Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 30 Mai 2005 18:20 #1

Hi,

hoch bin ch genauso gefahren, aber runterzu waren in Memmingen 5 km Stau im Radio, und da stell ich mich mit SM (auch ohne Klima) ungern rein.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2005 12:54 #2

Gut,

A6, A9, A92, dann Landstrasse. Du hast Recht. Wenn Du die selbe Strecke fahren würdest, müsstest Du an FFB vorbei und das ist lästig... - Obwohl Du auch von der A8 da lang kommst. Überleg doch mal A8, A7, A96 - kein FFB!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2005 12:07 #3

A 8, dann B 471. Bin letztens geblitzt worden, und mit der roten nummer brauch ich das nicht. Schau mal die Limits an, um LU, um S, um MUC.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2005 09:55 #4

Hallo Andreas,

wie seid ihr gefahren? Bei mir gab es nur ganz wenige Limits. :D Ich war nach 3 Stunden zu Haus. Dabei konnte ich kaum über 200 fahren, weil mein Kühler wohl zu ist. Das Thermometer zeigte immer 100° an.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Mai 2005 20:42 #5

So? ich bin heute von der MGV runtergedüst, ca 400 km, davon waren bestimmt 300 mit Tempolimit.
Das einzige, was man hier in D darf, ist zahlen, zahlen, zahlen.......

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Mai 2005 13:14 #6

Jepp - und es wird nicht das letzte Beispiel sein. Dafür kann man ganz schnell Auto fahren …
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mai 2005 18:53 #7

Schon wieder was, was in D nicht erlaubt ist. Was darf man denn dort überhaupt noch?? Hier fährt ein Bekannter schon ewig mit so nem Sender rum, damit er seine eigene Lala übers Edison Continental hören kann. Geht tadellos!!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mai 2005 14:07 #8

Und: man bekommt für den iPod einen (stilistisch passenden) kleinen Radiosender, der einfach oben drauf gesteckt wird und dessen Sendefrequenz frei wählbar ist. Reichweite: ein paar Meter. Ist natürlich nicht erlaubt in Deutschland, aber egal. Dann kann man alles so lassen, wie es ist. Hab's mal probiert: Empfang mit dem Blaupunkt tadellos, Antenne kann eingefahren bleiben.

Grüße, Jan

PS. Das Geknusper von der Zündung kann man natürlich immer noch hören.
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2005 16:37 #9

Ach ja,

da fällt mir noch was ein:
Passend zur Design-Ikone SM kann man ja einfach einen iPod in das Fach hinter die Mittelkonsole legen (ich hatte da immer meine Musikkassetten drin). Als Lautsprecher dann das Sound Dock von Bose - oder für die Bose-Verachter unter uns die JBL On Tour. Die sind schön und klingen gut. Wer's nicht so weiss mag kann ja den iPod U2 nehmen, der ist schwarz und hat ein rotes Scrollrad. ;)
Ich hab den iPod inzwischen anstelle des CD-Wechslers in meinem XM montiert. Genial! Musik für fast 3 Tage (er ist noch nicht ganz voll).


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2005 12:30 #10

Hi Carsten,

ich habe in meinem natürlich nur die 3 originoolen Boxen belegt, aber mit neuen Lautsprechern drin, waren damals von Pioneer. Bin einfach mit nem alten LSP in den Laden und habe verglichen. Sound geht, aber ich habe keine Ambitionen auf Radioklang, weil ich es wie Helge halte.

Über die Boxen habe ich Fetzen von nem schwarzen Damenstrumpf, weil das originale Netz im Eimer war

Ich würde, wenn ich rechts im Fußreum noch einen einbaue, mir ein Blech ähnlich dem auf der linken Seite bosselsn und einbauen. Aber denk dran, daß dann keiner der verkäuflichen Teppichsätze passt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2005 10:09 #11

Hallo Helge,


Maschinenlärm an sich ist ja schon gut. Aber mit "Highway Star" bei 180 macht das noch mehr Laune im oberen 3. Gang :-)

Genlemen, you blew your engine !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2005 09:34 #12

Hallo Carsten,

früher - so zu meiner Zeit in den 60ern - hat man gern ovale Lautsprecher als Mitteltöner verbaut. Der Damenstrumpf diente dabei als Schutz vor dem Staub, den die damals gern verwendete Mineralwoll-Dämpfung absonderte. du hast also noch einen originalen HiFi Mittelton Lautsprecher. Sei stolz drauf. ;)


Viele Grüße

Helge

PS: Aber wer hört schon Radio im SM. Reicht nicht der Sound der Maschine?
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mai 2005 23:08 #13

Hallo,

sorry, natürlich 10er, also 10 cm und hinten 13 cm.

