Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 26 Sep 2010 13:13 #41

Und ich wunder mich, dass damals mein Getriebe nach nur 95.000 km gerasselt und gekreischt hat. Jetzt muss ich mich doch wirklich erkundigen, was in das Tauschgetriebe eingefüllt wurde. Da ist ja nach 7.000 km die Eingangswelle gebrochen.
Ich werd Bananen einfüllen. Die fressen nicht, sondern werden gefressen. Sie opfern sich gewissermaßen. :)


Viele Grüße

Helge

PS: Vielleicht ist es dem SM ja egal, was für Öle eingefüllt werden. Hauptsache, er wird gefahren.
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 13:05 #42

Helge postete

Selbst wenn jemand doch Hypoidöl einfüllt und das Getriebe zerstört,

Dann wären ja bereits ALLE Citroen SM Getriebe zerstört, denn Citroen hat ja offensichtlich selbst ab Werk Hypoid Öl eingefüllt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 13:01 #43

Ach Ekki, ist es nicht die Diskussion, die dieses Forum am Leben ehält?
Selbst wenn jemand doch Hypoidöl einfüllt und das Getriebe zerstört, können wir doch gar trefflich darüber diskutieren, warum das geschehen ist. Und ob das wirklich notwendig war.

Also führ uns hier hicht vor. :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 12:52 #44

Die Aussage war Dir neu? Die stand doch schon mehrmals fast wörtlich hier so im Forum... tja man wird anscheinend nicht jünger, hmm? ;)

Aus selbiger Quelle stammte folgende Aussage, die hier auch schon hoch und runter diskutiert wurde:


"I prefer to write in English because my German handwriting is not so good.
the Citroen DS and SM gearboxes have spiral bevel gears,no hypoid gear.
with a spiral bevel differential the pinion gear contacts the ring gear at its centerline.
By contrast, in a hypoid diff the pinion gear contacts the ring gear well below the centerline.
The GL 5 additives will destroy the bronze synchrorings in time. you will not notice that after 1000 km but after maybe 10000 km the rings are worn.
I strongly advice you NOT to use a GL 5. I prefer Redline MTL, that's a GL 4.
I also advice you if you have a 5speed gearbox to fill it with 3 litre oil. 2.25 litre is not enough to spray onto the primairy 5th gear and its bearing.
regarDS. Harry Martens"

forum.citroensmclub.de/showtopic.php?thr...a2b36e564982f7bf5166




Kein Hypoidöl einfüllen, soso... da hat Citroen in der Anleitung also Unsinn geschrieben?? Klar, die haben das Auto ja auch nur konstruiert...

Glaubt doch, was ihr wollt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 11:22 #45

Der junge antwortet schnell!

Wusste ich nicht, dass das kein Hypozahnrad ist!

Also in Zukunft nur GL4, Chris hatte recht.

Hello Andreas,
I have seen several gearboxes with all synchromeshrings totally worn out. I suspect the oil that was used was GL5. Normally there is most wear on 2nd and 3rd gear. 1st and 4th gear are mostly fine. Sometimes the when oillevel is too low, 5th gear synchromeshring wears out too fast.


There is no hypoid gear in the Citroen gearbox, only spiral bevel and therefore no need for hypoid gearoil. I recommend and use myself Redline MT 90 GL4. Maybe you are a very gentle and carefull driver, shifting nicely and let the synchros do their work easaly.
In the BW diff you can use GL5 but as I said before there is no real need for it.


www.ds-vitesse.com/de/funktionen-kfz-getriebe.html


chus,

Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 10:42 #46

Stimmt, den fragen wir mal. Kunz wusste nicht am Telefon von unterwegs, was er reinschüttet. Aber es muss laut ihm Hypoidöl sein. Vielleicht hat er ja was spezielles? Er soll mir noch mal den Wert am Kanister ablesen.

Das in den Betriebsanleitungen aufgeführte Öl TOTAL EP80 ist aber ein GL5 Hypoöl.

Wer nicht schalten kann, sollte eh nicht Sm fahren- oder einen BW kaufen. Dessen Diff ist es ja recht mit GL5, weil das Ding vom Automat getrennt ist.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 22:43 #47

Würd mich jetzt wundern wenn der Kunz da GL5 reintut. Mir hat er GL4 empfohlen.
Soweit ich die Theorie verstanden habe ist im GL5 nix drin was Ringe frisst, aber es schmiert besser und beraubt die Ringe(beim Schalter) damit einer Teil Ihrer Funktion.

Möglicherweise ergeben sich hieraus die unterschiedlichen Erfahrungen: es soll ja Leute geben, die so schalten können, dass die Synchronringe praktisch keine Arbeit zu verrichten haben. Deren Getriebe vertragen GL5, und bei den anderen, die die Drehzahlanpassung nicht so gut im Gasfuss haben eben nicht.

