Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 03 Jul 2010 11:53 #1

Na ja, Jochen, was denkst Du? ;)
Um künftig Bemerkungen zum Druckpunkt auf der Tankklappe zu vermeiden könntest Du:
a) die Tankklappe schwarz lackieren, oder
b) das Auto schwarz lackieren.
So wie Mein SM. Der hatte mal dasselbe Grün wie Deiner. Mich hat noch nie jemand auf den fehlenden schwarzen Punkt, der ja eigentlich ein Ring ist, angesprochen. :D


Viele Grüße und fahr schön mit Deiner "Gurke"

Helge

PS: Wo sieht es so aus in Heidelberg?
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Jul 2010 11:39 #2

Hier sind sowieso zu viele Bilder von perfekten Autos im Forum, traut sich ja keiner mehr mit normalen Zuständen, hier Fotos hereinzuposten.

Mit meinem Unterwasserwrackbild im Kalender als Gegenentwurf habe ich auch nicht den turnaround bei Euch hinbekommen.

Was tun?


Gruss, Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Jul 2010 11:36 #3

Watt is datt denn für ein "ich hab´ den Längsten"-statement?

Ausserdem stimmt´s nicht, s.u.! Aber tatsächlich würde sich mein Auto für ein "Finde-die-10-Fehler"-Suchspiel eignen, das schon.

Jetzt wollen wir aber sofort ein aktuelles Fahrfoto von Dir sehen, Andy. Du hast doch sogar eine Klimaanlage, also null Entschuldigung.


  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Jul 2010 10:20 #4

Der Punkt auf der Tankklappe fehlt!!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Jul 2010 09:00 #5

  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2010 22:06 #6

... ich glaube die Industrie setzt auf die Nanotechnik und bereitet die Kunden mit dieser Mattlackgeschichte darauf vor, denn bei der Nanotechnik ist es aus und vorbei mit dem Glanz, zu mindest nach heutigem technischen Stand! Viele Hersteller sind jetzt auf den Trip mit dieser Nanotechnik, ist wieder ne neue Verkaufsstrategie und der Tod der Waschanlage auf dauer, sowie ein Argument um mit umweltfreundlichen Aspekten zu glänzen.

Habe bei einem Händler in Bad Breisig einen BMW Z8 gesehen in so einem Schwarzmatt...

suchen.mobile.de/haendlerfahrzeug/BMW-Z8-131079736.html

Grüße
Thomas 962C

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2010 20:30 #7

Das Problem sind auch die Waschanlagen. Irgendwann glänzen sie alle.:D
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2010 20:16 #8

Aus technischer Sicht wird, um diesen Effekt zu erhalten, eine Mattierung in den Klarlack eingearbeitet, der die abschließende Schicht über dem sogenannten Basislack - das ist die farbgebende Lackschicht - bildet. Heikel ist die Verarbeitung des matten Klarlacks, denn der muss bislang noch per Hand aufgetragen werden. Denn während es beim hochglänzenden Klarlack keine Rolle spielt, wenn die Schicht nicht an jeder Stelle die exakt gleiche Dicke aufweist, entstünde bei mattem Klarlack durch solche Schwankungen der Eindruck, als sei die Lackierung fleckig und der Farbton nicht gleichmäßig.

BASF Coatings und Mercedes experimentieren derzeit mit dem Einsatz von Mattlacken im Serienprozess, also in Lackierrobotern. Denn sollte sich der Trend durchsetzen, wäre das Auftragen des matten Klarlacks per Hand viel zu umständlich und teuer. Während der Lackhersteller DuPont, der noch keinen matten Klarlack anbietet, auf die mangelhafte Reparaturfähigkeit der Mattlacke hinweist, behauptet BASF Coatings, dass man bereits solche Reparaturlacke entwickelt habe.

Sollten sich matte Lackierungen durchsetzen, würde sich auch der Ablauf des Samstags für Besitzer solcher Fahrzeuge ein wenig ändern. Denn poliert werden dürfen die Mattlacke keinesfalls, weil sonst die Wirkung dahin ist. Ein Lackexperte: "Das sähe dann aus, wie eine satinierte Sektflasche, die man mit frisch eingecremten Fingern angefasst hat."

