Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 10 Jul 2007 16:08 #1

Hallo Holger,

ich bestätige nochmal das 4,5 er Werkzeug.

Viele Grüße und vielen Dank

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jul 2007 10:57 #2

Salut,
es gab seinerzeit ein flaring tool type "D"
mit Einsätzen für 3,5 / 4,5 und 6,35 mm.
Auf Nachfrage bei pleiades erhielt ich
bisher keine Rückmeldung.
Kann das evtl. jemand klären ?
Beste Grüße
SyMpa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jul 2007 21:25 #3

Hallo zusammen,

Ich bin jetzt bis zum 20.07. im schönen Bayern und lass mir mal die Sonne auf den Pelz brennen. (Soll ja kommen nächste Woche)

Wenn ich dann wieder da bin, soll es mit der Bestellung losgehen. Also wer sich noch dranhängen möchte, hat jetzt nochmal Zeit auf der Seite von Pleiades seine Liste zusammen zustellen und mir zuzusenden.

@Gerold Röben bitte bestätigen Sie nochmal kurz das das mit dem Werkzeig angehen soll, da es ja nun doch schon einige Zeit her ist.

Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2007 09:08 #4

Hallo,

ich nehme auch ein Werkzeug für die 4,5 mm Leitungen.

Viele Grüße

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2007 12:34 #5

Ich warte noch ein bißchen. Melde mich wenn es los geht. Bis dahin nehme ich noch gerne Wunschlisten entgegen. Idealerweise Auflistung mit der Partnumber aus dem Onlineshop von Pleiades.
Dann kann man hinterher schöne Pakete packen anhand der Listen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Mai 2007 23:31 #6

Genau!

Überlegt Euch das mit den ganzen Reparaturfittings, denn nur mit dem Werkzeug kann man ein Ende pressen, aber wenn eine Strippe mittig gebrochen ist, ist man froh um ein paar Hydraulikschrauben, ein Doppelkupplungsteil usw. Da wird man autark.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Mai 2007 19:17 #7

Hallo,
bitte mit der Nachbestellung noch etwas warten.
Ich brauch voraussichtlich noch was.
Beste Grüße
SyMpa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2007 14:41 #8

Na dann mal los....


Wer war genauso langsam wie ich und hat jetzt noch Interesse??



Gruß

Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2007 12:34 #9

War da nicht noch einer der zu spät kam? Macht halt wieder eine Sammelbestellung! Das porto für ein Teil ist halt teuer und geteiltes Leid ist halbes Leid.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2007 09:06 #10

DAnke,

dann werde ich mir mal ein 4,5er bestellen.


Gruß

Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Mai 2007 22:27 #11

fantaweather postete
Hallo Andreas,

ich hätte auch gern so ein Presswerkzeug. Leider habe ich zu spät mitbekommen, dass Du eine Sammelbestellung aufgegeben hast.

Mal eine Verständnisfrage:

Kann man mit EINEM Gerät über verschiedene Einsätze die 3,5er und 4,5er Leitung pressen, oder müssen da zwei einzelne Werkzeuge gekauft werden?


ANTWORT
Nein, für jedes Mass ein eigenes Werkzeug. Aber die 3,5er Leitungen sind eh nur an der hinteren Bremse, und gut sichtbar, da isses besser, die ab und an mal nachzusehen und zu erneuern.

Ich war auf der Seite von Pleiades, aber mein altes Schulenglisch erschließt mir da nicht soviel.


Bei der Tiefgaragenpressung!, konntest Du das so ohne die Presse in einen Schraubstock zu spannen, anfertigen???

ANTWORT:
Ja!! Wenn ein anderer das Ding mit einem Schraubenschlüssel oder mit dicken Fingern hält geht es auch. Vielleicht nicht bei Stahleitungen, aber bei Cunifer gehts ganz gut.
Grüße
Andreas

Gruß

Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Mai 2007 14:36 #12

Hallo Andreas,

ich hätte auch gern so ein Presswerkzeug. Leider habe ich zu spät mitbekommen, dass Du eine Sammelbestellung aufgegeben hast.

Mal eine Verständnisfrage:

Kann man mit EINEM Gerät über verschiedene Einsätze die 3,5er und 4,5er Leitung pressen, oder müssen da zwei einzelne Werkzeuge gekauft werden?

Ich war auf der Seite von Pleiades, aber mein altes Schulenglisch erschließt mir da nicht soviel.


Bei der Tiefgaragenpressung!, konntest Du das so ohne die Presse in einen Schraubstock zu spannen, anfertigen???

Gruß

Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2007 10:35 #13

Rohrschniedel reinstecken bis zum Querstrich.

Dann beide Hälften zusammenschrauben, schön fest.
Dann Zentralschraube eindrehen. (Presse in Schraubstock spannen).
Wenn Zentralschraube am Ende ist, sollte der Leitungsschniedel eine Verdickung haben.
Immer mit viel Schmiere arbeiten.

Pleiades hat auch Fittingsätze für Reparaturen, schaut mal auf der Webseite auf der Originalrechnung, die ich dazugelegt habe.

Ich hab mit der Kleinpresse mal in der Tiefgarage bei einem Schweizer Treffen einem entgeisterten SM- Fahrer mit gerissener Leitung eine Pressung gemacht. Der wollte schon den Abschlepper holen und sich Urlaub nehmen, um in der Folgewoche seine Bremse machen zu lassen, aber er konnte nach einer Stunde weiterbrummen! Konnte sich keiner vorstellen, dass man mit dem Inhalt eienr Hosentasche in der Wüste SM- Leitungen pressen kann.

Andreas

Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2007 09:54 #14

Andreas Heene postete

die Werkzeuge gingen am Samstag auf die Post. Geld bitte überweisen.

Andreas

Hallo,
habe das Werkzeug Anfang der Woche erhalten;
vielen Dank. Habe auch überwiesen.
Gibt es eine Anleitung ?
Ich weiß nicht wie's funzt.
SyMpa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Mai 2007 11:54 #15

Hallo,

die Werkzeuge gingen am Samstag auf die Post. Geld bitte überweisen, Zettel liegt drin. Bei einem Paket fehlt vielleicht der Zettel, da eienr übrig blieb- dann bitte melden.

Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Mai 2007 21:43 #16

Hi Andreas,
ich hoffe nicht zu spät dran zu sein: Ich hätt nämlich gern auch ein solches Presswerkzeug. Nimm mich bitte in die Liste auf, wenn möglich.

Danke und Gruß Richtung Ammersee,
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mai 2007 21:35 #17

Gebongt, ich lass das dan anlaufen. melde mich, wenn die Klamotten da sind. Dann umpacken, Einzelversand. Man tut ja sonst nix.


Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mai 2007 20:32 #18

Hallo SyMpa,

Dann bin ich jetzt also bei der Sammelbestellung von Andreas dabei.

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mai 2007 18:42 #19

Andreas Heene postete
Wenn noch einer sich neben Sympa und Dir meldet, haben wir 5 beisammen, dann geben die 10%

Andreas

Salut,
ich bin dabei;
hab die Bestellung seinerzeit wegen gesundh.
Beieinträchtigungen nicht mehr hinbekommen.
Beste Grüße
SyMpa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Mai 2007 15:56 #20

Wenn noch einer sich neben Sympa und Dir meldet, haben wir 5 beisammen, dann geben die 10%

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2