Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Wichtig

Subject 21 Jul 2008 20:41 #1

BAM6868 postete
Ein Zahnarzt vielleicht?

Ich noch nicht.
Moderner Schnickschnack!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Jul 2008 18:05 #2

Hallo Sonja,

ich finde die Lösung mit dem Navi eigentlich ganz gut. Zumindest bei mir ist dann kein vernünftiges Gespräch möglich. :-D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Jul 2008 17:57 #3

BAM6868 postete
Ein Zahnarzt vielleicht?

haha...mensch, jetzt doch mal ernsthaft!
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Jul 2008 17:31 #4

Ein Zahnarzt vielleicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Jul 2008 16:51 #5

und kennt jemand von euch schon das supertooth voice?

www.arcotec.de/index.php?action=voice&show=voice_top

kann man einfach an der sonnenblende befestigen, per clip. und vor allem ins nächste auto mitnehmen, und vor noch allem - beim nächsten neuen handy funktioniert es immer noch....

gut getestet ist es auch worden.

benutzt das schon jemand hier?

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Jul 2008 15:41 #6

Hallo zusammen,

eine iPod Lösung kann sein, den iPod in die Schale hinter die Mittelkonsole legen und an einen FM-Transmitter anschliessen. Diesen in die Steckdose und am Radio eine Frequenz suchen, die den iPod empfängt. Diese Lösung geht harantiert ohne bohren und löten. Aufwand ca. 10 Minuten bei Kosten von ab 40 €.
Freisprechen mit dem Telefon geht bei mir so: Das Navi ist mit Klettband links neben dem Kühlmittel Thermometer befestigt. Ja, das Navi kann per Bluetooth freisprechen. Das ist allerdings sehr Strom intensiv. Also habe ich eine Doppelsteckdose in den Zigarettenanzünder gesteckt. In Meinem SM wird eh nicht geraucht.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Jul 2008 13:47 #7

Andy postete
ich würde eine Radioeinheit ins Reserverad einbauen. keine Löcher bohren, rückrüstbar, stabil gehalten....

Andreas

Also ich schlage als den besten Einbauort ganz klar die Halterung rechts vorne im Motorraum für den LHM-Reservekanister vor. Da passt ein Radio bestimmt prima rein und es ist auch super zu erreichen, da man beim SM eh ständig die Motorhaube mal öffnen muss. Hat dann auch einen kurzen, störungsfreien Weg zur Antenne.

:)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Jul 2008 13:32 #8

Die iPod-Lösung habe ich mal mit Bildern (aber am Beispiel Khamsin) hier ins Forum gestellt. Die Suchfunktion findet aber nur Überschriften. Falls das wer findet?

Man braucht eigentlich nur ein Radio mit DIN-Anschluß (z. B. das originale Blaupunkt und ein spezielles Kabel –fertig. Beim SM würde ich den AUX-Eingang in die Schale hinter der Mittelkonsole legen. Im Khamsin ist sie im Handschuhfach.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Jul 2008 12:18 #9

Jochen SM-13 postete
Nee, ich glaube das ist zu eng. Da passt höchstens eine CD drunter oder ein USB-Stick.

EIPOTT? hat da irgendwer sone apple-lösung? mit dem gedanken spiele ich gerade...

ach und ja ist irgendwie ot aber: wie macht ihr das mit freisprechanlage und mobiltelefon? nen parrot will ich da nicht einbauen ehrlich gesagt...

schon gespannt bin

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2008 23:43 #10

Man könnte eine Skibox aufs Dach machen oder einen Anhänger bauen, mit 42" Monitor hinten drauf, für die Leute die hinter dem SM fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2008 16:09 #11

Da muss schon der Megabassbooster ´rein, mit dem blauen Licht und den sich drehenden asiatischen Silber-Kampfmesser-Tribals... :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2008 16:00 #12

ich würde eine Radioeinheit ins Reserverad einbauen. keine Löcher bohren, rückrüstbar, stabil gehalten....

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2008 15:18 #13

Nee, ich glaube das ist zu eng. Da passt höchstens eine CD drunter oder ein USB-Stick.

Ich glaube, wir müssen dieselben Hohlräume suchen, in die bei den SM früher auch immer die Waffen und Munition versteckt wurden, so wie bei Jan (halt trocken und grobschmutzfrei): wie wäre es mit vorderer Kotflügel unter der Antenne?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2008 13:12 #14

Vielleicht unter dem Beifahrersitz? Oder ist das zu eng da drunter?

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2008 08:15 #15

Finde ich superinteressant. Die Funktionen würden mir, denke ich, ausreichen. Eine Möglichkeit, den 70er-Klang loszuwerden...
Ausser Kofferraum sehe ich übrigens keine wirklich guten Montagemöglichkeiten, unter das Armaturenbrett wollte ich nicht (das Panasonic im Dach ist schon genial).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Jul 2008 17:17 #16

Hi,
Knöpfe dürften kein großes Problem sein, sowas kann ich drehen lassen.
Hinter die Sendertabelle kann man eigentlich nur eine Attrappe setzen. Alles andere wäre zu aufwändig und außerdem bietet die Blaupunkt-Fernbedienung eh keine Frequenzanzeige.

Die Funktionen, die man hat: Quellenwahl, Sendersuch hoch / runter bzw. CD Track hoch / runter, Volume hoch / runter. An / Aus.

Das heißt: Absoluten Luxus hat man so natürlich nicht, da müsste man sonst das Radio an eine Stelle montieren, wo man sein Display noch ablesen kann.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Jul 2008 13:59 #17

Hallo Ekki,

das klingt interessant, aber Du musst es mir noch einmal erklären:
wo willst Du denn dann die
- Knöppkes und
- Regler und die
- drei Anzeigebalken

für den look-alike herbekommen? Auch alles nachfertigen lassen?

Gruss, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2008 22:45 #18

Rene postete

Die restlichen Schicksale kenne ich leider nicht.

Aber es gab einen kleinen Bedarf für diese Nachfertigung.

René

Die restlichen drei Blenden-Schicksale sind bei mir:

- Eine dient als Ersatz für das CE in meinem Auto, falls die Originale mal aus irgendeinem Grund Schaden nehmen sollte.

- Die zweite ersetzt die gesprungene Blende von nem anderen CE.

- Und die Dritte nutze ich für ein Spezialprojekt: Ich will hinter der Blende die Fernbedienungselektronik für ein neues Blaupunkt Radio bauen. Dann hätte man sozusagen die CE-Optik bündig in der Mittelkonsole und bedient damit das moderne Radio, das man unterm Sitz oder sonst wo versteckt. Wenn das klappt, könnte man nach diesem Vorbild beliebig viele „CE-look-alike“ Fernbedienungen machen…

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jul 2008 11:34 #19

... die Knöpfe sind glaub' ich vorrätig. 25 Euro/Stück

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jul 2008 11:21 #20

Habe gerade mit dem netten Herrn Wagner telefoniert:
er hat über diese bestellten Blenden z.Z. keine weiteren auf Lager. Aufgrund der mit der Erstserie gemachten Erfahrungen sind weitere für ihn aber kurzfristig beschaffbar. Er würde wohl warten, bis genügend Interessenten zusammengekommen sind und dann wieder eine Kleinserie ordern.
-> Interessenten sollten sich bei Radio Wager melden: 0700 - 22772346.

Auch die beiden großen Knöpfe ( Senderjustierung + Blendregelung ? ) könnte er beschaffen.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2