Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 07 Mai 2009 14:56 #21

fantaweather postete

Andy postete
Mit der letzen Clubzeitung kam doch die Teileliste vom Club.

da muttu gucken und ggf beim Teileservice fragen. oder Satz bestellen und fehlendes nachordern. Komplette Sätze wie früher gibts meines Wissens nicht mehr. man muss additiv sammeln.

Andreas

Und genau deswegen wollte ich wissen, was da drin ist.

Denn Volker sagt ja im Post 008, etwas gegenteiliges. ???
Nach seiner Meinung sind in den Clubsätzen alle Dichtungen drin.
???


Lieber Holger,
Volker hat geschrieben, das der Club auch die Sätze gleicher Machart vom selben Hersteller anbietet, wie er bei Cyril auch zu beziehén ist, von der Vollständigkeit habe ich nichts geschrieben

Mich würde jetzt schon interessieren, was wirklich in einem Clubsatz drin ist..

Hat denn niemand in letzter Zeit einen Clubsatz bekommen und kann den mal fotografieren oder berichten.?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2009 14:39 #22

Andy postete
Mit der letzen Clubzeitung kam doch die Teileliste vom Club.

da muttu gucken und ggf beim Teileservice fragen. oder Satz bestellen und fehlendes nachordern. Komplette Sätze wie früher gibts meines Wissens nicht mehr. man muss additiv sammeln.

Andreas

Und genau deswegen wollte ich wissen, was da drin ist. Denn Volker sagt ja im Post 008, etwas gegenteiliges. Nach seiner Meinung sind in den Clubsätzen alle Dichtungen drin.

Mich würde jetzt schon interessieren, was wirklich in einem Clubsatz drin ist..

Hat denn niemand in letzter Zeit einen Clubsatz bekommen und kann den mal fotografieren oder berichten.?
  • fantaweather
  • fantaweathers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1101

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2009 14:35 #23

die hat der Club einzeln - also mitbestellen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2009 13:45 #24

volker postete
Im Clublager sind die oben benannten Sätze, die auch C.Sars vertreibt,
verfügbar,

Sind da auch die laut Carsten besseren Dichtungen für "Ölansaugrohr und Steuergehäusedurchgang mitte" drin?

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2009 13:32 #25

Im Clublager sind die oben benannten Sätze, die auch C.Sars vertreibt,
verfügbar,
auch SS Sätze können bei der HerstellerFa.in Italien geordert werden,
diese hat der Club jedoch nicht vorrätig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2009 13:13 #26

meines Wissens hat der Ventildeckel eine Schraube mehr, und somit ist die Dichtung auch anders.
Mein SM 3,0 hatte zwar diese Deckel, aber das Loch war nicht gebohrt.
Die Seriennummer hatte ein RT davor eingestanzt. Volker hat mir das mal freundlicherweise erklärt aber ich weiss es nicht mehr.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2009 08:07 #27

Der SS Aufdruck.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2009 23:07 #28

da muß ich dann wieder mal doof fragen: ich habe einen 3.0 l "Merak" Satz vom Club gekauft, was paßt dann ggf nicht zum "SS"?

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2009 22:27 #29

Es gibt auch eine SS- Version mit dazu passenden Ventildeckeldichtungen, das nur am Rande für Freax :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2009 22:26 #30

Hi,

halthalt.

www.citrosars.nl, Cyril Sars, hat komplette Sätze da.

Da fehlt nix. Beide KoDi, Ventildeckel, Steuergehäuse, vor allem aber 4 wichtige Simmeringe: Der große, die beiden für die ZW, und der für die Ölpumpe. 6* Krümmer, 6* Vergaser, 6* Fußdichtungen, auch Wapudeckel und Ölwanne, Ölpumpe, Ventilschaftdichtungen in grün (die guten), 6 Halbmonde, es fehlt nix.

Was nicht 100% ist, sind die Dichtungen für Ölansaugrohr und Steuergehäusedurchgang mitte. Die sind zu dünn, ich kaufe die beiden immer einzeln für 60 Cent nach.

395 netto das Set, ist es wert.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2009 18:00 #31

Mit der letzen Clubzeitung kam doch die Teileliste vom Club.

da muttu gucken und ggf beim Teileservice fragen. oder Satz bestellen und fehlendes nachordern. Komplette Sätze wie früher gibts meines Wissens nicht mehr. man muss additiv sammeln.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2009 16:17 #32

Das habe ich bei Citrothello gefunden, kommt das der Lieferung nahe??


natürlich ohne die Ventile.......



  • fantaweather
  • fantaweathers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1101

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2009 13:01 #33

Bei mir geht es so langsam weiter beim Motor.

Momentan stelle ich den Bestellumfang beim Club zusammen. Dazu fehlt mir aber eine entscheidene Info:

Kann mal einer GENAU sagen welche Dichtungen im Motordichtungssatz inklusive sind?

Sind da wirklich ALLE Dichtungen die ich benötige mit aufgeführt?

(-als Beispiel: ist da auch dieser kleine runde Gummidichtring hinter dem Steuerdeckel dabei?
- Oder z.B. der Dichtring für den Wasserpumpendeckel?
- Oder Auspuffkrümmer?
- Oder die sechs Gummidichtungen für dIe Ansaugbrücke Vergaser?

usw. usw.)
  • fantaweather
  • fantaweathers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1101

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2