Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Flacher Rangierwagenheber 14 Sep 2021 17:49 #1

Und neue Anschlaggummis in den Achsen bringen auch noch etwas!
Vor allem in dem Fall, dass ein Schwachmat beim eingefederten Endanschlag die dünnen Gummis rein hat anstatt der dicken. Gibt es alles!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Flacher Rangierwagenheber 14 Sep 2021 10:13 #2

Kurze Rückmeldung noch dazu: 

- habe mir Auffahr-Holzplatten gemacht (Til´s Vorschlag): 16mm hoch, 60 cm lang und lang angeschrägt - funktioniert so gerade eben mit dem 75mm-Heber! Man muss ein paar Mal hin- und herwippen, bis man drauf ist, trotz lediglich 16mm, das ist klar. Danke, Til!!

- Stefans Marktüberblick (danke dafür!): werde mir noch den Bahco BH 11500 anschaffen (70mm mind. Hubhöhe). Grund: hat sehr langen, flachen Einschub (im Ggs. zu meinem aktuellen Flachheber, der gleich sanft ansteigt). Das ist für mich ein grösserer Vorteil als eine höhere Tragkraft der anderen. Den 63mm-Hubhöhe-Heber scheint es übrigens nicht mehr zu geben. 

- danke an Andy für den Satz Aufbockwerkzeuge. Werde in einem relaxten Moment mit einer Flasche Bier diesen Trick mal schrauberisch abfeiern (also erst im Oktober...)

Meinen nächsten Satz Reifen kaufe ich auch in 215/65 (aktuell 205/65), das bringt noch einmal die Hälfte von 13 mm grösserem Reifendurchmesser, also 6-7 mm. Das Millimeter-Geschacher klingt sicherlich lächerlich in den Augen mancher, aber erleichtert das Schrauben doch etwas.

Thanks, Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Jochen SM-13.

Flacher Rangierwagenheber 04 Sep 2021 10:24 #3

Hi Jochen,

der Kunzer WK 1020 FSH ist mit 70 mm angegeben und wäre vielleicht passend? Ebenso mit 70 mm findet sich der Bahco BH 11500 und BH 12000 und der SRWH 2000 LF DS Spezial-Rangier-Wagenheber. Die niedrigste von mir gefundene Höhe mit 63 mm hat der Kunzer WK 120 KPU.

Gruß Stefan

Kunzer WK 1020 KPU
Kunzer WK 1020 FSH
Bahco BH 11500
Bahco BH 12000
SRWH 2000 LF DS Spezial-Rangier-Wagenheber
SRWH im Professional Store

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von CSM Stefan.

Flacher Rangierwagenheber 31 Aug 2021 15:07 #4

Hallo Til,
ja, so mache ich das auch - mit 4-Kant in die Wagenheberaufnehme - meist sogar gestaffelt: mit kleinem Heber die ersten cm so und dann mit grossem Werkstattheber unter die Plattform. 
Ich dachte, es müsste vlt. auch einen noch flacheren geben, es sind ja nur ein paar Millimeter. 
Auf´s Holzbrett behelfsmässig rollen ist auch noch eine gute workaround-Idee, probiere ich mal aus, möglichst ohne Motorstart. 

Hallo Andy, 
o.k., jetzt hast Du mich weichgeklopft - ich nehme Deinen letzten Aufbock-Satz! Ich schreib´ Dich per PN wg. Konto/Paypal an (irgendwo müsste ich Deine Verbindung eigentlich noch haben). 
Das Werkzeug hilft mir zwar jetzt nix für Federzylinder/Manschette-Zugang, aber für gute Arbeitshöhe und keine Stolperfallen ringsum finde ich es attraktiv. Danke also schon mal vorab für die Nachbau-Aktionen! 

Hallo Sympa, 
der BAHCO ist zwar qualitativ hochwertig, aber mit 90mm Einstieg noch höher als mein aktueller - der geht also nicht. 

Viele Grüsse
Jochen 
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Flacher Rangierwagenheber 31 Aug 2021 11:03 #5

citroen-sm-club.de/club/index.php/de/for...1/2021&childforums=1

müller professional store,bertha-benz str. 2,74343 sachsenheim,tel. 07147 96260,online@professional-store.com,www.professional-store.com BAHCO--BH 13000-profiwagenheber 3 tonnen, 238,50 euro inklusive lieferung, F-95613 Cergy Pontoise-france--SNA Europe SAS,BP 20104 Eragny,

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von SyMpa.

Flacher Rangierwagenheber 31 Aug 2021 09:11 #6

Wer mein Aufbockwerkzeug hat, schraubt den SM einfach hoch. Eins ist noch da. 
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Flacher Rangierwagenheber 30 Aug 2021 23:52 #7

Hallo Jochen - das wird mE immer knapp - auf 2-4 15mm dicke Bretter fahren und dann solltest Du mit Deinem drunterkommen - ansonsten halt mit passendem Rohr/Stange/4-Kant in der Aufnahme am Rahmen - mein Wagenheber ist ein US Modell, hiflt Dir also nicht viel - Til

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Flacher Rangierwagenheber 29 Aug 2021 10:56 #8

Hallo Gemeinde, 

hat jd. von Euch einen flachen Rangierwagenheber im Einsatz, der unter einen flach liegenden SM mit 205/65-15 passt?
Und kann hier das genaue Modell posten?

Die flachsten, z.B. von Bahco, Kunzer, Kraftwelle sind mit 75mm Mindesthöhe angegeben, ich messe jedoch 70mm unter dem Wagenboden. 
Mit 75mm geht es so gerade eben nicht. 
Ggf. kann man mit flacherem Gummi noch etwas frisieren - und ob man bei den Hebern mit angegebenen 75mm auch ebendiese 75mm auf 20cm Einschublänge hat, ist auch noch die Frage. Die steigen ja gerne langsam nach hinten an. 

Ich selber habe zwar auch einen solchen flachen grossen Rangierheber, aber der hat 85mm und das nervt, denn es passt so gerade eben nicht.
Bin mir aber nicht sicher, ob ein anderer überhaupt das Problem lösen würde, daher die Frage in die Runde.

Viele Grüsse
Jochen 
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Jochen SM-13.
  • Seite:
  • 1