Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 19 Apr 2010 14:45 #21

Frank Joh S. postete
Hallo Helge, ohne offenes Fenster kann ich gar kein Auto fahren. Klappt aber auch nur so lange, wie ich alleine unterwegs bin. ;)

Ich aber sage Dir: wenn Du das konsequent machst, BIST Du allein unterwegs! :D
Wenn nicht, nun ja, dann hat dieser Pfad hier gezeigt, dass Du dann wg. CO-Vergiftung bald gar nicht mehr unterwegs bist... Wenn das kein Argument für offene Fenster ist. ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 14:38 #22

Hallo Helge, ohne offenes Fenster kann ich gar kein Auto fahren. Klappt aber auch nur so lange, wie ich alleine unterwegs bin. ;)
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 13:59 #23

Glaub mir, Frank, auf den Strecken, die ich inzwischen mit Meinem SM gefahren bin, wäre ich längst tot, wenn ich nicht einige Dinge beachtet hätte: Vorne Fenster 2 - 5 cm runter und hinten Fenster einen kleinen Spalt auf. Das zieht die Luft durch.
Aber natürlich will ich nicht sagen: Alles nicht so schlimm. Sterbt ruhig. ;) Nee, macht wie ihr es für richtig haltet. Aber ich sehe wieder einmal, dass Mein SM seinen Namen zu Recht trägt. :)
Er sieht demoliert aus und die Getriebeeingangswelle muss gewechselt werden. Aber er funktioniert: Einfach nur fahren. Immer nur fahren!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 13:53 #24

Ist das Fenster geschlossen, ist es schleichend. Macht man das Fenster auf entsteht ein Sog. Und so hole ich mir auch die Abgase rein. Nix mit vorne rein und hinten wieder raus. Vorne großes Loch und hinten kleines ergibt Stau. Umgekehrt wäre es besser. Da das bekanntlich in unserem Fall auch nix ist geht man andere Wege.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 13:43 #25

027:

Macht mal an einem alten Ferrari, Maserati, Lamborghini, Jaguar, und und und... den Kofferraum auf und nimmt mal tief Luft, da könnte man annehmen es wird in den Kofferraum getankt. Ist man jetzt auf Tour kommt Freude auf wenn Du im Hotelzimmer die nach Sprit stinkenden Klamotten aus dem Reisekoffer packst... meine Frau bekommt da immer die Krise, die hält mir dann Benzingespräche....aber vom Allerfeinsten!

Die Wagen haben die Kraftstofftank's und Leitungen im Kofferraum!
Derzeit habe ich das Problem bei meinem Dino, eigenartiger Weise aber nur wenn ich beim Fahren das Fenster ein wenig geöffnet habe, ja ich muß der Sache jetzt ernsthaft auf den Grund gehen.

Viele Grüße
Thomas 962C

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 13:10 #26

027:

Auch wenn der Moddor generalüberholt und dadurch weniger Oilverbrauch erziehlt wird, kommen immer noch Abgase hinten raus die im Heckbereich verwirbeln und sich in den Innenraum ziehen.

Also nochmal:

Autoabgase enthalten u.a. Kohlenmonoxid, das ist ein hoch toxisches Gas.
Bereits ab einer Konzentration von 400 ppm tritt ein Hirnschaden oder der Tod ein.
Kohlenmonoxid ist geschmack- und geruchlos.
Man merkt es also nicht, wenn es in den Innenraum eindringt.

Nur unseren Oelsardinen:D haben wir unser Leben noch zu verdanken.

Also macht nicht soviel an den Moddoren!

Und werft nicht die Problematik der Abgase und Benzindämpfe in einen Topf. Das ist eine andere Baustelle.

Grüße
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 13:03 #27

Nur theoretisch, Frank! :D
Schau Dir doch im Sommer mal all die Stoffmützen Cabrios an, die eilig über die Autobahn flitzen: die sehen doch wirklich aus, als würden sie gleich platzen. Stell dir mal einen SM vor, der sich dermassen aufbläht! Brrrrrr!

Aber zum Glück kenne ich die CO-Probleme nicht. Damals, mit kaputtem Auspuff kamen bei langsamer Fahrt Abgase durch das geöffnete Seitenfenster. Dann mit neuer Abgasanlage nicht mehr. Aber von Anfang an habe ich Benzindämpfe im Innenraum - was mir ganz gut gefällt.
Deshalb also nochmal: Fenster auf und/oder Lüftung mit Gebläse ganz auf. Das bringt mehr Frischluft in den SM als CO durch den Kofferraum angesaugt werden kann.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 12:56 #28

Auto platzt

Ja super, dann ist endlich mal wieder was los. Und Carsten kauft auf und verteilt wieder alles an uns.:D
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 12:55 #29

Frank Joh S. postete
...
Foddos zeig ich euch morgen, weil mein Computer put ist.

