Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 01 Okt 2006 08:59 #1

Wenn ich dran denk, daß ich mal sone Frontschürze mit NSW aber ohne Gläser weggeschmissen hab. War aber auch ein ziemlicher Prestolithverhau

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Sep 2006 22:37 #2

Nebelschweinwerfer.

carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Sep 2006 22:33 #3

Hallo, kann mich bitte jemand aufklären was NSW ist??? Danke.
  • Christian Bentz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jun 2006 19:36 #4

Es gab noch einen Franzosen, der mir seine NSW gezeigt und gesagt hat, das sei was ganz seltenes (ist es ja auch).
Habe ich auch, habe ich gesagt. Wollte er mir nicht glauben, aber dann war´s doch so.
Habe aber keine Abdeckungen drauf, weil mir noch eine Dichtung fehlt und ich finde, dass die fetten schwarzen Dichtungen richtig schlimm aussehen.
Ich werde das mit Silikon (transparent) machen, wagenseitig mit Vaseline drunter, damit es nicht fest verklebt.
Jedenfalls hat mir der Franzose eine Standpauke gehalten, weil ich die kostbaren Gläser nicht schütze. Kann man nirgendwo mehr kaufen.
Recht hat er, deshalb werde ich nicht mehr mit dem Auto fahren, bis ich die Abdeckungen drauf habe.
Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jun 2006 12:28 #5

... Ich hab die NSW geknipst, da warst Du der einzige "mit" auf dem Hof !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jun 2006 10:39 #6

Hallo Gerold,

So kann es gehen, wie Du es beschreibst. Beim nächsten Mal tun sich die zusammen, die in diese Richtung denken, dann sollte vieles möglich sein.


Hallo Carsten,

Ich fürchte, ich habe Dich -zumindest bewusst- nicht gesehen.
Vielleicht hast Du mich gesehen:
Haare noch nicht wirklich schütter, aber weniger als früher, (eine frühere Freundin nannte das "straßenköterblond", kommt Deine Frau aus dem Rheinland?) 1,90, mit blonder Lady und 14-jährigem blonden langhaarigen Sohn als Beifahrer, Auto sandgold metallic mit Chapron Nebelscheinwerfern.

Als es am Sonntag losging, war ich ganz am anderen Ende des Parkplatzes gegenüber vom Hoteleingang, da konnte ich den "Radau" nicht hören.

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jun 2006 01:24 #7

Hallo Johannes,

bin grad reingekommen aus der Werkstatt und hab die letzten Vorbereitungen am SM für den Lackierer hinter mich gebracht.

Ich finde es schön, daß ihr auf diese Diskussion so sachlich einsteigt, nur so können wir den Club nach vorne bringen und eine Klammer um alle ziehen, egal ob wohlhabend oder nicht, ob Fahrer oder Schrauber. Ich denke, die Vielseitigkeit ist daß, was das Clubleben interessant macht.

Ich war ja so ein wenig in die Organisation eingebunden und kann nur sagen, daß wir von Beginn an auf die Kosten geschaut haben. Bei mir selbst war es allein schon Eigeninteresse, da ich solch ein Treffen finanziell nicht einfach aus dem Ärmel schütteln kann sondern mich schon ein wenig drauf vorbereiten muss. Es ist halt schon ne Stange Geld. Auf der anderen Seite war es kaum günstiger hinzubekommen, daß Hotel war mit 75 Euro pro DZ und Nacht für den Raum Berlin sehr preiswert. Was natürlich reinhaut sind Kosten für das ganze Programm, Bus, etc. Man darf auch nicht vergessen, daß das Essen sowie ein Großteil der Getränke bereits im Preis inbegriffen war.
Wenn man selbst mal für ein Wochenende wegfährt, sich einiges anschaut, noch was Essen geht und vielleicht noch ein bis zweimal übernachtet wird man nicht viel billiger wegkommen wenn man ehrlich rechnet und alle Kosten berücksichtigt.
Ich denke auch, daß man mit Teilprogrammen, evt. noch ein günstigeres Hotel in der Nähe und ähnliche Maßnahmen das Treffen für jeden möglich machen kann. Die Gemeinkosten könnte man dann pro Tag kalkulieren, so daß Tagesgäste nur anteilig belastet werden. So ein Tag ist sicherlich nicht für 50 Euro hinzukriegen aber wenn man teilnehmen will und es ja auch einige Monate vorher weiß um sich vorzubereiten sollte es für jeden machbar sein.

