Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 30 Jan 2009 07:42 #181

...das Avantgardistischste Modell von Renault war der Zweitürer "Avantime" ..Absolut inovativ im Design, so eine Art spaciges Coupe, und wird sicherich ein Klassiker (ca 5500 Exemplare). Wenn ich wg Family nicht einen Viertürer haben wollte (obwohl der keine Mann sehr gerne mit dem "Brumm-Auto (SM) fährt), hätte ich wohl einen...

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jan 2009 01:29 #182

Andy postete
noch hättest Du die Chance, den kram als Satz anzubieten, wenn die Tabelle raus ist, nicht mehr. als 2. Geschäftsmodell sozusagen- abends Dioden löten.

:-)

Andreas

Ach, ich denke meine Anleitung zur richtigen Polung ist einfach genug, dass sie jeder verstehen und umsetzen kann. Die Gleichrichter nachzurüsten ist zu aufwändig, das steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Das Einzige, was ich für andere vorbereiten könnte, wäre, die Stromabnehmer zu kürzen, die Polungen zu markieren und die Kanten der Spezial-LEDs für Tacho und Drehzahlmesser abzufeilen (damit sie durch die Löcher passen)

Das müsste aber eigentlich auch jeder selbst hinbekommen, oder? Da die LEDs alleine schon ca. €150.- kosten, wäre man schnell mit meiner Zusatzarbeit auf €200.- und das ist dann doch schon ein wenig happig oder?

Wenn das egal ist und jemand das selber nicht machen kann / will, kein Problem, dann helfe ich gerne. Aber ich verfolge eigentlich keine kommerziellen Ziele, daher will ich da auch kein großes Geheimnis draus machen. Ich hoffe viel mehr darauf, dass andere mir dann auch mal mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn ich Tipps oder Hilfe bei irgend einem anderen Problem brauche, ;)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jan 2009 00:15 #183

jochen - ich weiss, welchen du meinst, aber mir fällt partout nicht der name an..megane espace?! grande megane?

a propos c6. ich habe auch gehört, der wagen sei ein traum. vielleicht siehst du ihn demnächst mal in der schwetzinger gegend.

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 22:55 #184

Echt, Achim, Du hast einen Vel Satis?
Als ich den zuerst gesehen habe, da habe ich gedacht: jetzt kaufen selbst die Renaults schon Citroen den Schneid beim Autodesignen ab. Wenigstens kam dann der C6. Da gab es ja noch so einen Kleineren mit Heck-Knick, wie hiess denn der? Eine Megane-Variante, die man in Südeuropa überall sah. Den fand ich auch prima.

Gruss, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 22:01 #185

MaTHias postete
Falsch: Bugatti und Lamborghini gehören PORSCHE !!!

Was wiederum seit jeher eine deutsche Nobelmarke ist und die 70iger trotz Energiekrise überlebt hat...

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 21:17 #186

Und Citroen gehört zu Peugeot!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 21:12 #187

P.Biehl postete
Bugatti gehört nun VW

Falsch: Bugatti und Lamborghini gehören PORSCHE !!!

(Und Jaguar und Land Rover gehören Tata, The Empire Strikes Back !!!)

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 20:55 #188

Rene postete
Ekki,

baust du den Dimmer noch aus? Oder läßt sich die LED auch dimmen?

Gruß
René

Klar lassen sich die LEDs dimmen.
Alles bleibt wie gehabt und: Der Dimmer macht jetzt zum ersten Mal sogar ein wenig Sinn. ;)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 20:53 #189

Ist ja alles richtig. Ich sehe die deutschen Autos heutzutage auch als wenig innovativ, geschweige denn als besonders hochwertig an. Zumindest die Mittelklassewagen. Und viele lassen sich vom Image und der Marketing-Maschinerie blenden. Man schaue sich nur mal diese lächerliche ADAC-Marken-Rangliste an. Total lächerlicher und gesponsorter Schwachsinn.

Aber das hat mit dem Thema doch gar nichts zu tun. Die Geschichte zeigt nun mal leider allzu oft, dass Innovationen und Mut, Produkte herauszubringen, die ihrer Zeit weit voraus sind, eben nicht selten mit wirschaftlichen Misserfolgen bestraft werden. Und dass die Deutschen Autohersteller nie um Innovationen bemüht waren / sind, ist ja nun auch absolut nicht haltbar. Um bei den Oldtimern zu bleiben: Der Ro80 ist ein gutes Beispiel für ein deutsches, innovatives Auto, das seiner Zeit voraus war. Und das Ergebnis? Ein Flop, auch wenn der Ro80 im Vergleich zum SM noch geradezu ein Verkaufsschlager war.

Und Toyota ist ja nun auch ein denkbar schlechtes Beispiel für einen "unterschätzten Underdog". Schließlich haben wir es hier mit dem weltgrößten Automobilhersteller zu tun und die Modelle derer Nobelmarke Lexus sind die meist verkauften Luxusautos in den USA überhaupt! Toyota gelingt es, technische Innovationen und Qualität mit wirtschaftlichem Erfolg und Image zu verbinden. Da hapert es bei den Deutschen im Moment leider.


Aber: Das hat alles nichts mit den Armaturen des SM zu tun und auch nichts damit, dass 10W-Lampen dort totaler Quatsch sind... ;)


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 20:34 #190

Ekki,

baust du den Dimmer noch aus? Oder läßt sich die LED auch dimmen?

