Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 15 Feb 2007 13:23 #1

Das wäre toll!
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2007 12:27 #2

Schon, schon, aber wenn Du nur die Stunden bezahlt kriegst, die Du beim Kunden arbeitest? ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2007 10:35 #3

Und ich verfahre mich einfach zu gern, wenn ich im SM unterwegs bin. Also kein Navibedarf.
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2007 07:08 #4

Hallo Gerold,

schon, aber zum Navigieren musst Du dann immer den Blick nach unten von der Strasse weg lenken. Ob das immer gut tut?
Ich denke, ich werde mir den Saugnapf in den SM legen und bei Bedarf das Navi an die Scheibe saugen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2007 00:03 #5

Man könnte aber auch das Becker oder ein anderes Gerät (auch Navi) links neben das Lenkrad legen wie im Merak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Feb 2007 16:27 #6

Hallo Hanno,

im Laden nicht, aber im Netz. Der Preis liegt bei 1.100 - 1.300 € Dafür bekommst Du ein Navi System, das Du im SM nicht ablesen kannst und KEINEN Anschluss für einen extern Spieler. Es ist lediglich ein Anschluss für einen Blaupunkt CD-Wechsler (nicht im Preis enthalten!) vorhanden. Auch glaube ich, dass das Ding zu hoch ist. Maße habe ich auf der Produktseite leider nicht gefunden.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Feb 2007 16:03 #7

Hat jemand schon 'mal das neue Becker Mexico im Laden begutachtet? Wie teuer?
Grüße
Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Feb 2007 13:30 #8

So??

Der Wagner Autoradio hat mir mal gesagt, er kann neue Technik reinbauen. Aber der Preis war für mich nicht kompatibel. Daher: Edison neuwertig im Lager, Blaupunkt im Auto.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Feb 2007 12:13 #9

ist degfinitiv nur mono.
Ich habe auch alle in Markt inserierenden Radiospezialisten angeschrieben, ob es möglich ist die alte Technik aufzumotzen, leider nur abschlägige Antworten.
Bis bald mal wieder Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 17:48 #10

Das Edison hat zwar einen Balance-Regler (wie das Blaupunkt auch), aber nur zum Verteilen der satten 6W auf die 3 Lautsprecher. Stereo wäre mir neu.

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 17:17 #11

Der Edison hat keinerlei zusätzliche Eingänge, leider.
Gruß Wolfgang
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 14:28 #12

Zur Erläuterung wie das ganze gemeint ist. Der iPod liegt dann im Handschuhfach oder auf der Mittelkonsole. Wenn man den Stecker zieht schaltet sich automatisch das Radio (Blaupunkt Köln) wieder ein. In Stereo. Jetzt bitte mal ein sachdienlicher Hinweis. Ich kann kaum mehr tippen so ölig sind meine Finger schon (tonight is the night...)





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 14:13 #13

Ja, genau deswegen frage ich ja, weil man das auf diesen Bildern nicht sieht! Außerdem hat das Teil gerade die 25.000 alte Francs Marke überschritten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 13:52 #14

Hier sieht man die Stecker falls es dieses Radio ist

cgi.ebay.de/Citroen-SM-Radio-Continental...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß Toby
  • Toby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 13:47 #15

Zwei verschieden iTrips von Griffin haben mit drei verschiedenen iPods nur bescheidene Ergebnisse bei mir gebracht. Störungen in der Stadt z.B. und nur guter Empfang, wenn der iPod am Armaturenbrett liegt und zwar genau zwischen Tacho und DZM. Am glücklichsten bin ich mit dem 23,00 Euro-Kabel von König
www.koenigs-klassik.de/Zusatzgerate/zusatzgerate.html
Beim Khamsin gibt es jetzt eine winzige Steckdose im Handschuhfach und bis die Batterie alle ist kann ich lange fahren, oder über den Zigaretten Zigarrenanzünder und USB-Kabel auch wieder aufladen.

Also hat das Edison jetzt eine DIN-Buchse und ist es mono oder stereo?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 13:27 #16

Hallo,

schade, ein paar Monate bevor die Radiosenderaufsätze für ein paar € auf den Markt kamen, habe ich mir den Dension IceLink für iPod und Grundig Radio gekauft. Das funktioniert sehr gut, zumal der iPod dabei gleich geladen wird. Er wird dann einfach statt des CD-Wechslers angeschlossen und wie ein solcher bedient.
Ein Radio mit Navi - wie das Becker Mexico Retro - verbietet sich im SM von selbst wegen der Einbaulage und der freien Sicht auf das Display. Ich hab im SM immer noch ein paar Kassetten. Und im Sommer werd ich mir für alle Fälle auch eine Radiosenderaufsatz für den iPod kaufen. Obwohl ich eigentlich nie Musik im SM höre. Der Motor ist Musik genug...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 13:15 #17

Ich habe das mal probiert mit IPod und Radiosenderaufsatz. Dann geht auch prima das uralte Blaupunktradio und es gibt keine Kabel. Das mit neuen Lautsprechern müsste eine gute Lösung sein.

Die Sache mit Cassettenadapter habe ich im Audi gemacht (inklusive Radio 17 Jahre alt). Ist ziemlicher Murks wegen der Verkabelung. Außerdem gibt es viele Störsignale, ich kann von dem wunderbaren CD-/mp3-Abspielgerät die normale Ausgangsbuchse gar nicht nehmen, weil das Signal zu leise ausgesteuert ist und die anderen Geräusche relativ zu laut sind. Da muss ich den Kopfhörerausgang nehmen mit Lautstärke auf volle Pulle, damit die Störungen einigermaßen untergehen - also am Radio leiser machen. Das ist ganz schön, wenn man nicht dran denkt und den Adapter auswirft ...

Sorry - ich meinte umgekehrt: das böse Erwachen passiert, wenn man den Adapter reinmacht und die CD schon läuft. Ist jedenfalls Mist.
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 12:20 #18

Ich hab das Edison lediglich aus optischen Gründen gekauft, hatte vorher das Blaupunktteil drin, welches deutlich besser ist. In der aktuellen Markt ist ein Bericht drin, wie man ein altes Radio mit neuen Techniken nutzt. Ich habe z. B. ein zeitgenössisches Casettengerät (Pioneer) eingebaut, damit kann ich neben Casetten mit einem Adapter auch CD, oder MP3 anschließen. Dieter Hartmann hat so ein Teil wie in Markt vorgestellt für den Zigarettenanzünder gekauft (50 bis 60 EUR) welches angeschlossen an einen MP3 Stick auf einer Frequenz sendet welche man dann am Radio einstellt und hört die Musik dann über die Anlage im Auto. Erfahrungsbericht folgt.
Bis bald mal wieder Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 12:06 #19

Hallo Gerold,

das Becker Retro geht auch nicht. MP3 Player nur statt des CD-Wechslers. Sonst MP3 über Karten.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2007 10:18 #20

Weiß jemand ob das Edison eine DIN-Steckdose hat (für mp3)? Und Mono ist es auch oder? Hat sich mal wer das neue Becker Retro-Radio angeschaut?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2