Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 02 Jan 2009 13:11 #1

Wie willste mit der Bremse denn Kawumm machen, wenn Du halbwegs wach bist- wofür der Motor ja sorgt.

Bei Cits hat man doch eher das Problem mit den Heckblechen. Bei meinem CX GTI habe ich den Kofferraumboden, Klappe und Stoßsstange 3x an die Versicherungen verkauft. CX hat bei Notbremsung mit ABS Bumm gemacht und wie eine 1 gestanden. Dann hab ich immer das Genick eingezogen, bis es machte: Schcchhtquietschbumm. Dann hab ich zur Kasse gebeten.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 17:19 #2

Fazit bleibt, Andy, das die Amis da vorn massiver sind.

Brodie sagt, thats bad, cause in case of "Kawumm" you will destroy the whole frame, and not only sheet metal....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 17:18 #3

Hi Ekki,

das ist natürlich nicht wichtig. Ich wollte betonen, das eben der Preis sehr fair erscheint.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 17:18 #4

Hi Carsten,

das mit den Amiversionen ist leicht anders:

1) Die Verstärkung in der Frontstoßstange ist beid enen drin, das stimmt. Baut man die ein, schraubt man sich zwar da vorne dumm und dämlich, aber wenn man auf der Eurostoßstange ohne Verstärkung mit der Faust draufhaut, zittert das ganze Auto. Mit Amiverstärkung drin machts nur noch TOCK!
Daher habe ich mir solche Teile asu Edelstahl 3mm nachbauen lassen und in die Front eingesetzt bei der Restaurierung. Ist echt besser. Könnte mal wer nach Muster (CB?) EIne Kleinserie braten lassen für alle. Das ist nämlich eine Verbesserung, die man sich gönnen sollte, fast schon wie eine moderne Zündanlage.

2) Der Stoßstangengummi ist nur bei den frühen Amis seitlich dünner werdend, das war wohl, damit man die vorderen Blinker aus iregend einem Winkel, die nur AMis sehen, besser sieht. Nur scheint Cit das irgendwann mal aufgegeben zu haben, denn die späteren haben alle den dicken Eurogummi.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 15:37 #5

Carsten postete

Der aufgerufene Preis ist ganz ok, würde ich sagen. Er verdient da kein Geld dran, glaube ich.

Carsten

Ist das wichtig, ob der Verkäufer Geld dran verdient? Solange der Preis eines Autos fair ist, ist es doch vollkommen egal, wieviel der Verkäufer dran verdient.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 15:35 #6

Andy postete

Wobei mir von den beiden Links oben der US- SM von Elmar die ehrlichere Basis scheint, der blaue ist so einer der über die Jahre irgendwie geschraubt und mal neu gelackt wurde. Auch wenn ein Euro Sm an sich die sinnvollere Wahl wäre wegend er Schnauze.

Andreas

Der Verkäufer des blauen ist im Franzosen-Forum unterwegs (SMiste) und gehört anscheinend zu der Szene, hat wohl auch mehrere SM. Dort gibt es auch einen Thread zu dem Wagen und man kann ihm direkt Fragen stellen. Wenn ich nicht schon einen SM hätte, würde ich mir die beiden oben ansehen. Selbst wenn man in jeden noch rund 5k-10k reinstecken muss bis zum 2er Zustand, ist das nicht wirklich zu teuer.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 15:14 #7

Die Schnauze ist am BESTEN aus einem Ami und einem Euro zusammengebaut. Das liegt daran, das die Amis in der Stossstange eine Versteifung aus EISEN haben, da labbert nix mehr rum. Dann sind die Träger zum Rahmen besser, das Gummi ist anders (nicht so klotzig), und unterm Strich ist einfach Kalifornien besser vom Rost her als Söderbrarup in Schläfrig- Holzbein.

Ich weiss noch, das das Leder sehr gut war. Ich habe auch noch Kontakt zum Verkäufer, den kriege ich notfalls nochmal an Land (von vor 2 Jahren).

Der aufgerufene Preis ist ganz ok, würde ich sagen. Er verdient da kein Geld dran, glaube ich.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 14:54 #8

Die SM stehen eh ewig, aber nun haben die Leute keine Kohle mehr und müssen sich trennen. Da werden einige gute und auch noch manches Schlachtobjekt aus den Garagen kommen.

Wobei mir von den beiden Links oben der US- SM von Elmar die ehrlichere Basis scheint, der blaue ist so einer der über die Jahre irgendwie geschraubt und mal neu gelackt wurde. Auch wenn ein Euro Sm an sich die sinnvollere Wahl wäre wegend er Schnauze.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Dez 2008 15:28 #9

Nachsatz: der goldene ist der von Elmar. Ich habe den dereinst importiert, wenn jemand da mehr wissen möchte, gern, ich hab noch Info dazu (nicht viel, aber ein bisschen weiss ich dann doch noch). Der war in der Tat nicht übel. Elmar wollte an sich wohl einen weissen SM mit Euronase, und keinen goldenen mit US- Front- und den Umbau hatte er angedacht, aber doch nicht begonnen anscheinend (ich hab lange nichts mehr von ihm gehört).

Die Karre lief wie Teufel, hatte eine Buick HE- Zündung drin (John Titus), und war sonst sehr trocken. Er kommt aus San Francisco.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Dez 2008 15:25 #10

Tja, wenn Du bedenkst, das Du Porsche Boxster für unter 10 k kriegst inzwischen..... da ist einiges im Erdrutsch im Moment.

Aber nach jeder Krise sind die alten Preise wieder da, und es sind noch weniger wirklich gute Autos über.....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Dez 2008 14:54 #11

Hallo zusammen...

Ist Euch aufgefallen, dass man für relativ faire Preise mittlerweile gute,
fahrtaugliche Einstiegsbasen erhält? Der hier in Belgien z.B. hat überholte
Technik und gutes Blech und muss wohl hauptsächlich nur kosmetisch zu
Ende gemacht werden. Ich wette, für 8500.- könnte man den mitnehmen.

cgi.ebay.de/CITROEN-SM-CARBU-71_W0QQitem...QQrdZ1QQcmdZViewItem


Oder der hier in Frankfurt: 7900.- VHB für einen fahrtauglichen SM mit guter
Innenausstattung. Euro-Nase ist auch direkt als Zubehör dabei. Da kann man
mit fahren und gleichzeitig „Bastelspaß“ haben.


suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.h...lang=de&pageNumber=1


Wenn man sieht, was man 2008 sonst für „Leichen“ für nur unwesentlich
weniger Geld angeboten bekommen hat und viele der SM für 15k und mehr
auch nicht immer im besseren Zustand sind, dann erscheinen mir die beiden
Angebote als äußerst fair, sofern die Angaben denn der Wahrheit
entsprechen. Französische Anzeigenseiten sind auch voll mit fahrtauglichen
SM für deutlich unter 10,000.-…


Vielleicht beginnt jetzt eine Zeit, in der „mittelmäßige“ SM richtig im
Preis fallen? Denn der Unterhalt mit Reparaturen und Ersatzteilen ist halt
(leider) teuer und wird eher noch teurer. Da scheinen sich mehr und mehr von
ihren SMs zu trennen…

Was denkt ihr?

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1