Die Rückleuchtengehäuse haben von unten 2 Löcher die man vom Heckabschlussblech innen gut sehen kann. Und von aussen abgeklebt werden können.

Klar, Frank,
zeig´ uns doch mal die Fotos, klingt interessant!


Im übrigen habe ich noch von keinem anderen Auto, auch von keinem Oldtimer, je so oft über Abgase im Innenraum gehört, wie vom SM. Das wird hier immer wieder angesprochen, teilweise etwas schamvoll, weil ja gleich jemand kollert "musst Du halt mal nach Deiner Schrottkarre richtig gucken und bei mir gibt´s das nicht etc. etc.).

Und noch etwas, John: hier wurde auch schon öfter über Schläfrigkeit im eigentlich geruchlosen (oder fast geruchlosen) Auto berichtet (z.B. kürzlich Christian Bentz). Man muss die Sache also ernst nehmen. Offensichtlich reichen bei Langstreckenfahrten auch geringe CO-Konzentrationen dazu aus, zumal wenn man NICHT Öl verbrennt, denn dann riecht es ja auch nicht so stark.

Es kann ja auch durchaus so sein, dass man sich das CO erst bei höheren Geschwindigkeiten über den senkrechten Heckabschluss so richtig reinzieht, wenn man wg. offener Lüftung/Fenster gar nicht mehr mit Abgasen rechnet, obwohl dann gerade fette Unterdruckzonen am Heck entstehen.

Wenn also Frank hier ein Mittel gegen die unsichtbare Gefahr gefunden hat, dann finde ich das erst einmal interessant zu hören/sehen. Mein Hobel hat zwar die perfekte SM-Farbe (vert argenté), aber ist ansonsten technisch auch leider nicht ganz perfekt...


Viele Grüsse,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 12:52 #30

Frank Joh S. postete

Helge postete
Zwangsentlüftung im SM? Wo?


Viele Grüße

Helge

Fenster! :D Eigentlich hat das jedes Fahrzeug irgendwo. Beim SM? Ich dachte ihr wüsstet das, als alte SM-Hasen und könntet mir das sagen.

Hallo Frank,

tatsächlich habe ich eben die gesamte Betriebsanleitung des SM (Vergaser) angesehen (interessante Lektüre das), aber keinen Hinweis darauf gefunden, dass die vorn durch die Luftdüsen in den Fahrgastraum eingeführte Luft irgendwo wieder verschwindet. Nix! Das heisst, wenn man länger fährt baut sich ein Überdruck auf und das Auto platzt wie ein Luftballon. ;) Was mir zum Glück noch nicht passiert ist. Nehmen wir also an, dass die Fahrzeuge aus dieser Zeit nicht nur schlecht gedichtete Motoren hatten (Ölverlust), sondern auch Innenräume.
Davon mal ganz abgesehen, kann ich jedem (m/w) nur empfehlen immer ein Fenster einen Spalt offen zu lassen. Lieber einen steifen Nacken als einen zerbrochenen Körper...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 12:39 #31

Naja, man riecht es schon. Aber die meisten denken sich, die paar Abgase können mich nicht umhauen. Aber leider fehlgedacht. Das geht schneller als man sich das vorstellt. Wenn das Fahrzeug einen Kat hat ist das noch schleichender. Vom Geruch noch weniger war zu nehmen.

Oel: Kann halt alles sein was mit Oelverlust zu tun hat. Oelgeruch bei mir: Deswegen habe ich auch die Schaftis gemacht. Jetzt schon bedeutent weniger in der Luft. Ich kann die Abgase halt nicht wegzaubern. Dann muss ich mir einen Voll-Hybrid einbauen.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 12:28 #32

962c postete

Frank Joh S. postete
Ihr müsst es ja nicht machen. Ich habe die Löcher zugemacht weil es stinkt. Jetzt stinkt es nimmer. Ergo bleiben sie zu. Ausserdem zieht es immer irgendwo.
Und nicht weil ich immer die Fenster auf habe. So Dicht wie heutige Fahrzeuge sind die nicht. Und es gibt ja noch die Zwangsentlüftung.

Hallo FJS,

damit wir uns verstehen, die Sache mit den Dämpfen in dem Fahrgastraum ist ernst zu nehmen. Du hast wohl nun durch Deine Maßnahme wieder gute Luft im Innenraum, ich möchte jedoch bezweifeln das Du das eigentliche Problem damit behoben hast. Sei es die Abgasanlage, das Kraftstoffsystem oder verbranntes Oel ist nach meiner Meinung die Ursache.

