Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 02 Mai 2008 08:36 #41

Die Fotos werden klar und deutlich!
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Mai 2008 16:46 #42

Jochen SM-13 postete
Ja prima: da bin ich gerade das 3. Mal in diesem Jahr in dem SM gesessen (also fahrend, meine ich) und gleich mit dem ungestempelten Schild vorne geblitzt worden!
LG, Jochen

Bitte berichten, wie's ausgegangen ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Mai 2008 11:00 #43

Ja prima: da bin ich gerade das 3. Mal in diesem Jahr in dem SM gesessen (also fahrend, meine ich) und gleich mit dem ungestempelten Schild vorne geblitzt worden!

Jetzt kann ich nur hoffen, dass die auswertenden Beamte ohnmächtig vor Ehrfurcht vor dieser Coupé-Ikone nichts merken oder wenigstens die Käsetheke schöne Reflexe erzeugt...

LG, Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Dez 2007 15:50 #44

Andreas Heene postete
Schildermacher so hingehen reicht nicht. Zumindest hier brauchte man einen Zettel, in dem die Zulassungsstelle die 2 Zusatzschilder anforderte.
Um das so zu bekommen muß man in Hessen sicher etwas länger an die Knilche hinreden, bis die das machen. So nach dem Motto, man wisse genau, dass es das gäbe, und wenn ers nicht macht, Chef holen, oder Du geshst mit Artikel an den Focus/Stern/Spiegel. Meist gehts dann.

Hier in STA gings ohne sowas sofort, Beamte hats mir angeboten, wie ich gefragt habe, wie ich das denn mache mit dem Glas- wbei ich wußte, dass es geht von Peter Völkel.

Übrigens: Die rote Sammlernummer ist in Bayern schon uralt, die hatten die laaange vor dem Bund! Nur wußte es kaum einer- außer den Leuten mit Oldiesammlungen. Man mußte einen bestimmten Sachbearbeiter im Innenministerium anlabern, dann gings damals schon.

Andreas

Ich habe einfach beim Schildermacher gesagt, dass ich ein drittes Schild zum Kennzeichnen meines Parkplatzes brauche.....und schon hatte ich eines.
Frohe Weihnachten
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Dez 2007 08:39 #45

Schildermacher so hingehen reicht nicht. Zumindest hier brauchte man einen Zettel, in dem die Zulassungsstelle die 2 Zusatzschilder anforderte.
Um das so zu bekommen muß man in Hessen sicher etwas länger an die Knilche hinreden, bis die das machen. So nach dem Motto, man wisse genau, dass es das gäbe, und wenn ers nicht macht, Chef holen, oder Du geshst mit Artikel an den Focus/Stern/Spiegel. Meist gehts dann.

Hier in STA gings ohne sowas sofort, Beamte hats mir angeboten, wie ich gefragt habe, wie ich das denn mache mit dem Glas- wbei ich wußte, dass es geht von Peter Völkel.

Übrigens: Die rote Sammlernummer ist in Bayern schon uralt, die hatten die laaange vor dem Bund! Nur wußte es kaum einer- außer den Leuten mit Oldiesammlungen. Man mußte einen bestimmten Sachbearbeiter im Innenministerium anlabern, dann gings damals schon.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Dez 2007 23:54 #46

Na, dann auf zum Schildermacher!
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Dez 2007 18:50 #47

Das mit dem ungestempelten Schild ist bei mir gar in den Unerlagen vermerkt, das kann ich denen sogar herzeigen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Dez 2007 05:58 #48

Saisonkennzeichen und H zusammen geht nicht. An- und Abmelden kostet auch Geld, so dass die "Einsparung" schrumpft. Habe ein ungestempeltes 07 er hinter der Käsetheke und dfas gestempelte im Kofferraum, hinteres Kennzeichen mit schweizer Schnellverschlüssen montiert. Würde mich sonst wahnsinnig machen mal eben an CX, GSA, Spitfire die Schilder umschrauben zu müssen. Der Merak ist H zugelassen, wobei ich das vordere Schild nur für den TÜV dran mache. Das sieht sonst unmöglich aus. Kommt man in eine Kontrolle, was mir bisher nicht geschah, ist halt das vordere Schild beim fahren abgeflogen. Kostet so 20-30 €
Mit dem ungestempelten roten Nummer vorne am SM hatte ich auch noch keine Probleme. Manchmal muss man gerade in D was versuchen. Der Amtsschimmel wird es sonst schon rgeln.
Hydraulische Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 22:23 #49