Im vorderen rechten Fußraum ist in Fahrtrichtung vor dem schräg stehenden Blech genug Platz für einen 10cm-Lautsprecher.

Lutz-Harald Richter
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Beiträge: 371

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mai 2005 22:36 #14

Hi,

dem kann ich entnehmen, das 10" da vorn rechts also passen. Was ist denn da hinter dem Teppich ? Da müsste ja vor der A-Säule am Fuss ein Freiraum sein.

Andere Frage: Was bedeutet 10"- 10 ZOLL ? Das sind 25, 4 Zentimeter, wenn das DURCHMESSER ist, geht es bestimmt nicht (oder- das erscheint mir gigantisch). Oder 10 cm Durchmesser- das passt eher, so aus dem Bauch raus.

Mehr als die 4 brauche ich nicht, denke ich.

Ah, nochwas- der, den ich lose habe, scheint echt OVAL zu sein... und hat hinter sich noch einen Damenstrumpf.

Ich such mal 10"-Speaker bei ebay, wobei noch Geld für Leder neu und Teppiche neu und Empl's Polieraktion bleiben muss.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mai 2005 21:30 #15

Hallo,

Ich habe bei meinem Einspritzer vorne rechts im Fußraum seit ca. 10 Jahren einen damals modernen und guten 10" Mitteltieftöner eingebaut. Auch den linken Lautsprecher habe ich gegen einen solchen ausgetauscht und schließlich an den A-Säulen kleine rechteckige und sehr flache Bändchen-Hochtöner. Zusammen mit in den hinteren Verkleidungen anstelle der hinter den serienmäßigen Gittern verbauten 10" Breitbandlautsprechern montierten 13" Koaxial-Lautsprechern mit Frequenzweichen ergibt das insgesamt ein recht ausgewogenes Klangbild und ist praktisch unsichtbar.

Lutz-Harald Richter
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Beiträge: 371

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mai 2005 19:33 #16

Hi,

nimm Elektrostaten, die sind flach und fangen Dir den Staub ein.

Grüße von einem Nicht-Bose-Fan

PS: Hatte in meinem ersten SM in den 80ern hinten eine CANTON-PULLMANN-Leiste drin:

Hatte nie wieder in irgendeiner Karre einen besseren Klang!!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mai 2005 19:21 #17

Hi,

ich dachte nicht an Hersteller- sondern an Größeninformationen :-)

Also, was passt da rein ?

Danke,

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mai 2005 18:48 #18

Hallo Carsten,

hast du schon mal bei www.monacor.de reingeschaut?

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mai 2005 17:55 #19

Hi,

ich glaube, ich würde gerne einen 4. Speaker in den SM bauen. Vorn links unten ist einer, hinten sind ja auch schon 2. Ich dachte an vorn rechts unten. Das originale Grillgitte samt Speaker (oval) von der linken vorderen Seite habe ich da, ebenso 2 hintere.

Nur, vorn rechts unten sieht es echt eng aus mit der Höhe- da ist ja "waagerecht" noch die Abdeckung, hinter der beim iE der Rechner ist.

Hat das mal jemand probiert, kriegt man da einen Speaker halbwegs gelungen rein ?

Welche heutigen Speaker passen überhaupt hinter die Gitter ?

Als Dank für die Speakerfans noch ne wichtige Page, die meine Quadral Montan vor dem Sperrmüll bewahrt hat- www.newfoam.com, wenn man passende Sicken braucht zum selbermachen. Die Ringe reichen, der Kleber ist Ponal, das Zentrierset ist Overheadfolienschnipsel.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1