Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 11 Apr 2008 21:55 #1

Good job! Aber was das gelblichere betrifft, in meinem Vergaser ist (mein bevorzugtes) kupferartiges Rot. Im IE ist das Alu eher Gelbgold. In jedem Fall handelt es sich nicht um Abweichungen, sondern um ganz andere Farben. Ich denke weil später und IE, oder weil er außen auch golden ist? Ein kompletter Satz (eher kupferfarben...) würde mich auch interessieren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2008 21:28 #2

Hi Ekki,

falls der Hersteller erwägt, ALLE Eloxalteile (Instrumente, Lenkradsäule, Konsole, Ascher) im selben Look als Set herzustellen, bin ich sofort dabei! Was kann ich tun, um nix zu verpassen (mein Pech ist, dass ich berufsbedingt oft in der offline-Welt rumgeschickt werde)?

Begeistert und neugierig,
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2008 21:08 #3

Ja, lackieren ist nicht strapazierfähig genug, denke ich auch.

Hab mal ein paar Vergleichs-Bilder gemacht, dann wird alles etwas anschaulicher:



Links ist eine Original (rote) Blende, rechts die Repro. Man sieht, die Farbe ist weniger rotbräunlich im Direktvergleich.




Auf dem Foto sieht man das Bürstmuster, hat die gleiche Charakteristik.




Und hier die untere Biegung.


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2008 18:45 #4

Gut!

Aber lackieren sollte man nicht, denn das bröselt irgendwann ab. Das Eloxal ist eigentlich sogar witterungsstabil, macht man ja an Fensterprofilen aus Alu auch.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2008 18:12 #5

So, habe gestern die Blende vom Zoll abgeholt. Erste Eindrücke (grob per Auge):


Schnitt: Super genau ausgelasert, saubere Kanten, vom Original praktisch nicht zu unterscheiden. Die Ausschnitte scheinen auch alle an der richtigen Stelle zu sein und auch die richtige Größe zu haben. Ich werde das noch mal genau nachmessen, denke aber, hier stimmt alles. Sogar die Laschen auf der Unterseite haben genau denselben Schnitt.

Form: Alle Biegungen scheinen auch perfekt zu sein. Der Einbau dürfte wohl problemlos sein.

Finish: Die Bürststruktur ist ebenfalls super nah am Original und kaum zu unterscheiden. Vielleicht ist die originale minimal tiefer, aber, wenn überhaupt, nur bei genauestem Hinsehen im direkten Vergleich zu erkennen. Auch hier alles im grünen Bereich. Ich werde versuchen, nächste Woche Detailfotos zu machen.

Farbe: Wie von Othello ehrlich und genau vorab beschrieben, ist der Farbton nicht ganz so rötlich, wie bei dein frühen Original-Blenden. Im direkten Vergleich wirkt die neue Blende ein wenig gelblicher. Absolut gesehen ist der Farbton aber gut und wirkt hochwertig. Nächste Woche werde ich die Blende mal im Auto mit meinem Armaturenbrett vergleichen, um zu sehen, ob die Differenz stark auffällt. Wenn ja, muss man noch auf die Nachfertigungen des Armaturenblechs warten, die Othello ja auch noch in Planung hat. Auch hier werde ich mal ein paar Fotos machen.

Oberfläche: Im direkten Vergleich wirkt die originale Blende ein klein wenig glänzender als der Nachbau. Auch hier sind die Unterschiede aber gering bis minimal. Eine Möglichkeit wäre es vielleicht, die Blende mit einem Lack zu überziehen (vielleicht Zapon?). Aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich haltbar und UV beständig wäre. Weiß einer ob die originalen auch lackiert sind? Für mich hat es nämlich den Anschein (daher vielleicht auch die starken UV-Verfärbungen bei vielen Blenden durch Alterung). Ich tendiere eher dazu, die neue Blende unbehandelt zu lassen, denn die Unterschiede sind gering.


Erstes oberflächliches Fazit: Gute Repro, nur im Farbton fehlt die letzte Perfektion. Da es aber in der damaligen Produktion eh schon eine Serienstreuung gab und die letzten 30 Jahre die Blenden ja auch noch verfärbt haben, kann man von „dem“ Originalfarbton ja eh nicht so reden. Nur wenn man Pech hat, erkennt man den Unterschied zur Instrumententafel eventuell im Auto (je nachdem was für einen Farbton man drin hat).

Es ist aber wirklich schön, eine unverbastelte und absolut unverkratzte Blende in den Händen zu halten, so dass ich die Blende wohl verwenden und das Armaturenblech, wenn erhältlich, ebenfalls sofort bestellen werde. Dann hat man auch einen absolut einheitlichen, schönen Farbton im Auto.

Gruß,
Ekki

PS: Genauere Infos folgen, wenn ich alles nachgemessen und im Auto verglichen habe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Apr 2008 10:25 #6

John postete

Aber was kommt nach 500 PS? Sind dann 700 besser?

Jede Gesellschaft hat die Linken, die sie verdient.

Grüße

Genau so ist es 700PS sind besser als 500 und das mit den Linken stimmt auch!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Apr 2008 08:02 #7

P.Biehl postete

John postete
Da würde ich mir lieber noch ein paar gute Citröns kaufen, machen eindeutig mehr Spaß.

Einspruch! Würde mich nur ungern von meinem Engländer trennen, und dem C6 ist er um WELTEN überlegen in jeder Hinsicht. Schneller, leichter, schöner, stärker, größer und 'ne Luftfederung mit Niveauregulierung, automatischer Absenkung bei Geschwindigkeit und Verhärtung bei zügiger Gangart hat er auch. Wozu da C6??

Wozu schneller als 230? Größer? Stärker? Macht überhaupt keinen Sinn. Schöner? Ansichtssache, mag sein.
Aber was kommt nach 500 PS? Sind dann 700 besser?