Jochen SM-13 postete
Aha, Anhänger-Verordnung für diesen Anti-Anhänger! Danke für den Tip, Andreas.
Helge, ich habe SM-13H. Aber luxuriöserweise derzeit mit Vollkasko, und dann kostet es doch etwas auf Dauer. Ausserdem habe ich noch den ID19, der soll mich durch den salzlosen Winter tragen, der Gute.
Gruss, Jochen

SM-13H hab ich auch. Und auch in Hessen.

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 17:22 #50

noch einmal kurz nachgefragt (bin eben schon beim Schildermacher an "Geschäft zu" gescheitert...):
geht die "Bayerische Anhänger-VO" auch in Hessen oder muss ich mal wieder abseits der Legalität kreuzen?
BR, Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 16:52 #51

Hallo John,

schön und gut, aber das 07er Kennzeichen hat den Nachteil, dass die damit zugelassenen Fahrzeuge nur zu Veranstaltungen und Einstellfahrten genutzt werden dürfen. D. h. wenn Du damit nach Hamburg fährst, solltest Du ein Treffen mit Klaus Steinbrück vereinbaren. ;-) Privat oder nur so zum Spass darfst Du mit dem 07er nicht fahren. Denn schliesslich sind wir deutsch! :-D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 16:23 #52

Andreas Heene postete
Gibt es kein rotes H- Kennzeichen mit 07?

:-)

Andreas

Was bedeutet 07?

Ich habe es mir einfach gemacht und alle 4 Oldtimer zum Preis von einem mit Vollkasko versichert, mit Ganzjahreszulassung, weil die Autos auch im Winter bewegt werden wollen, wenn Straßen trocken und ohne Salz, und ich mich schließlich auch mal ab und zu bewegen muss. Dazu nehme ich aber lieber ein Auto ;-)
Saisonzulassung bei Oldtimern kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die 95,- € Steuern können es doch eigentlich sein, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 15:43 #53

Andreas Heene postete

Andreas

PS: Es gibt nur wenig, was Steuern sparen würde.

Ausflaggen ins benachbarte Ausland,
am besten heim ins Frankreich!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 15:12 #54

Gibt es kein rotes H- Kennzeichen mit 07?

:-)

Andreas

PS: Es gibt nur wenig, was Steuern sparen würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 14:44 #55

Geht ein H-Kennzeichen nicht gleichzeitig auch mit Saisonzulassung?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 10:43 #56

Aha, Anhänger-Verordnung für diesen Anti-Anhänger! Danke für den Tip, Andreas.
Helge, ich habe SM-13H. Aber luxuriöserweise derzeit mit Vollkasko, und dann kostet es doch etwas auf Dauer. Ausserdem habe ich noch den ID19, der soll mich durch den salzlosen Winter tragen, der Gute.
Gruss, Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 09:13 #57

Hi,

das mit dem Placebo vorne geht so- zumindest hier in Bayern. das ungestempelte in der Theke, das gestempelte im Kofferraum. Machen die hier nach irgend einer ANhänger- Nummernverordnung.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 07:44 #58

Hallo Jochen,

hast Du noch kein H-Kennzeichen? Damit kann man den SM zugelassen lassen. Da muss man dann nicht mehr das Kennzeichen abmontieren.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2007 23:30 #59

Guten Abend,

na, das war doch noch einmal ein Super-Wochenende für alle noch angemeldeten SM, oder? Kein Salz und gute Laune! (ein bisschen peinlich manchmal die sichtbare Abgasdampfwolke auf Kindernasenlochhöhe...) Und jetzt die Schilder ab für die Abmeldung.

Da erinnere ich mich an einen thread, in dem über Zweitschilder vorne diskutiert wurde: ist es richtig, dass einige von Euch einen Placebo unter Glas fahren und das abgestempelte Frontnummernschild getrennt "mit sich führen"?

Gruss, Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3