Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 22 Apr 2007 11:06 #1

Hi Peter,

Du hast am Rücksitz die Schlösser in der Mitte, wie ichs ehe. Ich bau die immer nach außen, damit der Mittelplatz nutzbar bleibt und setz in die Sitzbank die kleinen Rollen . Immer Becken- Automaticgurte.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Apr 2007 10:06 #2

Habe vorne dreipunkt Automatikgurte. Das ist sogar vorgesehen. Da verschwindet der Rollmechanismus vollständig in den hinteren Kotflügeln.



Stellt meiner Meinung nach die sauberste Lösung dar.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Apr 2007 09:29 #3

GSA hat hinten 3-Punkt Automatik-Gurte, CX auch (weiß nicht ab welchem Bj.)...
Gruß
patric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Apr 2007 09:20 #4

Richtig, vorne drin habe ich 3-Punkt Statikgurte, für hinten suche ich (für GS, CX Prestige und SM Gurte, die unauffällig und ohne was anbohren zu müssen angebracht werden können. Da in allen genannten Modellen zumindest die Punkte für einen Beckengurt vorhanden sind. würde ich eben diese (möglichst schwarz) gerne einbauen.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Apr 2007 08:00 #5

Mal ne ganz blöde Frage: Sind die Statik- Gurte im SM vorn 3-punkt ? Ich hab die vor Monaten mal ausgebaut + das vergessen. MEINE sind halbstatik, also Bauch = Rolle, und Brust = fest, aber das ist USA- Spec. Dann helfen Dir die Euro- Statik- Gurte aus meinen Wracks ja nix.

Perfekt wäre dann ja USA- Gurtsatz für hinten für den SM. Für den CX gab es spätere Gurte für hinten, meine 84er CXe hatten hinten Gurte. Muss man halt was farblich passendes greifen, nicht grad blau oder grün :-). GS: Keine Ahnung. Hatten nicht der GSA dann Gurte hinten ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Apr 2007 02:42 #6

Vorne habe ich (vermute ich) originale SM-Gurte drin (übrigens exakt die gleichen wie im GS, ich habe die sofort wiedererkannt, weil ich damals einen GS 1220 Club mein eigen nannte), es geht um die Gurte hinten, und dort waren wohl 3-Punktgurte im SM nicht serienmäßig vorgesehen, ebenso wenig wie 2-Punktgurte.
Ich suche 2-Punktgurte für hinten, sowohl für den SM als auch für den 77-er CX Prestige als auch für meinen GS.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2007 22:19 #7

Hi,

es sind halt originale Gurte. Was könnte besser sein ? Moment, sollten die nicht vorn rein, die originalen SM- Gurte ? Und hinten die XM- Rollgurte ?

Hinten im SM könnte man übrigens auch versuchen, originale aus den USA zu finden. Whew, das wird schwer.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2007 19:59 #8

Ich habe ein bisschen Manschetten, Löcher irgendwo in die Verkleidung machen zu müssen, außerdem sehen die 3-Punkt-Gurte wohl nicht besonders toll in dem Auto aus, oder was meinst Du?
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2007 19:17 #9

Hi,

ja. Die Statikgurte aus dem SM, alle 4 sind noch da. Versandbereit. Aus dem XM konnte ich bisher nix kriegen, leider. Da muss ich noch andere abklappern, es dauert. Evtl. wäre es nicht doof, erstmal die ersten Teile zu nehmen ....

Andreas: Die Kanten vorsichtig mit Trockeneis ? Nee ? Na gut, dann muss man eben schleifen...

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2007 15:15 #10

Hi Carsten,

Die Aluhaube strahlen ist aber nicht Dein Ernst?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2007 13:53 #11

Hallo Carsten,

Bis Du noch dran an den 2-Punkt-Gurten?

Und: Gut erholt aus dem Urlaub gekommen?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2007 13:51 #12

Carsten postete
Hallo,

nachdem jemand anders nun doch nicht will, verkaufe ich ein paar Karosseriebrocken:

- Tür Beifahrer, unten Rost, aber mit wenig Aufwand rettbar
- Tür Fahrerseite, total verrostet unten offen, wer mag, sonst Müll.
- Kotflügel vorn, rechts total abgerostete untere Enden, Rest ok, wer mag, sonst Müll
- Kotflügel vorn links, mit wenig Aufwand rettbar, effektiv ist der Halter zur Traverse hin, der Rest ok
- Beide Seitenteile hinten, rechts mit Gratisbeule genau am hinteren Ende an der Stosskante der oberen Stosstange. Drinnen mit Rost, d.h. Strahlen muss sein, ABER keine Löcher drin, und kein Spachtel aussen d. h. im wesentlichen Beulenfrei.

Wer will, kann ne Bodengruppe haben mit ohne Kofferraum weil der is schon wegoxidiert :-), oder 2 A- Säulen mittelmässig (rechts unten am Eck Rost), oder ein ganz gutes Dach.

Ich hab auch noch 2 Hauben vorn, beide mit wenig Arbeit rettbar- Strahlen bzw. Schleifen und gut. Dann 2 Klappen hinten, eine mit wenig Rost dafür 2 fetten Beulen, die andere mit Rost an der Kante + unverbeult. Beide mit Glas. Die letztere wollte Volker immer noch haben (?), sie steht halt noch hier im Weg rum :-)

Anfragen per Mail. Teuer wird es nicht, Seitenteil für 300, die gute Tür auch, der gute KF auch, der Rest, mal gucken, eher sehr wenig.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2007 10:26 #13

Hallo,

nachdem jemand anders nun doch nicht will, verkaufe ich ein paar Karosseriebrocken:

- Tür Beifahrer, unten Rost, aber mit wenig Aufwand rettbar
- Tür Fahrerseite, total verrostet unten offen, wer mag, sonst Müll.
- Kotflügel vorn, rechts total abgerostete untere Enden, Rest ok, wer mag, sonst Müll
- Kotflügel vorn links, mit wenig Aufwand rettbar, effektiv ist der Halter zur Traverse hin, der Rest ok
- Beide Seitenteile hinten, rechts mit Gratisbeule genau am hinteren Ende an der Stosskante der oberen Stosstange. Drinnen mit Rost, d.h. Strahlen muss sein, ABER keine Löcher drin, und kein Spachtel aussen d. h. im wesentlichen Beulenfrei.

Wer will, kann ne Bodengruppe haben mit ohne Kofferraum weil der is schon wegoxidiert :-), oder 2 A- Säulen mittelmässig (rechts unten am Eck Rost), oder ein ganz gutes Dach.

Ich hab auch noch 2 Hauben vorn, beide mit wenig Arbeit rettbar- Strahlen bzw. Schleifen und gut. Dann 2 Klappen hinten, eine mit wenig Rost dafür 2 fetten Beulen, die andere mit Rost an der Kante + unverbeult. Beide mit Glas. Die letztere wollte Volker immer noch haben (?), sie steht halt noch hier im Weg rum :-)

Anfragen per Mail. Teuer wird es nicht, Seitenteil für 300, die gute Tür auch, der gute KF auch, der Rest, mal gucken, eher sehr wenig.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1