Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 05 Feb 2005 12:54 #1

Hallo,

das Kühlwasser sickert z.B. über undichte Zylinderlaufbuchsen in den Ölsumpf und gaukelt dort einen normalen Ölstand vor.
1 Liter Öl auf 10.000 km ist nicht normal. Da muss was kaputt sein.

Gruß wieder aus dem Rheingau

FWS
  • FWSOE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Feb 2005 20:35 #2

.dann braucht er eben Wasser, Kühlwasser!!!

Gruß aus Kairo FWS[/quote] Nee, der Fahrer braucht Rotwein und Whiskey, damit er die nächste Panne mit mehr Gelassenheit erträgt.

Hicks!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Feb 2005 19:17 #3

P.Biehl postete
Also,

1L auf Tausend ist so ziemlich genau das, was meine Mühle auch braucht, ohne hinten blau rauszurauchen. Damit kann man leben, da das Mineralöl ja eh im Vergleich zu den Vollsynthies nix kostet.

Saluti

Hallo,
dann braucht er eben Wasser, Kühlwasser!!!

Gruß aus Kairo FWS
  • FWSOE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jan 2005 20:51 #4

Also,

1L auf Tausend ist so ziemlich genau das, was meine Mühle auch braucht, ohne hinten blau rauszurauchen. Damit kann man leben, da das Mineralöl ja eh im Vergleich zu den Vollsynthies nix kostet.

Saluti
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Jan 2005 22:07 #5

Hi,

selbst die Anleitung sagt EIN Liter auf Dausend ist ok ....

Ich brauch nix (!), ehrlich NIX, aber der Motor ist ja auch vor ~7.000 km "gemüllert" worden.

carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jan 2005 21:48 #6

Hallo,

mir hat man am Anfang meiner SM-Karriere von den alten SM-Fachleute übereinstimmend gesagt: Max.1 Liter auf 1.000 km ist normal.

Was sagt man dazu?
  • Christian Bentz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jan 2005 19:34 #7

Hallo Sympa,

nicht "null Ölverlust", sondern nur 1 l auf 10.000 km.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jan 2005 19:41 #8

Salut,
null Ölverlust kann ich nicht glauben.
Beste Grüße
SyMpa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jan 2005 14:31 #9

Hallo Junx,

als Schrauber macht man sich ja so seine Gedanken zum Kaltstart und Warmfahren. Auch das Öl ist so ein Ding, über das man so nachdenkt...
Wenn ich Volker's Gedanken weiterführe, dann sollte ich - wenn ich denn wieder Meinen SM fahren kann - eine Standheizung einbauen. So eine kleine ohne Inneraum Heizung, eine, die nur den Motor wärmt. Die Idee gefällt mir gut. Da der SM ja doch nur im Sommer gefahren wird, muss der Innenraum nicht beheizt werden - aber das Kühlwasser verträgt schon eine Vorheizung.
Jetzt konsequent weitergedacht, kann man ja auch den Ölkreislauf mit einer Standheizung etwas vorwärmen. Das wär doch mal eine Aufgabe für die Inschenöre hier im Forum, oder? Das größte Problem dürfte sein, eine Pumpe zu finden, die das dicke kalte Öl durch die Standheizung schafft.

Zum Öl knn ich nur wiederholen, was mir von meinen Profischraubern empfohlen wurde:
Du fährst so viel, da nimm ruhig das 14W40 aus dem Baumarkt. Wenn Du den Wagen vorsichtig warmfährst (das Thema hatten wir ja gerade), dann reicht das allemal. Vor allem bleibt das im Motor und sifft nicht durch die Dichtungen nach aussen!
Tatsächlich hatte ich mit Meinem SM keinen Ölverlust! Im Motor... Zwischen 2 Ölwechseln (10.000km) musste ich nie nachfüllen. Einmal war der Ölstand am Messstab beim Ölwechsel eben unterhalb der Minimum-Marke. Na ja, 3 mal im Jahr Ölwechsel ist ja auch nicht verkehrt. ;)

Aber die Standheizung gefällt mir wirklich.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1