Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 26 Jan 2010 21:47 #21

Scheibenräder, Alu blank gedreht aus dem Vollen. Ähnlich wie die vom Salzsee- SM.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 20:19 #22

Hört sich sehr cool an! Mach doch mal ne Zeichnung/Skizze davon; Was für Räder/Felgen? Gotti´s? Delta Mics?

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 19:03 #23

Jochen SM-13 postete

Tobias postete
Die Spritzwand wurde bearbeitet, sieht man auf dem ersten und zweiten Bild.

T.

Ach, meinst Du, den Motor nach hinten hinausbauen und nach vorne alles belassen? Klingt einleuchtend. Das wäre vielleicht das einfachste, stimmt, und den Wärmetauscher für die Innenheizung etc. braucht man bei so einem fetten Motor vielleicht sowieso nicht mehr.

Die Wasserpumpe mit den Anschlüssen und der Ölfilter, die werden dann aber wirklich unzugänglich, oder?

Sehr tolle Sache das - dann waren ja wirklich beeindruckende Exponate in Paris, die weissen SM/GS vor der orange-braunroten Prilblumen-Wand finde ich auch sehr toll.

Gruss,
Jochen

Also Jochen, hast Du mal von unten an der Spritzwand hochgeschaut, wieviel toter Raum da ist? Der Sm ist für den C114 und den DS 4Zylinder entwickelt worden, also muss ein V8 da relativ gut reinpoassen. Trotzdem.- bevor ich Motoren umschweisse oder so, hau ich lieber nen fertigen Maserati V8 rein.

Das Lastenheft für meinen SM Rentekombi wird immer umfangreicher:

SM Kombi mit CX Armaturenbrett, Espace Lamellendach und V8 Maschine.
Boah, ey....


Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 16:59 #24

Wer seid ihr? Was macht Ihr hier?

Und was ist das für ein merkwürdiges Auto hier überall abgebildet?

Gruß,
äeehmmm vergessen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 16:58 #25

Ich hab noch ein Foto auf meinem Fotoapparat gefunden.



Hab ich auch in hoher Auflösung - für die Dedektive unter uns.

Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 16:42 #26

Alzheimer: In einer Hotline kommt: Wenn Sie noch wissen was Sie wollen, sprechen Sie jetzt.
Ausserdem ist das nicht schlimm: man lernt jeden Tag neue Leute kennen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 15:44 #27

Alzheimer? Stimmt, hatte ich fast vergessen! Toller Thread allemal.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 13:49 #28

Hallo René,

das hatte ich damals gepostet. Das Foto findet sich in einem Buch über Maserati, dass der Motorbuch Verlag vor einem Jahr auf den Markt gebracht hat. Als ich das gepostet habe, meinten zwei "Experten", dies ins Lächerliche ziehen zu müssen, weil es nicht möglich sei eine Kurbelwelle handwerklich herzustellen. :D Einer der beiden hätte es eigentlich besser wissen müssen.


Viele Grüße
Matthias


PS: Sorry, die Retourkutsche musste sein.

Wieso soll es denn unmöglich für Maserati gewesen sein, eine Kurbelwelle anzufertigen? Pfffffffff ;)

Naja, hier nochmal der Thread für alle mit Alzheimer:

forum.citroensmclub.de/showtopic.php?thr...3aca21de81626089a5a8


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 12:39 #29

Rene postete
So hier ein extra Fred für ein besonderes Thema

Foto von Retromobile 2010 in Paris (Quelle Sympa)



In einem anderen Fred war mal die Rede von einem Foto aus einem Buch. Weiß noch jemand, ob das hier auch geposted worden ist. Und es gibt eine Geschichte zu den V8 in einem alten SM Journal.

Hallo René,

das hatte ich damals gepostet. Das Foto findet sich in einem Buch über Maserati, dass der Motorbuch Verlag vor einem Jahr auf den Markt gebracht hat. Als ich das gepostet habe, meinten zwei "Experten", dies ins Lächerliche ziehen zu müssen, weil es nicht möglich sei eine Kurbelwelle handwerklich herzustellen. :D Einer der beiden hätte es eigentlich besser wissen müssen.


Viele Grüße


Matthias


PS: Sorry, die Retourkutsche musste sein.
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 12:30 #30

LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 12:08 #31

Tobias postete
Die Spritzwand wurde bearbeitet, sieht man auf dem ersten und zweiten Bild.

T.

Ach, meinst Du, den Motor nach hinten hinausbauen und nach vorne alles belassen? Klingt einleuchtend. Das wäre vielleicht das einfachste, stimmt, und den Wärmetauscher für die Innenheizung etc. braucht man bei so einem fetten Motor vielleicht sowieso nicht mehr.

Die Wasserpumpe mit den Anschlüssen und der Ölfilter, die werden dann aber wirklich unzugänglich, oder?

Sehr tolle Sache das - dann waren ja wirklich beeindruckende Exponate in Paris, die weissen SM/GS vor der orange-braunroten Prilblumen-Wand finde ich auch sehr toll.

Gruss,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 11:44 #32

Man kann ja mal bei unseren schwedischen Mitgliedern anfragen. Vielleicht sind sie am Sonntag in Paris und vielleicht denke dann daran.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 11:40 #33

Die Spritzwand wurde bearbeitet, sieht man auf dem ersten und zweiten Bild.

T.
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 11:18 #34

ich habe gerade in den motorraum meines SM geschaut und keinen platz für 2 weitere zylinder gefunden !
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2010 07:49 #35

Carsten postete
Hier noch mehr Bilder:

www.citroen-forum.nl/index.php/forums/vi...197990/P135/#1144275

-
es sieht eher so aus, als seien sie bei uns rauskopiert worden
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2010 23:08 #36

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2010 21:17 #37

Soll nicht auch jemand in Essen einen haben?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2010 21:16 #38

Ich dachte, es waren drei Blöcke? Einer war wohl mal bei Thomas Schmidt in Essen als Glastisch gestanden?! Daniel Kunz hat dort mal angerufen, den Motor aber wohl auch nicht gesehen/bekommen/genommen, wie er mir damals sagte. Es sei ein Rumpfmotor ohne Innereien gewesen. (?!?) Ich kann mich nicht mehr so genau an das Telefonat mit Daniel erinnern, das war schon 2001.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2010 20:47 #39

Der Motor sieht absolut unverändert gegenüber alten Fotoaufnahmen aus. Im Buch von Schrader / Knaack war doch schon ein Foto:







Wie man liest, wurde der Block gegossen, die Zylinderköpfe aus zweien zusammengeschweißt. Es hatte doch auchmal einer von einem Buch von Lewandowski berichtet, in dem genau die Geschichte mit dem deutschen Sammler drin stand, wie auf den Tafeln oben schließlich auch bestätigt.


Und: Es gibt noch einen zweiten!! also auf, auf,, sucht sucht :D

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2010 19:59 #40

BAM6868 postete
Es scheint die Legende vom abgesägten V8 wird durch die Tatsache eines verlängerten V6 abgelöst...

Ich denke auch, daß es so ist. Die Ventildeckel sind eindeutig geschweißt. Das waren wahrscheinlich sogar die Neu-Erbauer. Auf den verlängerten Ventildeckeln ist deutlich erkennbar der zweite "Maserati"-Schriftzug weggeflext worden. Der Zündverteiler ist schon interessanter, Sicher eine BOSCH-Zündung, evtl ein Verteiler vom Merak, der "linksrum" läuft und die Innereien auf acht Zylinder umgebaut.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.