Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 25 Feb 2009 11:17 #1

warum überrascht mich das nicht?!

was hattest du überhaupt mit der uhr vor, stefan?

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Feb 2009 17:10 #2

Ich habe nur neue und überholte Uhren da liegen. Die bleiben da.
Bei KAJA Tachodienst bauen die sogar okinoole Werke neu ein.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Feb 2009 22:31 #3

Hat er.

Carsten hat noch ein zerlegtes Exemplar irgendwo, alle anderen habe ich die letzten Jahre immer durchrepariert und justiert + verkauft :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Feb 2009 13:54 #4

Hallo Stefan,
Carsten hat doch vieles in seinem Fundus. Hast du ihn schon einmal angefragt?
Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Feb 2009 10:53 #5

Hallo, offenbar hat hier wohl niemand ein Exemplar (Thema Uhr) evtl. aus einer Schlachtung über. Na ein Versuch war´s wert.
Schönen Sonntag noch. Gruß Stefan
  • CSM Stefan
  • CSM Stefans Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 747

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Feb 2009 21:12 #6

Angeber, Angeber! :D

Du glücklicher!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Feb 2009 19:35 #7

Ich berichte mal:
Sm läuft und läuft und..... nun sogar mit blauer Armaturenbrettbeleuchtung!!

Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Feb 2009 08:23 #8

Hallo John,

wir werden alle berichten, wie wir unsere SMs aus dem Winterschlaf holen. :D


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Feb 2009 00:12 #9

Das hört sich nicht gut an.
Ich werde berichten, wie meine Batterien den Winter mit den "Ladungserhaltungsgeräten" überstanden haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Feb 2009 19:59 #10

Das mit dem Abklemmen hab ich auch gemacht, und dann mit den Accujoggern dran. Ergebnis: 2 von 4 Akkus im Eimer (IE).

seither mach Ich´s wie früher: ich klemme ab und baller rundum mit meinem normalen Ladegerät (nicht mit dem Booster) die Akkus alle 4-6 Wochen voll.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Feb 2009 17:51 #11

Hallo Helge,
Sicher hat das funktioniert, ich meinte auch nicht, dass das falsch ist oder immer was schiefgeht. Ich wollte nur sagen, dass Ladungserhaltung mir irgendwie besser vorkommt als Abklemmen. Aber wenn z.B. keine Steckdose in der Nähe ist, dann hat man ohnehin keine Wahl.

Schnee:
XM anlassen, auf höchste Stufe stellen und davonbrausen, der neidische Blick der Nachbarn, die ihre Autos freischaufeln müssen, ist Dir gewiss :D

Grüße und guten Start morgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Feb 2009 17:30 #12

Du machst mir Angst, John. Vielleicht sollte ich morgen Meinen SM durch den Schnee treibem? Denn morgen muss ich raus und der XM ist rundum eingeschneit. Ich weiss gar nicht, wie ich den Schnee vom Auto kriegen soll. Mein Besen hat sich verkrümelt. Mist!


Viele Grüße

Helge

PS: Letztes Jahr hat es mit dem Abklemmen funktioniert.
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Feb 2009 15:30 #13

Richtig, meinen Vergaser habe ich auch nicht gemeint, der hat natürlich keine Elektronik, und genau deswegen habe ich mich auch damals für den Vergaser entschieden und nicht für den Einspritzer. Aber wenn man eine 1-2-3 hat, hat die keine Elektronik? Hier gibt es doch einige im Club mit einer 1-2-3 und mit einem IE. Da finde ich, ist Abklemmen vielleicht nicht die ideale Wahl.
Außerdem habe ich noch andere Autos jüngeren Datums mit mehr Elektronik, bei denen bilde ich mir ein das beobachtet zu haben.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Feb 2009 13:56 #14

John postete

Abklemmen ist nie wirklich gut; je mehr Elektronik, desto mehr ist nach dem Anklemmen im Frühjahr anders als vorher, unter anderem sind alle Einstellungen weg.

SM, Elektronik, wo?? ;-) Zumindest beim Vergaser...

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Feb 2009 13:51 #15

Für´s Einlagern habe ich gute Erfahrungen mit einem Ladungserhaltungsgerät für 29,90€ oder so ähnlich gemacht. Jedem Auto habe ich eins spendiert.
Mein Eindruck aus der Vergangenheit:
Abklemmen ist nie wirklich gut; je mehr Elektronik, desto mehr ist nach dem Anklemmen im Frühjahr anders als vorher, unter anderem sind alle Einstellungen weg. Und die Batterie entläd sich auch, wenn sie abgeklemmt ist.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Feb 2009 09:23 #16

Hallo Ekki,

natürlich hab ich die Batterie abgeklemmt. Mit so einem Rändelrad, das kann ich sogar allein und ohne mich von oben bis unten ein zu sauen. ;)
Aber meine Uhr geht eh nicht. Die Anspielung auf die Eieruhr sollte sich eigentlich auf den Fahrbetrieb beziehen. ;)

Hallo Mathias,

vielleicht eine Kaminuhr?


Liebe Grüße

Helge

PS: Schon aufgeregt, wenn der Motor ankommt?
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Feb 2009 20:15 #17

CSM Stefan postete
Ich hab da so ne Idee der Weiterverwertung.

Wecker? Armbanduhr? Taschenuhr? Eieruhr???

Das war´s was ich meinte: WAS willstdu aus einer SM Uhr denn so machen???

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Feb 2009 18:28 #18

Öldruckanzeigeprojekt ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Feb 2009 16:43 #19

Helge,

heißt das etwa, dass Du beim Einmotten die Batterie Deines SM nicht abklemmst?

Ich bin entsetzt :D

Oder hast Du ein Notstromaggregat für die Uhr eingebaut, das mittels Benzin aus dem Tank durch einen Minimotor & Dynamo gerade genug Energie für die Uhr produziert? Das wäre natürlich echter Citrön-Erfindungsgeist.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Feb 2009 15:22 #20

Schon möglich, Ekki. Aber was machen dann Leute wie ich, die den ganzen Winter nicht mit dem S unterwegs sind. Da bleibt die Eieruhr ja stehen. Wenn ich dann wieder fahren will, weiss ich gar nicht wie spät es ist. Und dann versuch mal, eine Eieruhr auf z. B. 15:21 zu stellen. Nee, neee. Lieber na normale SM Uhr.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2