Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 04 Oct 2010 16:14 #1

Na ja, die da mit ihren modernen Plastikautos, die alles ungeprüft übernehmen. Hier wird dagegen alles ausgiebig geprüft, durchdacht, geprüft, diskutiert und dann vielleicht gepostet. ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2010 16:09 #2

Das ACC- Forum war schon vor JAHREN an Bose dran :-)

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2010 10:56 #3

Um genauer zu sein, eine DS, was sonst:

"It wasn’t good enough. He tinkered with the suspension for a decade, and then he bought a Citroen DS-19, a French oddball renowned for its radically streamlined shape and a pressurized fluid suspension with nitrogen shock absorbers. It once broke down on him at the Tanglewood music center, and he had to have it towed back to Boston."

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2010 10:51 #4

Das System ist genial, man schwebt sozusagen auf einem Magnetfeld-Kissen. Das kann ja sogar aktiv den Fliehkräften ENTGEGEN wirken, dass sich das Auto der Kurve entgegen neigt, wie ein moderner Schnellzug.

Der gute alte Herr Bose, Respekt. Deutsche Nobelmarken stehen wieder mal wie Idioten da, von nichts kommt halt nichts.

Und das Wichtigste: Die Erfindung wurde natürlich von einem Citroen inspiriert:

"Behind it all is Dr. Bose's lifelong fascination with air and hydraulic suspensions, which grew from a Pontiac he bought in 1957, to a Citroen he bought in Paris in 1967, to finally formalizing suspension research at BOSE in 1980. "I gave that Citroen suspension system as a quiz in acoustics to my students," Dr. Bose says. "The same mathematic principles apply.""


NA ALSO !!!

;)

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2010 10:26 #5

Josef postete
der Porsche ist herrlich, da macht Kopfairbag doch Sinn.
was macht wohl Citroen auf diesen Wellen?

Schwebt drüber.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2010 10:14 #6

der Porsche ist herrlich, da macht Kopfairbag doch Sinn.
was macht wohl Citroen auf diesen Wellen?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Oct 2010 17:46 #7

mercedes ist >schon wieder< zu spät. diesesmal hams die amis erfunden. ausgerechnet aber BOSE. ja, genau die hifi-jungs!



achtet mal auf den sprung über das hindernis. ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Sep 2010 13:57 #8

oh cool. ein zeppelin auf rädern! das wäre was für meine jungs!

lg
sonja

ps naja, nichts für enzo. der will immer noch den c111/2...*seufz*

edith: eigentlich bin ich überrascht, dass p-biehl noch nichts von inoxstangen und brasilianerinnen geschrieben hat!!

käthe: was nicht ist, kann ja noch werden!
  • Sonja
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Sep 2010 21:01 #9

1899 fuhr das erste Auto schneller als 100 km/h. Es war ein Elektroauto.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Sep 2010 11:56 #10

Andy postete
...
Wo macht man dann das moderne Auto fest? Hat Opel mit dem Elektroauto dann das ganz moderne Auto erfunden???
...
Andreas

Am Verbrennnungsmotor. Und ja, wenn Du Elektroautos als ganz moderne Autos siehst, hat Opel die wohl erfunden. Warum auch nicht. Opel sind nicht grundsätzlich schlecht. Nur die Wasserpumpen, die die verbauen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Sep 2010 11:36 #11

Nun, dieser Cugnot fuhr mit Dampf auf 3 Rädern.

Carl Benz fuhr auf 3 Rädern mit Sprit.

Und die heutigen Elektrokisten- zwar meist auf 4 Rädern, aber wieder anderer Motor.

Wo macht man dann das moderne Auto fest? Hat Opel mit dem Elektroauto dann das ganz moderne Auto erfunden???

Also nee, das ist alles Kaffeesatzleserei.

Zumal Du die Außerirdischen Freude von Däniken vergisst- die waren noch früher dran.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Sep 2010 10:49 #12

SyMPa hat es in 003 beschrieben: "... die Geburtsstunde des modernen Automobils"
Alle anderen, früheren Entwicklungen führten nicht zu den heutigen Autos.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Sep 2010 10:43 #13

Das war Dampfantrieb. Die Nationen drehen das halt wie sie wollen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Sep 2010 22:47 #14

Helge postete
Schliesslich haben Daimler und Benz das Automobil erfunden.

Ihr Deutschen wieder ;)

Und ich dachte immer, diese Lorbeeren gehören den Franzosen: Fardier von Nicholas Cugnot, 1769

Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Sep 2010 21:44 #15

Hervorragende Übersetzung Sympa!
Das passt ja direkt!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Sep 2010 18:55 #16

Andy postete
Peter: Merde weiss ich was es heißt, aber was verbindet der Franzmann mit "cess"?
Andreas

-
nichts - gibt es nicht
nur cesse = Rast
-
merder sans cesse = dauernd Scheiße/Mist bauen
-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Sep 2010 18:43 #17

Däumler- Benz

Hihi, dass ist ja besser als das Merdecess von Peter!

LOL

Peter: Merde weiss ich was es heißt, aber was verbindet der Franzmann mit "cess"?

Sagtmal, heißt das wirklich Magic Body Control? Da stell ich (und Peter sicher auch) was anders vor. Oder nicht? Sonja, Du??

:-)

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Sep 2010 18:41 #18

Sonja postete
war das nicht ford - der erfinder?

lg

sonja

Nein, das verwechselst Du Sonja. Ford ist die älteste Automarke, denn schon in der Bibel steht geschrieben bei Adam udn Eva: "sie sündigten in einem Ford".

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Sep 2010 16:50 #19

-
Die Entwicklung der heutigen Autos mit einem Verbrennungsmotor als Antrieb kam 1886 in
Deutschland einen Schritt weiter: Carl Benz baute sein Dreirad im Jahre 1885 in Mannheim,
am 29. Januar 1886 meldete er seinen Motorwagen zum Patent an (Reichspatent 37435).
Dies gilt als die Geburtsstunde des modernen Automobils. Kurz danach folgten unabhängig
davon in Cannstatt bei Stuttgart Gottlieb Däumler (später Namensänderung in Daimler)
und Wilhelm Maybach sowie Siegfried Marcus in Wien mit weiteren Fahrzeugen.
-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Sep 2010 16:29 #20

war das nicht ford - der erfinder?

lg

sonja
  • Sonja
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2