Es hat auch schon Fahrzeugpräsentationen gegeben, wo Fahrzeuge auf Grund von Mißverständnissen kurz vorher aufpoliert wurden, weil man gedacht hatte es wäre was mit der Lackierung schief gelaufen. So passiert bei Ferrari. Das gab mächtig Mecker vom Hersteller als der Vorhang viel.

Grüße
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Jun 2010 09:30 #9

Total komisch. Wie kommt man auf so etwas? ....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Jun 2010 00:02 #10

Frank Joh S. postete

SyMpa postete
-
Frühjahrsputz bzw. Autokosmetik
-


-

-

-

-

Für den Mattlack bezahlt ein SLS Eigentümer viel Geld. Und wenn der Lack anfängt zu glänzen, dann ist hin.

Wie funktioniert eigentlich das Mattiergerät? Wird da der Lack angeschliffen oder wird so etwas wie Puder appliziert? Kann man auch Chrom und Scheiben mattieren? Bei den Reifen scheint es ja auch gut geklappt zu haben!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Jun 2010 23:56 #11

SyMpa postete
-
Frühjahrsputz bzw. Autokosmetik
-


-

-

-

-

Für den Mattlack bezahlt ein SLS Eigentümer viel Geld. Und wenn der Lack anfängt zu glänzen, dann ist hin.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Jun 2010 23:17 #12

Jörg Kaiser postete
Na Helge, der ist doch uralt:



Viele Grüße
Jörg

Wenn diese unkreativen Geräusche (das Wort "Musik" ist zuviel der Ehre für solche ärmlichen Retortenprodukte) zu hören sind, verlasse ich das Lokal.
Ich bin und bleibe ein begeisterter Muskkliebhaber.
Dieses Gestammel erinnert mich an die unsäglichen Schlager in der 60ern und 70ern. Die wurden auch am Fließband produziert und beseelten schlichte Gemüter mit noch schlichteren Klängen.
Ich räume ein, dass Musik natürlich Geschmacksache ist, aber Musik eben. ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Jun 2010 16:45 #13

Citrobert postete

Sonja postete

P.Biehl postete
Rapsers delight:

I said a-hip-hop-da-hibbit!

was hab ich grad gelacht - ich bin aber auch leicht zu unterhalten!!

lg

sonja

Well, du bist nicht allein (was that correct?) :D

yes. correct!

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Jun 2010 16:14 #14

Danke für den Link, Jörg. Aber auch wenn er uralt ist, ist er doch nicht meins. ;)
Wie mein Vater immer sagte: In der Musik von heute ist doch gar keine Melodie mehr. Genau! :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Jun 2010 15:51 #15

Na Helge, der ist doch uralt:



Viele Grüße
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Jun 2010 14:52 #16

Was verbreitet ihr hier für Insider Sprüche? Wat is set "a-hip-hop-da-hibbit!"?
Oder ist das wieder so ein neuzeitlicher Musik-Dingens? Hip-Hop ist doch dieser ausländische Sprechgesang, oder?
Nicht alt genug für Mozart und die, aber zu alt für Hip-Hop. :(


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Jun 2010 14:47 #17

Sonja postete

P.Biehl postete
Rapsers delight:

I said a-hip-hop-da-hibbit!

was hab ich grad gelacht - ich bin aber auch leicht zu unterhalten!!

lg

sonja

Well, du bist nicht allein (was that correct?) :D
  • Citrobert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Jun 2010 22:12 #18

P.Biehl postete
Rapsers delight:

I said a-hip-hop-da-hibbit!

was hab ich grad gelacht - ich bin aber auch leicht zu unterhalten!!

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Jun 2010 20:56 #19

Rapsers delight:

I said a-hip-hop-da-hibbit!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Jun 2010 20:46 #20

Der SM vor dem Raps oder dahinter, ein beliebtes Motiv. Quasi SM-Raps-Contest.



Please Log in or Create an account to join the conversation.