Gruß
René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 20:21 #191

Luxusautos haben nicht überlebt, und das weiß ich aus hiesiger Sicht besser: Luxusnamen haben überlebt und finanzieller Atem hat überlebt:

Hier in L wurde der Name "Bugatti" und "Venturi" zu Unsummen gehandelt. Da wußten die Käufer nur, daß sie den Namen kaufen um damit Autos an den Mann zu bringen. Die konnten noch nicht mal Rasenmäher montieren!

Bugatti gehört nun VW und Merde-cess lebt noch, weil die mal vor 40 Jahren was solides gebaut haben und damit genug Geld für Imagepflege verdient haben, aber nicht, weil die heute noch was vernünftiges bauten.

Der Name und der Ruf leben aus der Vergangenheit, während sich qualitativ hochwertige No-Name-Produkte schwer tun. Es ist schon länger bekannt, daß Toyota wesentlich bessere Autos als M. baut, alleine der Name fehlt.

So lebt Citroën heute komischerweise von der Legende der DS und nicht vom Saxo.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 20:19 #192

...ist wohl mehr ein Imageproblem. Citroen wird nicht als Oberklasse wahrgenommen, zumindest in D, sieht man aktuell auch am C6. Leider behandeln die Werkstätten dann auch die Kunden nicht immer entsprechend (wobei damals die Kenntnisse am SM Motor wahrscheinlich kaum vorhanden waren...)
Ich habe für "Alltags"das Analogmodell von Renault (Vel Satis), hat das gleiche Problem obwohl Super Auto...und fast so selten wie der SM (letztes Jahr in D 51 Stück verkauft :))

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 20:08 #193

Die Energiekrise als Hauptgrund und Ausrede für den Misserfolg des SM heranzuziehen ist doch albern. Als ob andere Nobelautos der 70iger weniger Verbauch gehabt hätten. Und dennoch sind nicht alle Marken wie Citroen untergegangen, geschweige denn, Luxusautos verschwunden...

Man sieht doch auch in Frankreich, dass lediglich die konservativen Marken wie z.B. Peugeot überlebt haben.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 19:49 #194

Ekki postete
Weil die Deutschen viel zu konservativ sind... und im Falle des SM gibt ihnen der Misserfolg und die Citroen-Pleite der 70iger ja auch leider Recht!

Ekki

Quarck!

Diese Energiekrise war nicht so vorhersehbar. Das war einfach Pech. Hätte der "choc pétrolier" nicht dazwischengefunkt, wäre Merde-cess jetzt wahrscheinlich Geschichte, weil sie den technologischen Anschluß an die SM verpennt haben. Letztendlich hängt das Überleben einer Automarke vom Image und vom finanziellen Atem ab, und letzteres vorallem wurde Citroën in den 70ern zum Verhängnis.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 15:55 #195

Andy postete
Naja, Du weisst doch, die Grande Nation! Wissen alles besser!

Nur bei uns machen die´s besser.

Man könnte die ja faken und ihnen anraten, einen PC Lüfterventilator, so nen kleinen in jedes instrument einzubauen. Finden die sicher toll.

Andreas

Genau, an die Klimaanlage gekoppelt aber dann!! Brauchen die auch bei der Hitzeentwicklung.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 15:47 #196

P.Biehl postete
Wenn die teutonen alles besser machen, wieso kommt dann die Sm aus F und nicht aus D?

Weil die Deutschen viel zu konservativ sind... und im Falle des SM gibt ihnen der Misserfolg und die Citroen-Pleite der 70iger ja auch leider Recht!

Aber auch die französischen SM-Konstrukteure waren nicht so wahnsinnig, 10W Birnen in die Armaturen zu hauen...

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 15:32 #197

Die kreative Idee zu DS und Sm kam aus F, aber wurde halt nicht zuende gedacht. Die Teutonen perfektionieren das dann bis fast zuende, und das "fast" machen dann die Jungs aus CH noch auf die 100%.

Wobei ich den teutonischen Trottel, der die Einspritzung (BOSCH) da vorne so reingeknorzt hat, heute noch schlagen könnte. Das war ne konzertierte Aktion französischer Penner mit deutschem Ignoranten.

Und die deutschen Autos sind meist beschissene oder einfallslose Konzepte (Hinterradantrieb...), die aber in der Verarbeitung perfekt umgesetzt wurden.

Es ist halt einfach so! Ohne damit irgend wem wehtun zu wollen.


Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 14:47 #198

Wenn die teutonen alles besser machen, wieso kommt dann die Sm aus F und nicht aus D?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 14:25 #199

Naja, Du weisst doch, die Grande Nation! Wissen alles besser!

Nur bei uns machen die´s besser.

Man könnte die ja faken und ihnen anraten, einen PC Lüfterventilator, so nen kleinen in jedes instrument einzubauen. Finden die sicher toll.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2009 13:34 #200

10W Birnen?
Sind die lebensmüde?

Ab Werk sind da 2W drin, die erwärmen den Tacho schon deutlich fühlbar. Ich hatte als Versuch mal 5W-Birnen eingesetzt (die mit 6500Kelvin) und 5W wird schon richtig heiß. Mit 10W überleben die Farbglocken im Tacho garantiert nicht lange. Ich rate von 5W und 10W dringend ab...

Wenn es so einfach wäre, hätten die Ingenieure damals schon stärkere Birnen eingesetzt. Alles über 2W wird einfach zu heiß...

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.