Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 21 Okt 2009 13:39 #21

BAM6868 postete

John postete

damasta postete

ps. habe ausgerechnet im tiefsten rumänien (!) an einer tankstelle ca. 40L LHM flaschen von OMV/Petrom rumstehen sehen. dabei sind hydropneumatische citroens in rumänien nun wirklich selten. ;-)

Das stammt wohl noch aus Kommi-Zeiten; dort wurde zugeteilt, was da war, nicht was gebraucht wurde. Vielleicht sind die Kanister heute was wert?

Wenn es von OMV/Petrom ist sicher nicht. Es gab wohl auch keine hydraulischen Oltcit. Wer damals einen Cit hatte, der hatte sicher auch LHM gebunkert.

Mich würde ja interessieren, was LHM in Rumänien kostet. Lohnt sich der Weg?

stimmt. OMV hat erst vor zwei jahren die staatliche rumänische erdölgesellschaft Petrom übernommen. die flaschen hatten sowohl das OMV als auch Petrom drauf - in RO schreiben die das dann "PetrOMV". nagelneue flaschen scheinbar, zu ca. 8€ der liter. also ähnlicher preis wie hier. aber eben gleich so viel...

@Volker: den passus habe ich auch schon entdeckt. aber die liqui moly flüssigkeit ist weder motorenöl, noch getriebeöl. sondern lt. liqui moly's angaben explizit für hydraulische autos gedacht. mir kommts nur komisch vor, da so ziemlich alle marken drauf stehen AUßER citroen...
der ATU verkäufer meinte, daß auf der gleichen flasche früher LHM draufstand. will aber nix heißen - keine ahnung, wie viel ahnung der hatte.

www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1127.html

ich maile mal liqui moly an, mal sehen, was die dazu sagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Okt 2009 11:41 #22

Ich habe mir für meinen nächsten Service neben Motoröl, Öl- und Luftfilter (IE) auch LHM gekauft. In einer 1l Flasche zum Nachfüllen. Es steht für Citroen darauf. Allerdings heißt es geanu LHM+, was mir bisher noch nicht untergekommen war. Ist mir noch etwas suspekt. Kennt jemand LHM+ (plus)?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Okt 2009 11:28 #23

John postete

damasta postete

ps. habe ausgerechnet im tiefsten rumänien (!) an einer tankstelle ca. 40L LHM flaschen von OMV/Petrom rumstehen sehen. dabei sind hydropneumatische citroens in rumänien nun wirklich selten. ;-)

Das stammt wohl noch aus Kommi-Zeiten; dort wurde zugeteilt, was da war, nicht was gebraucht wurde. Vielleicht sind die Kanister heute was wert?

Wenn es von OMV/Petrom ist sicher nicht. Es gab wohl auch keine hydraulischen Oltcit. Wer damals einen Cit hatte, der hatte sicher auch LHM gebunkert.

Mich würde ja interessieren, was LHM in Rumänien kostet. Lohnt sich der Weg?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Okt 2009 11:20 #24

damasta postete

ps. habe ausgerechnet im tiefsten rumänien (!) an einer tankstelle ca. 40L LHM flaschen von OMV/Petrom rumstehen sehen. dabei sind hydropneumatische citroens in rumänien nun wirklich selten. ;-)

Das stammt wohl noch aus Kommi-Zeiten; dort wurde zugeteilt, was da war, nicht was gebraucht wurde. Vielleicht sind die Kanister heute was wert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Okt 2009 10:53 #25

Bedienungsanleitung S. 34:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Okt 2009 10:22 #26

habe als ich neulich beim ATU war nach LHM gefragt. hatten sie nicht, aber dafür "Liqui Moly Zentralhydrauliköl".

details:
Einsatzzweck
Für Hydrauliken in Fahrzeugen verschiedener Hersteller wie z. B. Niveauregulierung, Hydropneumatische Federung, Lenkungssysteme, Dämpfer etc. Einsatz entsprechend den vorgeschriebenen Spezifikationen der Aggregat- bzw. Fahrzeughersteller.
Freigaben
Zentralhydraulik ; MAN 3289

LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: BMW 81229407 758 ; Ford WSS-M2C204-A ; MB 345.0 ; Opel 1940 766 ; PENTOSIN CHF 11S ; VW TL 52146 (G002 000 / G004000) ; ZF TE-ML 02K

klingt zumindest brauchbar.

ginge das auch - für den notfall, daß man mal kein echtes LHM auftreiben kann?

ps. habe ausgerechnet im tiefsten rumänien (!) an einer tankstelle ca. 40L LHM flaschen von OMV/Petrom rumstehen sehen. dabei sind hydropneumatische citroens in rumänien nun wirklich selten. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2