Viele Grüße

Gerold
  • GeroldRöben
  • GeroldRöbens Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 561

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jun 2006 00:04 #8

Hi,

vielleicht hast Du mich ja gesehen oder gehört :-)

etwa 1,87 gross, inzwischen eher schüttere kurze Haare strassenköterfarben (sagt meine Frau), leicht beschädigte Brille (jaja, das Epxoy klebt so verdammt genial), braune Wildlederjacke + Blue Jeans.

dunkelblauer SM, ungewaschen !!! der einzige, stand ganz ganz hinten links, kam als letzter mit Radau angerauscht.

Ich hatte noch 3 Beifahrer dabei.

Schöne Grüsse,

Carsten

P.S:- ich würde mich unwohl fühlen, wenn andere Leute für mich Gemeinkosten zahlen würden. Das funktioniert nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jun 2006 23:45 #9

Hi Carsten,

Du hast recht, das wird tricky, aber wir haben vielleicht in Zeiten des Turbokapitalismus einen gewissen Solidaritätsgedanken noch nicht ganz auf den Müll geworfen; Gemeinkosten können die tragen, die sich mehr leisten können.
Erstmal ist unser Club nicht mehr dran mit der Veranstaltung eines internationalen Treffens, aber wenn es wieder soweit ist, dann müssen eben mehr Leute mithelfen, um die Modularisierung (nur so kann es gehen) zu bewältigen. Das muss dann auf der vorangehenden MV geklärt werden.

Ich finde es jedenfalls prima, dass Du einen Weg gefunden hast, dabei zu sein.

Wir sind uns wohl (zumindest wissentlich) nicht begegnet am Sonntag, schade, ich hätte Dich gerne kennengelernt. Klappt vielleicht später mal.

ebenfalls schöne Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jun 2006 23:17 #10

Hi Johannes,

ich habe ein weitgehende identische Mail aus meiner Feder, vor allem bezgl. der Befürchtung der Spaltung an Hr. Heene gesandt vor ein paar Wochen. Genau so isses.

Mein Vorschlag ist, 2 Hotels anzubieten. Ne Jugendherberge geht nicht, das ist klar. Aber man muss ja nicht gleich ganz unten gucken. Und sowas wie Sonntag: Mitfahren, Brunch, nachmittags Ausfahrt mitmachen, dafür 30 Euro, das wäre ok. Das Abendessen fällt dann natürlich aus, bzw. können sich dann ja die "Armen Schrauber" in einer Pizzeria versammeln. Dann kostet der Tag ~50, aber eben keine 100. So wäre das für mich darstellbar gewesen.

Bleibt als Fazit die totale Modularisierung des Programms. Nachteil: Barbarischer Arbeitsaufriss für die Veranstalter, und, Problem, wo lässt man die Gemeinkosten, z.B. für Gastgeschenke, den Abschleppdienstwagen, die Helfer usw. Das wird tricky.

Schöne Grüsse,

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jun 2006 22:28 #11

Gerold Röben hat mit seiner Beschreibung in jeder Hinsicht den Nagel auf den Kopf getroffen: Unserem Club wurde Ehre gemacht und der Präsident hat sich mehr als eine goldene Nadel verdient.

