Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 05 Mai 2009 09:08 #21

Hallo John

Welche Ventile sind von Dir verbaut worden?

Hast Du Dir eine Fülleinrichtung gebaut und füllst selber?

wenn ja, würden mich da mal ein paar Bilder interessieren.


Den Kugeldruck kann ich ja zwischenzeitlich kontrollieren, aber zum füllen muss ich immer noch ausbauen und so 60 Kilometer weiter füllen lassen ( Mit Originalverschluß)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Mai 2009 23:28 #22

Hat jemand Erfahrung mit den Ventilen auf den Kugeln? Ich habe mir jetzt welche draufmachen lassen, weil ich zukünftig immer perfekt gefüllte Kugeln haben will. Wenn man mal den Unterschied zwischen "solala gefüllt" und richtig gefüllt gespürt hat, dann ist jedes Mittel recht.
Ab sofort soll bei mir jede Kugel zu jeder Zeit den richtigen Druck haben.
Kostet nur einmal Gas für 30 € und nur ein bisschen Arbeit für jeden Rundgang. Hoffentlich klappt das auch so, wie ich es mir vorstelle.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Mai 2009 16:34 #23

Gerne vergessen, hat mich aber persönlich doch beeindruckt: das Schnittmodell vom Porsche 959 in Amerang am Chiemsee; sehr sehenswertes nettes (gar nicht so) kleines Museum.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Mai 2009 14:47 #24

Tja,
man nimmt stillschweigend das beste System wo gibt von Cit und schimpft auf Cit.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Mai 2009 14:03 #25

Habe auf der Seite www.federkugel.de/ gelesen, dass es noch mehr Autos mit Federkugel gibt.

Mercedes-Benz S-Klasse W116 / W 126 mit optionaler Hydropneumatik
Ferrari V12 Hinterachse (bis Bj. '73)
Rolls-Royce
Toyota Land Cruiser 100 mit optionaler Hydropneumatik
Peugeot 405 4x4-Hinterachskugel
diverse Mercedes-Benz mit Niveauregulierung
diverse Audi mit Niveauregulierung
Opel Calibra / Vectra 4x4

Wußte ich bisher nur vom Mercedes, aber nicht von Opel und Peugot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2