeln und dann ggf. drüberlackieren)

b) sind sie scharfkantig, d.h. um näher an das Original zu kommen, müsstet Ihr noch die Kanten brechen, d.h. wiederum schleifen

c) ist sowohl das Teil als auch das Innenloch kreisrund und nicht leicht oval, wie Andy mir bedeutete, dass es sein müsste.


Als Vorteil ist zu sagen, dass es monolithisch und damit stabil ist, d.h. nicht wie bei der älteren Franzosen-Nachfertigung mit einem angeklebten Scheibendeckel, der dann abfallgefährdet ist.


Viele Grüsse,
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2010 15:27 #17

Andy postete
Was soll das denn nun wieder heißen??

Andreas

Weißt du was mit schwachen FM Sendern passiert, wenn Bayern 3 sendet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2010 11:30 #18

@René: kein Problem, Andreas ist keine Konkurrenz
@Jochen: gerne :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Dez 2010 21:18 #19

Was soll das denn nun wieder heißen??

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Dez 2010 19:54 #20

roland postete
genau, ich habe einen 71er ehemals aus Italien seit ca. 10 Jahren. Mein Vater hat einen IE seit mehr als 15 Jahren.

Grüsse
Roland

War ja auch nicht bös' gemeint.
Hallo roland :-)
Das war ja nach 5 Jahren der ersten Beitrag. Naja mit Andy hat man in Bayern ja auch starke Konkurenz. Schlechter war der aber auf keinen Fall.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3