Ich würd halt mal den Harry Martens fragen.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 19:02 #48

Nicht mit Bananenöl?
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 18:37 #49

Nur insofern Du mir glaubst, dass ich mit dem Öl den Sm auch gefahren habe.

:-)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 17:27 #50

Andy postete
2) GL 5 steht nix drauf, dass irgend was schädlich sein soll. Kunz hat diesbezüglich auch keine Kenntnis, dass da was die Bronzeringe auffrisst. Und ich ahbe recherchiert, ich fahre den Schalt Sm seit 1992 auf GL 5, ohne dass was an Bronze weg gewesen wäre.

Ich werde einen Ölhersteller anschreiben und es hier einstellen.

Andreas

Deshalb habe ich ja gefragt, wie lange das schon drin hast.

Diese merkwürdige Bronzefraß-Theorie hat doch Schäden nach maximal 10,000km vorausgesagt. Die wäre mit Deinem 18 Jahre Dauertest wohl widerlegt.


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 17:16 #51

Olivenöl nehme ich bei meinen Modelldampfmaschinen, damit der See nicht dreckig wird. Nur Extra Vergine! Kaltgepresst!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 13:45 #52

Stephan K. postete

Helge postete
Wie es ja auch schon der Golf von Mexiko bewiesen hat.

Helge

Och, ich dachte die hätten da nur den Käfer nachgebaut !? :)

Stephan

Schon. Aber der war ja nicht aus Öl.
Ich nehm ja grundsätzlich nur Olivenöl.

Mann, war das billig.


Viele Ggrüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 13:37 #53

Helge postete
Wie es ja auch schon der Golf von Mexiko bewiesen hat.

Helge

Och, ich dachte die hätten da nur den Käfer nachgebaut !? :)

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 13:20 #54

Das war nur das Sonnenöl vom Banana.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 11:46 #55

Ja mach das. Denn das teure Ballistol, das Ekki neulich empfohlen hat, steht unter dem Ruf Kontakte aufzulösen - wenn es Bestandteil von Kontaktspray ist. Öl ist also eine böse Sache. Wie es ja auch schon der Golf von Mexiko bewiesen hat.
Tschuldigung, Andreas, aber das ergab sich gerade so. :)


Viele Grüße und stellt die SM raus. Es regnet, da können sie sich den Sommerstaub abspülen lassen.

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 11:10 #56

Nun mal wieder im Ernst. Irgendwas stimmt an Euren ganzen Gerüchten nicht. War heute beim öligen Händler und habe das Regal durchgesehen.

1) GL4 Öle sind zwar Hochleistungsöle für Schaltgetriebe, aber eben NIE Hypoidöle, wie wir es für den Sm wegen des Diffs benötigen. GL 4 im Diff würde ich daher für gefährlich halten. Obwohl ich einen Diffsatz im Lager habe, aber der soll da liegen bleiben.

2) GL 5 steht nix drauf, dass irgend was schädlich sein soll. Kunz hat diesbezüglich auch keine Kenntnis, dass da was die Bronzeringe auffrisst. Und ich ahbe recherchiert, ich fahre den Schalt Sm seit 1992 auf GL 5, ohne dass was an Bronze weg gewesen wäre.

Ich werde einen Ölhersteller anschreiben und es hier einstellen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2010 10:25 #57

Ekki postete

P.Biehl postete

Andy postete
Kunzöl

Ist das ein von schweizer Bergbauern gesegnetes, bei Vollmond gewonnenes Gamsdrüsenöl aus Niedwalden?

Ne besser, auch wieder Uhren-Öl von (A)Moebius:

Nur €13.- / 1ml (ja, richtig gelesen: 1 Milliliter !!!!!!):


Eins muss man den Schweizern lassen: Die haben den Bogen raus, mit ihrem Präzisions-Image den unbedarften Deutschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

:D

Na ja, einen Quarz kann man eben nicht mit Rohöl schmieren! Da muss schon was besonderes rein. :D Vor allem, wenn die Temperatur justiert ist. Ich schmeiss mich weg!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2010 23:21 #58

P.Biehl postete

Andy postete
Kunzöl

Ist das ein von schweizer Bergbauern gesegnetes, bei Vollmond gewonnenes Gamsdrüsenöl aus Niedwalden?

Ne besser, auch wieder Uhren-Öl von (A)Moebius:




Nur €13.- / 1ml (ja, richtig gelesen: 1 Milliliter !!!!!!):


Eins muss man den Schweizern lassen: Die haben den Bogen raus, mit ihrem Präzisions-Image den unbedarften Deutschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

:D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2010 23:17 #59

Andy postete
5 Jahre.

Andreas

Und in 5 Jahren kein Verschleiß an den Synchronringen? Und dann machste Dir auf einmal solche Sorgen?

;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2010 22:34 #60

5 Jahre.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.