Das mit den Kosten ist ein echtes Problem: Das Ambiente musste so sein wie es war,(man kann ja die Franzosen oder Schweden, die tausende von kilometern gefahren sind, schlecht in einer Jugendherberge unterbringen) aber das schließt die Teilnahme vieler aus, die gerne teilgenommen hätten aber die Mittel nicht haben.
Eine richtige Lösung fällt mir im Moment auch nicht ein, aber man sollte darauf achten, dass der Club ein Club für jedes Mitglied unabhängig von der Finanzkraft ist. Das gilt auch und insbesondere für die, die sich einen SM z.B. nur leisten können, wenn alle Arbeiten am Auto in Eigenleistung gamcht werden. Solche Enthusiasten sind es doch, die sich um die Erhaltung des Autos besondere Verdienste erwerben.
Der Präsident kann aber diese Probleme organisatorisch nicht auch noch lösen. Oben wurde es ja schon angesprochen: Bei den Fahrten dabei sein oder bei einzelnen Events, preiswerteres Hotel woanders suchen oder so ähnlich, das könnte ein Weg sein. Da wäre noch einiges machbar; wer es preiswerter will, sollte die Möglichkeit bekommen, in Eigeninitiative bestimmte Kostentreiber zu umgehen und dennoch dabei sein zu können. Unser Präsident war ja, wenn ich das richtig verstanden habe, zu allen möglichen Extratouren bereit.
Wir müssen verhindern, dass sich der Club spaltet in die, die sich so ein Event leisten können und in solche, die sich ausgeschlossen fühlen. Das will sicher keiner.
Ich habe dort auf der Veranstaltung eine tolle Stimmung gespürt und einen großen gegenseitigen Respekt, der besonders denen entgegengebracht wird, die für ihre Verhältnisse große Anstrengungen unternehmen müssen, um dieses Auto anschaffen und halten zu können.
Ich jedenfalls habe mich erst getraut, einen SM zu kaufen, als ich wusste, dass ich mir ein gutes Auto leisten kann und jede Reparatur machen lassen kann. Meine Bewunderung gilt denen, die sich selber einbringen, denn ohne diese SM-Besitzer wäre das Auto wohl längst in der Versenkung verschwunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jun 2006 15:02 #12

Hallo Herr Sögtrop

das nächste internationale Treffen wird in York sein. Näheres wird dann an die Präsidenten gesandt. Termin steht noch nicht genau fest, es wurde der Sommer 2007 avisiert.

Viele Grüße

Gerold Röben
  • GeroldRöben
  • GeroldRöbens Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 561

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jun 2006 14:25 #13

Ich meinte natürlich das Internationale. Wer richtet aus?
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jun 2006 09:48 #14

Das nächste Treffen wird wohl das Nikolaustreffen in Hamburg sein. Aber bisher steht nur der Termin fest:
1. - 3.12.2006

Die Planungen laufen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jun 2006 09:32 #15

Hallo,

der Besitz und das Fahren eines SM setzt schon einige finanzielle Mittel voraus. Das spielt eine Rolle bei der Gestaltung einer solchen internationalen Veranstaltung. Es muss einfach ein bestimmter Level eingehalten werden.

Das Hotel war Klasse, soweit ich das dem Internet entnehmen konnte, und auch die übrigen Veranstaltungen sind wohl gut angekommen. Der Preis im Rahmen des Üblichen. Für die wirklichen Liebhaber, die sich den SM "vom Munde absparen" könnte man vieleicht eine Art "Sozialkasse" einrichten, die unterstützen kann.

Aber man kann wohl nicht die einen im Hotel und die anderen in der Jugendherberge unterbringen. Eventuell könnten Ortsansässige ihre Gästezimmer anbieten.

Wo ist das nächste Treffen?
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jun 2006 09:20 #16

Hallo Carsten,

du hast es doch gut gelöst und warst am Sonntag dabei. Natürlich sind finanzielle Argumente ein Grund, der auch von der Clubführung ernstgenommen wird. Deshalb hat der Präsi sich hingesetzt und Fragmente gerechnet, wenn es von jemanden gewünscht wurde.

Und du weißt doch, je mehr SM desto besser.

Hallo H.J.,

du machst es richtig, nimm dir Zeit und das richtige Auto wird dir über den Weg laufen. Schön daß ihr da ward.

viele Grüße

Gerold
  • GeroldRöben
  • GeroldRöbens Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 561

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2006 23:50 #17

Eventuell, ganz eventuell, hatte ich einen SM- Käufer (Hajo, aufraffen !) dabei :-)

Ich kann nur sagen, ich war echt begeistert, total platt. War echt super, der Sonntag. Top Orga, soweit ich das erlebt habe, alles top. Wirklich !


