Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 29 Nov 2009 17:39 #101

-
c'est l'une des DS 19 du Conservatoire CITROEN de fin 61 modèle 1962
-

-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Nov 2009 14:19 #102

Hab ich erlebt: erst CX 25 TRD, dann XM 2.0i Break. Gute Güte! Es liegt einfach an diesen Sch... Federbeinen. Der XM wird wohl nur weicher, wenn man die Dämpferplättchen aus den Kugeln nimmt. Scheusslich. Nein, keine Angst, natürlich lass ich die originalen Kugeln. Ich will ja noch leben.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Nov 2009 13:29 #103

MaTHias postete

Andy postete
nee, mein Xm hatte immer Defekte and er Federung, der war wie stahlgefedert. Scheißkarre.

Mein XM war HART wie ein Brett, als ich ihn gekauft habe für 500 Öre. Letzteres habe ich mir damals auch gedacht. Dann alle 8 (!) Kugeln gewechselt, jetzt wie ein schwebendes Federbett.

Nur CX soll noch weicher sein, würde mich echt mal interessieren. Aber erst kommt Hebebühne, Luftkompressor, Betonbodenversiegelung (welche ist da gut - Erfahrungen?)

M.

Habe in meinem XM neue Kugeln; im Vergleich zum CX ist das ein knallhartes Teil; ich dachte, die Kugeln seien kaputt gewesen, aber die neuen waren nicht besser.

Aber frisch aufgeblasene CX-Kugeln lassen einen wirklich schweben; wer´der s nicht erlebt hat, kann es sich nicht vorstellen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Nov 2009 12:09 #104

-
verkaufe meinen Peugeot 504; falls jemand Interesse hat, bitte melden
Daten:
Zul. 20.10.1982, Km: 99436
4-Zyl., kontaktlose Zündung
-

-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 21:39 #105

Meine Güte, Renault Dauphine und R12! Wo hast Du die her?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 21:15 #106

Helge postete
Gut, aber warum willst Du am V6 was machen? Der läuft einfach.
Viele Grüße
Helge

-
und geht unheimlich viel rein
-

-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 19:44 #107

Alles ist relativ: Der V6 im Vergleich zum CT zieht die Wurscht nun wirklich nicht vom Teller, und wenn ich für jeden kleinen Service beim CT einfach nur halb so viel Zeit brauche (Kupplungswechsel z.B.) und die Karre auch noch 5l weniger wegsäuft, dann ist die Wahl schnell getroffen.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 19:40 #108

SyMpa postete
trotzdem geht nichts über den 24-Ventiler V6
geht ab wie Schmidt's Katze
-

quod erat demonstrandum in SM...

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 18:09 #109

-
was die Servicefreundlichkeit angeht, O.K.
trotzdem geht nichts über den 24-Ventiler V6
geht ab wie Schmidt's Katze
-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 18:06 #110

Gut, aber warum willst Du am V6 was machen? Der läuft einfach.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 18:03 #111

Xm hatte ich danach als 2.0 Turbo CT: Traumhaft gut und sehr zugänglich für Reparaturen. Ist darin den Dieseln und besonders den V6ern um Welten überlegen. Außerdem hat die Karre sehr wenig verbraucht: Zwischen 10 und 11 Litern bei trotzdem 147 PS. Ist als Gebrauchtwagen nur zu empfehlen!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 17:13 #112

Andy postete
nee, mein Xm hatte immer Defekte and er Federung, der war wie stahlgefedert. Scheißkarre.

Mein XM war HART wie ein Brett, als ich ihn gekauft habe für 500 Öre. Letzteres habe ich mir damals auch gedacht. Dann alle 8 (!) Kugeln gewechselt, jetzt wie ein schwebendes Federbett.

Nur CX soll noch weicher sein, würde mich echt mal interessieren. Aber erst kommt Hebebühne, Luftkompressor, Betonbodenversiegelung (welche ist da gut - Erfahrungen?)

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 15:54 #113

Andy postete
nee, mein Xm hatte immer Defekte and er Federung, der war wie stahlgefedert. Scheisskarre.

Andreas

Das ist Pech. Da gibts nur eines, anstecken! Und neues kaufen! Und genauso hast Du es ja auch gemacht. Bis aufs anstecken. Oder?
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 15:53 #114

Taugt nichts hat ja auch keiner gesagt. Die Fahrwerke sind halt individuell. Jeder so wie er es mag. Die Einen weich, die Anderen hart.

Ah, ja ich sehe schon. Der Taugenichts wurde von P.Biehl in den Fred geworfen.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 10:51 #115

Hatte auch 10 Jahre einen 850 Kombi.

Ich war sehr zufrieden mit diesem Wagen. Besonders das Platzangebot war bedeutend üppiger als in den neuen Fahrzeugen, insb. bei meinem neuen "Familienauto".

Allerdings konnte ich den Vorwurf, daß das Fahrwerk nichts taugt nicht vergleichen, da ich zu dieser Zeit nur dieses eine KFZ gefahren bin.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 10:43 #116

nee, mein Xm hatte immer Defekte and er Federung, der war wie stahlgefedert. Scheisskarre.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 09:53 #117

Fahrwerkstechnisch sind es halt zwei Seiten. Die eine komfortabel, die andere sportive.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 08:57 #118

Nun, ich kam vom XM auf den Volvo und war zufrieden. Der 850 hat aber auch Frontantzrieb, und ich hatte das bessere Fahrwerk drin, der ging um Kurve wie Hammer. Und klapprig war er erst ab so 350000km. Design fand ich gut.
Lass ich nix drauf kommen. Im Sommer mit 450000km abgegeben, fährt nun als Büroauto in meinem Büro in Ludwigshafen weiter.
größere Mängel hatte der die ganze Zeit übrigens keine.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 08:26 #119

Naja, vom CX auf ein Steinzeitauto ( Altbackene Federung auch bei anderen Fahrzeugen oder besser gesagt bei 95% aller gebauten Fahrzeuge ) umzusteigen, ist schon heftig. Da ist die Unzufriedenheit vorprogrammiert.

Grüße
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Nov 2009 07:53 #120

Nee! Ist nur eine persönliche Erfahrung von mir. Mein einziges, erstes und letztes neue Auto war ein Volvo Break. Den hatte ich genau 6 Monate, dann wurde er verhökert. Ich hatte noch nie eine schlimmere Plasteschüssel mit einer schlechteren Straßenlage unter dem Hintern. Einfach grausam. Da will ich nie wieder was von hören.

War damals ein Notkauf, weil mein heissgeliebter CX-Turbo den Geist aufgegeben hatte und mir das 406-Coupé eine zu lange Wartezeit hatte. Der Volvo war halt vorrätig. Jetzt weiß ich warum.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.