Jede Gesellschaft hat die Linken, die sie verdient.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2008 22:12 #8

fantaweather postete
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd...=STRK:MEWA:IT&ih=018

Alter Schwede.....

das Ding ist für 516,00 Euro weggegangen. Aber schaut euch mal den Namen des Ersteigerers an. Ich glaube da spielt Geld keine Rolle.

Ja, der hat vor ein paar Wochen auch mal ne NOS Instrumententafel für ca. €1300.- ersteigert. Da war das Mittelblech gleichsam nen Schnäppchen im Vergleich.

;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2008 20:09 #9

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd...=STRK:MEWA:IT&ih=018

Alter Schwede.....

das Ding ist für 516,00 Euro weggegangen. Aber schaut euch mal den Namen des Ersteigerers an. Ich glaube da spielt Geld keine Rolle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2008 20:06 #10

John postete
Da würde ich mir lieber noch ein paar gute Citröns kaufen, machen eindeutig mehr Spaß.

Einspruch! Würde mich nur ungern von meinem Engländer trennen, und dem C6 ist er um WELTEN überlegen in jeder Hinsicht. Schneller, leichter, schöner, stärker, größer und 'ne Luftfederung mit Niveauregulierung, automatischer Absenkung bei Geschwindigkeit und Verhärtung bei zügiger Gangart hat er auch. Wozu da C6??
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2008 15:26 #11

Ich habe schon mal in so einem Bentley gesessen; auch wenn ich nicht selber gefahren bin:
Mein C6 ist innen auch beige, er läuft über 200, wo nötig, kann ich schnell genug überholen, besser gefedert ist der Engländer auf keinen Fall, Platz hat er nur unwesentlich mehr, Sprit verbraucht der C6 nur ein Drittel, besser aussehen tut er allemal und 150000 Euronen habe ich mehr in der Tasche, wenn ich nicht den Engländer nehme.
Wozu auch so eine Kiste? Da würde ich mir lieber noch ein paar gute Citröns kaufen, machen eindeutig mehr Spaß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2008 14:43 #12

Die meisten werden auch dort gemacht. Dresden fängt nur auf, wenn nicht genug Pheatons bestellt werden. Man kann übrigens vieles an dem Auto kritisieren, aber der Motor ist kein VW-Motor, nur weil er auf einem VW-Block basiert. Ist tiefggreifend verändert. längerer Hub, Biturboaufladung und vieles andere machen ein Drehmomentmonster daraus und der Sound ist super.

Das Geld hätte ich allerdings auch lieber, als das Auto.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Apr 2008 16:16 #13

Hallo Jan,

ein wenig gebe ich Dir Recht, doch eigentlich bin ich neidisch... So viel Geld für ein Auto ausgeben zu können...
Aber ich denke, ein Auto mit einem VW Motor, das auf VW Montageplätzen gefertigt wird, kann kein Bentlay sein. Bentleys kommen doch aus Crewe/England (heisst das so?).


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Apr 2008 15:44 #14

Helge postete
Hallo Gerold,

nix Bentley. Das ist doch das Auto, das in Dresden gefertigt wird, oder? Also ein Volkswagen!
Denn: Wenn eine Kuh im Pferdestall geboren wird ist sie nocj lange kein Pferd. Oder?

Hallo Jan,

hoffentlich zahlen sie Dich gut dafür, dass Du das ansehen musst...


Liebe Grüße

Helge

Also Helge, das Bild verstehe ich nicht ganz: Ein Auto, das in Dresden gefertigt wird, ist also immer ein Volkswagen, richtig? Eine Kuh, die im Pferdestall geboren wird, müsste doch demnach genauso zwangsläufig ein Pferd sein.

Oder wie jetzt?

Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Apr 2008 14:53 #15

Andy postete
Hi Jungs,

es haben sich leider nur 3 leute gemeldet, damit darf jeder sein Ding selber ordern.

Dann ist noch die Frage- anscheinend hat Cit mal das Radioloch in der Breite geändert. Was hat der Nachfertiger nun? Schlage vor, der Erstbesteller hier nimmt sein Blech genau unter die Lupe und baut mal probehalber ein, dann wissen wir mehr.

Andreas

Müsste die Woche ankommen, dann werde ich die Blende genau vergleichen.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Apr 2008 14:32 #16

Hi Jungs,

es haben sich leider nur 3 leute gemeldet, damit darf jeder sein Ding selber ordern.

Dann ist noch die Frage- anscheinend hat Cit mal das Radioloch in der Breite geändert. Was hat der Nachfertiger nun? Schlage vor, der Erstbesteller hier nimmt sein Blech genau unter die Lupe und baut mal probehalber ein, dann wissen wir mehr.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Apr 2008 10:08 #17

Helge, das ist es! Die Kuh hat mich draufgebracht. Es ist ein Milchwagen, in jedem Fall. Dem Preis nach könnte aber auch Stutenmilch damit geliefert werden!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Apr 2008 07:36 #18

Hallo Gerold,

nix Bentley. Das ist doch das Auto, das in Dresden gefertigt wird, oder? Also ein Volkswagen!
Denn: Wenn eine Kuh im Pferdestall geboren wird ist sie nocj lange kein Pferd. Oder?

Hallo Jan,

hoffentlich zahlen sie Dich gut dafür, dass Du das ansehen musst...


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Mär 2008 20:04 #19

Warte doch bis Othello das gesamte Programm auflegt, so wie er das vorhat: Armaturenbrett+ Zentralkonsole + Aschenbecherdeckel + diverse Kleinteile. Dann ist der Farbton mit Sicherheit identisch.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Mär 2008 17:10 #20

Du hast ja eine richtige Bentleyallegie?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2