Carsten, ich kann Dir Deine Eindrücke nur bestätigen. Selbst "Petrus" hatte ein Herz für die SMisten. Schade, dass einige Spezialisten (ohne SM ?)) nicht am Sonntag präsent waren. Freuen wir uns auf die nächsten Meetings.
Mein Wunsch-SM ist im Kopf - das Warten wird sich letztendlich lohnen...
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2006 23:14 #18

Hi Gerold,

ICH hab vorher sicher auch mal geunkt. Ich oute mich auch, mir war es einfach zu teuer, was soll ich machen, sowas geht bei uns einfach nicht.

ABER mit zwei Mitfahrern ging es dann doch. So kam ich unterm Strich mit 50 Euro komplett für Sonntag aus. Natürlich ohne Brunch (aber mit Stulle) und ohne Hotel.... aber ich war dabei. Ich habe unseren Präsidenten kurz gesprochen, ich hoffe, er hat sich über "noch einen mehr" dann doch gefreut,
auch wenn ich mich nicht angemeldet hatte, sondern unorganisierter Tagesspontanbesuch war.

Eventuell, ganz eventuell, hatte ich einen SM- Käufer (Hajo, aufraffen !) dabei :-)

Ich kann nur sagen, ich war echt begeistert, total platt. War echt super, der Sonntag. Top Orga, soweit ich das erlebt habe, alles top. Wirklich !

Mein einziger Wunsch: Nächstes Mal irgendwie so, dass auch arme Familien kommen können :-), dann sind wir voll dabei.

Carsten

P.S:- Für Dich gibt's unter dem Link in meinem anderen Posting ein nettes Bild Deiner Frau beim Knipsen aus Dressler's Cabrio, das vor uns fuhr. Dein Hinterkopf ist sehr prägnant vor uns hergefahren :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2006 22:48 #19

Hallo zusammen,

bin gerade aus Berlin zurück, war super. Hotel gut, Service top, tolle Veranstaltungen in der Zitadelle und im Meilenwerk. Es waren knapp 80 SM aus 10 Nationen da. Selbst der Korso durch die Stadt war top dank der Mithilfe unserer Berliner Mitglieder, die Herren Dressler, Plehn und Will nebst ihren Frauen bzw. Verwandten. An jedem Kreuzungspunkt stand jemand in Warnweste mit Citroenlogo und zeigte die richtige Richtung. Es ging echt wie beim Hasen und Igel, so nach dem Motto: bin schon da. Speziell unsere ausländischen Gäste waren voll des Lobes was Programm und Organisation anging. Ein großes Lob an unseren Präsidenten der wirklich die Hauptarbeit "anne Hacken" hatte und, glaub ich, nachts schon von SM-Treffen geträumt hat.

Alle die nicht da waren haben echt was verpasst.
Einen kleinen Wermutstropfen gabs doch: Die Franzosen waren mit fast 40 Fahrzeugen angerückt, der Teilnehmer mit der weitesten Anreise hat mal eben 3650 km für Hin- und Rückreise auf sich genommen. Unser Club war leider nicht so gut vertreten sondern hat sich teilweise vorher in nutzlose Unkereien verstrickt. Unser Präsident hatte sich sogar die Mühe gemacht und auf Anfrage Teilprogramme für die Leute errechnet, die nicht das ganze Pfingstwochenende Zeit hatten oder aus finanziellen Überlegungen nicht das ganze Programm absolvieren wollten wofür in den heutigen Zeiten natürlich größtes Verständnis aufzubringen ist. Schade war es, daß von unseren eigenen Clubmitgliedern nur etwa 25 Fahrzeuge da waren und der Club nicht stärker präsentiert wurde.

Unser Club und speziell unser Präsident hat sich durch diese Veranstaltung viel Respekt bei unseren ausländischen Gästen erarbeitet, von dem wir alle in Zukunft profitieren werden wenn es wieder um Ersatzteile u.ä. Dinge geht, die nur in der internationalen Zusammenarbeit realisiert werden können.

Ich würde mir wünschen, daß zukünftig alle wieder ein wenig mehr die Interessen und auch die Außenwirkung des Clubs im Auge haben. Dazu gehört auch, die Beiträge, die hier im Forum jedermann zugänglich gemacht werden auf ihre Außenwirkung zu prüfen; ein wenig mehr Sachlichkeit würde dem Club hier, glaub ich, gut stehen.

viele Grüße

gerold
  • GeroldRöben
  • GeroldRöbens Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 561

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1