Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Verbunden

Subject 10 Jan 2007 08:03 #1

Nö, mit Dacherhöhung, aber Baujahr 1984, vonwegen Heizung, Zentralverriegelung usw.
  • Christian Bentz
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Okt 2006 21:27 #2

Ist das eine der seltenen Flachdachprestige??
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Okt 2006 17:35 #3

Danke Monsieur Biehl, geht mir doch "runter wie Öl". So, wende mich jetzt wieder der Restaurierung meines schönen CX-Prestige - Serie I zu.
  • Christian Bentz
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Okt 2006 00:15 #4

Moment:

"Welch ein Deutsch" ist ja absolut richtig und mit Stil. Die Neudeutschschnullis wagen es ja und sagen "Was für ein Deutsch"

Der Dativ ist.........

ultimative Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2006 23:36 #5

Hallo, komisch, jetzt wo ich von Euch informiert wurde, taucht mein "Zündkerzen-Sucher" hier in der Werkstatt nicht mehr auf! Vielleicht hat er ja inzwischen jemand gefunden, der einen kennt, der einen kennt, der die Zündkerzen im C2 kennt. Welch ein DEUTSCH!!!
  • Christian Bentz
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Okt 2006 23:19 #6

Vielen Dank für die Informationen. Wenn mein C2-Fahrer hier in meiner Hobby-Werkstatt wieder eintrifft, werde ich die "Angelegenheit" mit ihm wohlwollend besprechen. Lt. Auskunft des "Zündkerzen-Suchers" handelt es sich im einen Benziner. Na ja. Warten wir´s ab.
So, genug dieser Sache, wende mich jetzt lieber wieder meinem CX Prestige zu. Er soll noch im November auf der Straße sein, fahre im Moment leider immer noch mit meinem verbeulten CX Break, Serie II, igittigitt rum. Auch noch mit Schaltgetriebe! Nochmal igittigitt, Klima hat er auch nicht, na ja, bei dem Wetter auch sooo wichtig.
  • Christian Bentz
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Okt 2006 22:03 #7

Genau, coil-on-plug könnte es sein. Das wollte ich für den SM mal bauen, fiel aus vielen Gründen flach (Originalität, Preis für 6 Spulen etc).

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Okt 2006 18:45 #8

Mein Jaguar hatte nicht mal mehr Zündkabel: Da saßen kleine Einzelspulen auf jeder Kerze. Dadurch fielen natütrlich die dicken Zündkabel weg und es gingen nur kleine Steuerleitungen dahin. Sowas könnte verwirren.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Okt 2006 18:27 #9

Keine Antorten???
Jetzt bin ich auch neugierig geworden und habe am Pluriel meiner Frau mal nachgesehen.
Und siehe da: Keine Zündkabel sichtbar und definitiv ein Benziner.

Mit ein bischen suchen findet man aber hinter der Einfüllöffnung für die Bremsflüssigkeit die Zündspule. Von dort geht das Zündkabel in die schwarze Kunststoffverkleidung hinter dem Motor. Diese Verkleidung geht auf der Rückseite des Motors runter bis zu den Zündkerzen, vermute ich jedenfalls. Du musst wahrscheinlich diese Verkleidung entfernen.
Die Kerzen müssten sich dann hinten unterhalb der Einspritzdüsen befinden.

Ob man da aber von oben dran kommt, weiß ich nicht.

Die Servicefreundlichkeit erinnert doch stark an den GS.

Viel Erfolg
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Okt 2006 17:53 #10

Ist das vielleicht ein Diesel?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Okt 2006 00:46 #11

Hallo Carsten,
danke für die schnelle Antwort. Mein lieber Freund, der hier bei mir in meiner Hobby-Werkstatt stand, hat mir den "Sachverhalt" halt so berichtet. Das "Häh?" und das mit den Kabeln und den Plastik-Abdeckungen hat er von mir auch schon gehört. Jetzt isser frustriert ins Bett gegangen. Selber schuld!
Er hat halt nich geglaubt, daß ich sowas "beklopptes" ins Forum schreibe.
Habe den gleichen Text auch im ACC-Forum "verewigt". Mal sehen...
  • Christian Bentz
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2006 23:02 #12

Häh ? Da müssen doch Kabel hingehen ?

Kann nur ne Abdeckung drauf sein.

Frag doch mal im ACC !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2006 21:57 #13

Hallöchen!
Wir versuchen hier, die obigen Zündkerzen bei diesem sogenannten Citrööön zu wechseln, FINDEN SIE ABER NICH!!!
Kann mir jemand, der einen richtigen Citrööön fährt weiterhelfen?
Werde Euch garantiert ewig dankbar sein, besonders deswegen, weil ich den Kerzenschlüssel in der Hand habe, und nich weiss, wo ich damit schrauben soll!
  • Christian Bentz
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1