Anmerkung: Habe mich mal mit jemanden unterhalten der einen verunfallten Sportwagen (911...) wieder aufgebaut hat. Nun erzählte er auf einmal das der Vorbesitzer dabei ums Leben gekommen ist, durch einen defekten Auspuffkrümmer sind die Gase in den Innenraum gezogen, er wurde dadurch Ohnmächtig, der Unfall mit tödlichem Ausgang war die Folge!

Viele Grüße
Thomas 962C

Das gleiche Problem habe ich aktuell auch: Im Innenraum stinkt´s nach Abgasen oder verbranntem Öl; wir sind auf der Suche nach der Ursache. Da dieses Problem nicht von Anfang an bestand, muss sich etwas verändert haben. Soll es ja geben, nicht nur beim SM.

Aber dass man das nicht merkt und dann ohnmächtig wird und sein Leben verliert, das kommt mir schon eigenartig vor. Man hat doch eine Nase und ein gewisses Maß an Verstand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 12:23 #33

Hallo FJS,

damit wir uns verstehen, .................



Machen wir Thomas. Kein Problem.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 12:19 #34

Helge postete
Zwangsentlüftung im SM? Wo?


Viele Grüße

Helge

Fenster! :D Eigentlich hat das jedes Fahrzeug irgendwo. Beim SM? Ich dachte ihr wüsstet das, als alte SM-Hasen und könntet mir das sagen.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 10:54 #35

Frank Joh S. postete
Ihr müsst es ja nicht machen. Ich habe die Löcher zugemacht weil es stinkt. Jetzt stinkt es nimmer. Ergo bleiben sie zu. Ausserdem zieht es immer irgendwo.
Und nicht weil ich immer die Fenster auf habe. So Dicht wie heutige Fahrzeuge sind die nicht. Und es gibt ja noch die Zwangsentlüftung.

Hallo FJS,

damit wir uns verstehen, die Sache mit den Dämpfen in dem Fahrgastraum ist ernst zu nehmen. Du hast wohl nun durch Deine Maßnahme wieder gute Luft im Innenraum, ich möchte jedoch bezweifeln das Du das eigentliche Problem damit behoben hast. Sei es die Abgasanlage, das Kraftstoffsystem oder verbranntes Oel ist nach meiner Meinung die Ursache.

Anmerkung: Habe mich mal mit jemanden unterhalten der einen verunfallten Sportwagen (911...) wieder aufgebaut hat. Nun erzählte er auf einmal das der Vorbesitzer dabei ums Leben gekommen ist, durch einen defekten Auspuffkrümmer sind die Gase in den Innenraum gezogen, er wurde dadurch Ohnmächtig, der Unfall mit tödlichem Ausgang war die Folge!

Viele Grüße
Thomas 962C

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 10:34 #36

Zwangsentlüftung im SM? Wo?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2010 08:50 #37

Ihr müsst es ja nicht machen. Ich habe die Löcher zugemacht weil es stinkt. Jetzt stinkt es nimmer. Ergo bleiben sie zu. Ausserdem zieht es immer irgendwo.
Und nicht weil ich immer die Fenster auf habe. So dicht wie heutige Fahrzeuge sind die nicht. Und es gibt ja noch die Zwangsentlüftung.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Apr 2010 18:29 #38

Rischtisch! Eine Tasse Bohneneintopf vorab...

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Apr 2010 17:19 #39

Frank Joh S. postete
Mal wieder zum Thema zurück:

Ich habe gestern beim Schraubertreffen in PB bei meinem Cit.-Händler die Luftlöcher am Abschlußblech / Heckklappe und Unterboden abgedichtet.
Es ist jetzt kein Nebel mehr im Inennraum und die Sauerstoffmasken fallen auch nicht mehr vom Innenhimmel. Foddos zeig ich euch morgen, weil mein Computer put ist.


Die Rückleuchtengehäuse haben von unten 2 Löcher die man vom Heckabschlussblech innen gut sehen kann. Und von aussen abgeklebt werden können.


Grüße

... demnach Du hast jetzt keinen Unterdruck- sondern Überdrück in der Kabine!

Viele Grüße
Thomas 962C

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Apr 2010 16:41 #40

Frank Joh S. postete
Mal wieder zum Thema zurück:

Ich habe gestern beim Schraubertreffen in PB bei meinem Cit.-Händler die Luftlöcher am Abschlußblech / Heckklappe und Unterboden abgedichtet.
Es ist jetzt kein Nebel mehr im Inennraum und die Sauerstoffmasken fallen auch nicht mehr vom Innenhimmel. Foddos zeig ich euch morgen, weil mein Computer put ist.


Die Rückleuchtengehäuse haben von unten 2 Löcher die man vom Heckabschlussblech innen gut sehen kann. Und von aussen abgeklebt werden können.


Grüße

Dann bleibt da aber Wasser stehen, nicht gut für die Leuchten. Die Löcher sind bei meinen SM offen und die Autos miefen nicht. Wie kommt das?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3