Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 28 Okt 2010 14:00 #1

O.k., dann versuche ich es mal hier, sobald ich die Vergaserbatterie habe!
Solche Reinigungschemikalien bekomme ich hin - es hätte ja sein können, dass Du etwas ganz Abgefahrenes / Unbekanntes anwendest.

Vielen Dank - ich sage bescheid, ob´s klappt!

Grüsse, Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3358

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Okt 2010 12:08 #2

Ich kann größer! Ja!! 50x30x20cm. Aber das war ja nicht Deine Fräge. Es gibt verschiedene Spezialreiniger. Ich verwende einen emulgierenden Reiniger der auch entfettet. Du musst die Vergaser immer schön im Becken drehen, damit auch der letzte Raum geflutet wird. Sonst bringt das nix. Nur da wo Wasser ist kann der Schall auch arbeiten.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Okt 2010 17:15 #3

Hallo FJS,

wie machst Du denn die alten Vergaserbatterien sauber - ganz normal mit dest. Wasser und Tensid im Ultraschallbad?

Ich kann ein recht grosses, beheizbares Ultraschallbad (ca. 30 x 30cm Grundfläche) verwenden. Evtl. passt da eine Vergaserbatterie senkrecht hinein - mit 1x Drehen erwischt man dann den ganzen Klotz.

Daher frage ich mich, ob Du da eine andere Technik benutzt.

Viele Grüsse,
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3358

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1