Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 11 Nov 2008 11:57 #1

Andy postete
Wischerblätter brauchst Du für den roten Staub abzuwischen, oder?

das macht der fahrtwind! oder ich nehm den straussenfederfeudel..

Andy postete
Was für ne Gesichtscreme? Macht die Dir einen Dauerlächler bis abends oder was?

Andreas

Genau! endlich mal eine "glückliches-lächeln-den-ganzen-tag" creme!

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2008 11:47 #2

Ich habe in irgendeiner südlichen Gazette gelesen das die Gesichtscreme von U. Glas auch gut zum Entlacken sowie Entfetten genutzt werden kann. Da bleibt dann auch nur noch rote Haut zurück :-)

Viele Grüße vom nun sich aufhellenden (ohne Creme) Niederrhein,

ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2008 11:21 #3

Wischerblätter brauchst Du für den roten Staub abzuwischen, oder?

Was für ne Gesichtscreme? Macht die Dir einen Dauerlächler bis abends oder was?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2008 10:37 #4

wischerblätter? scheibenwischer? für was braucht man die denn???

sonnige grüsse aus spanien

sonja

ps sehts mir nach bitte, ich bin heute sooo gut gelaunt und das wetter ist so schön und meine neue gesichtscreme ist der hammer!!!
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2008 09:13 #5

Helge postete
Hallo John,

bedingte Zustimmung. Aber bei den für mich Sicherheit relevanten Scheibenwischern nehm ich immer die Bosch. Twin für Meinen SM und Aero Twin für den XM. Ich habe nämlich festgestellt, dass die Bosch Wischer tatsächlich am längsten halten. die Aeros sogar noch länger. die wischen allerdings auch noch bei 200 gut. Denn ich will ja mit den Autos fahren und nicht alle paar Monate stehen und Wischer wechseln.
Dafür tank ich dann auch mal am Noname Supermarkt.


Viele Grüße

Helge

Hallo Helge,

So hatte ich das gemeint; teurer ist oft besser und gelegentlich sogar billiger.

Einen schönen Tag noch und Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2008 09:09 #6

Ulli_39 postete
Guten Morgen,
ich bin erstaunt das noch nicht über die korrekte Gummimischung diskutiert wurde. :-)

ULLI

Ach Ulli,

die ist doch egal. Wichtig ist nur, dass die Wischer halten und eine klare Scheibe machen. Wenn Du - wie ich - 50-60.000 km im Jahr fährst, dann achtest Du auf die Qualität des Equipments.
Billig Scheibenwischer musste ich bisher 3 -4 mal im Jahr wechseln. Die Bosch Twin nur 1 mal und die Bosch Aero ca. alle 15 Monate. Wenn man dann berücksichtigt, dass ich meine Autos nur fahre, dann macht es Sinn, haltbare Wischer zu kaufen. Ausserdem sind die Bosch Wischer so teuer, dass man sie in der Werkstatt wechseln lassen kann. ;-D


Viele Grüße aus Berlin (bedeckt und warm) an den Niederrhein

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2008 08:26 #7

Guten Morgen,
ich bin erstaunt das noch nicht über die korrekte Gummimischung diskutiert wurde. :-)

ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2008 07:47 #8

Hallo John,

bedingte Zustimmung. Aber bei den für mich Sicherheit relevanten Scheibenwischern nehm ich immer die Bosch. Twin für Meinen SM und Aero Twin für den XM. Ich habe nämlich festgestellt, dass die Bosch Wischer tatsächlich am längsten halten. die Aeros sogar noch länger. die wischen allerdings auch noch bei 200 gut. Denn ich will ja mit den Autos fahren und nicht alle paar Monate stehen und Wischer wechseln.
Dafür tank ich dann auch mal am Noname Supermarkt.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2008 21:57 #9

Andy postete
Am Volvo, mein Lieber!!

ich bin doch nicht blöd und zahle für Bosch Wischerblätter für einen Volvo über 20 Euronen, wenn die Dinger von Aldi für 4,50€ genauso lange bzw länger halten. ich kaufe immer einen ganzen Schwung für alle Autos.
Das hättet Ihr nicht gedacht, was? Carsten wird sich den Kommentar kaum verkneifen können.

Andreas

Wieso?
Es kommt halt darauf an, im richtigen Moment sparsam zu sein und im richtigen Moment zu wissen, wann Sparsamkeit falsch am Platz ist. Vielleicht ist es das, was Andreas meint? Ich würde dem jedenfalls beipflichten.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2008 21:22 #10

Am Volvo, mein Lieber!!

ich bin doch nicht blöd und zahle für Bosch Wischerblätter für einen Volvo über 20 Euronen, wenn die Dinger von Aldi für 4,50€ genauso lange bzw länger halten. ich kaufe immer einen ganzen Schwung für alle Autos.
Das hättet Ihr nicht gedacht, was? Carsten wird sich den Kommentar kaum verkneifen können.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2008 20:37 #11

Andy postete
Ist das Problem nicht die Blätter mit den 4 Gelenkarmen zu finden. Mein Volvo hat solche drauf, aber von Aldi Noname. Ohne SM Spoiler.

Andreas

Bitte was? Aldi an deinem Auto, Andreas? Für mich bricht eine Welt zusammen! ;)


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2008 19:23 #12

Ist das Problem nicht die Blätter mit den 4 Gelenkarmen zu finden. Mein Volvo hat solche drauf, aber von Aldi Noname. Ohne SM Spoiler.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2008 13:15 #13

Ach toll, es ist wie als wenn schon Weihnachten wäre:

ich habe jetzt Spoiler-Wischerblätter und noch etwas daran zu tun, super-super!

Danke Volker, danke Club!

Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2008 18:56 #14

Nee, was es so gibt, legt der Club nicht auf Lager für die Mitgliedsbeiträge.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2008 09:11 #15

Jetzt auf Wischer 25% bei Bosch

www.bosch-service.de





Aber gibt's wohl auch im Club, oder?

Gruß
René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Sep 2008 12:13 #16

Es gibt hier im Club auch grüne IE- Luxus SMs aus SB, die haben beide Wischer mit Spoiler!

Gell Barbara?

Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Sep 2008 17:56 #17

Ist eher billig. Kauf mal Wischer für ein heutiges Auto (nicht von Aldi)

Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Sep 2008 17:31 #18

Die Auktion aus 000 wurde nun mit knapp 80,00 Euro beendet.

"Nicht schlecht Herr Specht" würde meine Oma sagen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2008 09:13 #19

Hallo Jochen,

gern geschehen. Aber nimm nicht die "S". Wie geschrieben: die knallen ggen den Scheibenrahmen. Dann vielleicht doch Andreas' Idee, die Original-ähnlichen Bleche aufnieten.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2008 09:04 #20

Ist ja klasse, Helge, Du bist ein Schatz.

Die liegen bei meinem örtlichen Autoteile-dealer im Regal, höre ich gerade: 23€ für die 4-Gelenk-Blätter Twin790 und 28€ für Twin790s mit Spoiler auf Fahrerseite.

Gruss-und-Dank! Dann können die Politessen mir nicht mehr einen 20er-Pack Knöllchen unterklemmen, selbst ohne den Wischer anzulupfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2