Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 07 Oct 2010 19:42 #61

Also mit dem XJR bin ich eigentlich zufrieden. Das mit der Handbremse stimmt zwar: Mußte mit 80.000km den Motor ersetzen, weil der nicht mehr ordentlich angezogen hatte. War innen verrostet. Hat 160 Euronen gekostet. Aber ansonsten: Erste Sahne. schnurrt wie ein Kätzchen und kostet, wegen "Scheckheft" so alle 16000km an die 300.- für 'ne Inspection. Damit kann ich läbben.

Allerdings ist das noch das "zivilisierte" Modell:



Das neue sieht so aus und ist völlig unmöglich: Ein protziger Panzer!






Das ist fast so schlimm, wie diese BMWs oder Merdecesse: 10cm hohe Sehschlitze rundum und nur noch plump.

Saluti
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 19:38 #62

Vielleicht einen Nobel-Reiskocher mit 350 PS?



Infiniti EX37
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 19:33 #63

John postete
Hast Du einen solchen Jaguar?

A resounding yes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 19:29 #64

Stephan K. postete
Wie wäre es denn mit Alfa Romeo ? Die haben noch Designer in ihren Reihen.

Stephan

Das Ding fängt halt mit A an und hört mit O auf, so wie viele Autos.
Aber Gerold fährt ja Alfa und er ist damit zufrieden.
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 19:26 #65

Na, das ist ein Auto für mich. Da kann ich einiges lernen und mitreden. Das könnte der SM Serie III sein. Klasse, den brauche ich. Ein bisschen "SM" ist immer gut.

Aber so krass habe das gar nicht in Erinnerung, denn zwei S-Type 3.0 habe ich bereits gehabt. Der 2.7 Diesel ist von PSA und sollte eigentlich funktionieren.
Im XF steckt wieder eine Eigenentwicklung von Jag.

John, ist der 2.7 PSA nicht der gleiche, der auch im C6 verbaut ist?
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 19:24 #66

Hast Du einen solchen Jaguar?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 18:50 #67

Kommen wir mal wieder zurück zum Jaguar Diesel.

Der S-Type hat zwar Charakter, allerdings auch manche Macken, die das tägliche Leben manchmal schwer machen. Man kann auch vereinfacht sagen, von vorne nach hinten wird es immer schlimmer.

Der Motor ein Gedicht an Leistung und dabei mit rund 7 Litern im Mittel auch recht sparsam. Motorschäden durch Ölverdünnung wurden mit Chiptuning in Verbindung gebracht. Die manchmal ebenso von BMW und VAG verbauten zickigen ZF-Getriebe sind nach Spülung nach der Tim Eckart -Methode und Neubefüllung zumeist wieder artig.

Die DVD-Radio-CD-Navi-Bluetooth Kombination ist indessen eine einzige Katastrophe, was vorallem dem Navi-Teil geschuldet ist. Das fehlende TMC - weder gegen Geld noch gegen gute Worte nachrüstbar - macht die Einheit schon alleine fast wertlos. Vernünftige i-pod-Einbindung nur mit gewissem Aufwand machbar.

Die Differentiale und Kardanwellen machen teilweise heftigen Ärger und sind vorallem über Wochen und Monate hinweg nicht lieferbar wenn mal wieder ein Lieferant gewechselt wird. Dauerbaustelle und Fehlkonstruktion ist der Stellmotor der elektrischen Handbremse, der unzureichend abgedichtet ist undim Ergebnis dazu führt, daß das Auto sich nicht von der Stelle rührt. Die Sache wird noch unerfreulicher durch den Umstand, daß es keine mechanische Notentriegelung gibt. Wenn dann ein Reset aller Steuergeräte nix bringt, dann wartet man eben auf den Abschleppwagen des ADAC. Ebenso neigt die Hinterradbremse zu deutlich erhöhtem Verschleiß. Die Teile kommen je nach Modell aus Brasilien.

Was ebenso nervt, ist die teilweise schon groteskte Unfähigkeit mancher Werkstätten wie auch von Jaguar Deutschland. Der S-Type ist dort mittlerweile wohl ein eher ungeliebter Typ.

Wenn kaufen, dann nur mit langer Gebrauchtwagengarantie. Allerdings muß man bei den Versicherungsgesellschaften aufpassen: teilweise wird er nicht mehr in Deckung genommen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 18:44 #68

Schon. Aber: Fehler in allen Teilen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 18:23 #69

Wie wäre es denn mit Alfa Romeo ? Die haben noch Designer in ihren Reihen.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 18:22 #70

Frank Joh S. postete
Ja, aber vorher muss ein von der Handwerkskammer geprüfter Elektrotechniker den Stecker ziehen, also stromlos machen bevor ich an der Karre rummache. Alles so schöne Auflagen der Berufsgenossenschaft. Unfallverhütung usw.

Vielleicht sollten wir mal einen Thread über Berufsgenossenschaften und Unfallverhütungsvorschriften aufmachen. Da ist hier aber bestimmt einiges los!!

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 16:26 #71

Der Prius ist ein Marketing-Gag. Sinnloser Technikaufwand; ein moderner Dieselmotor kann mit weniger Aufwand mindestens das Gleiche. Und den Tesla braucht keiner. Vermutlich sind sie deswegen auch pleite.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 15:32 #72

Nach einem Crash, ist das immer der erste Auftrag von mir an die Werkstatt, bevor mir die Haare zu Berge stehen.
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 15:29 #73

Ja, aber vorher muss ein von der Handwerkskammer geprüfter Elektrotechniker den Stecker ziehen, also stromlos machen bevor ich an der Karre rummache. Alles so schöne Auflagen der Berufsgenossenschaft. Unfallverhütung usw.
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 15:17 #74

Frank Joh S. postete
Viele verschiedene Fahrzeuge, viel Technik, viel Wissen,
immer ein bischen auf dem Laufenden sein und auf Kundenfang.

Na bleibt ja nur ein Toyota Prius oder ein Tesla Roadster über.

Da kannste aber richtig lernen.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 15:13 #75

Helge postete
Wenn schon keine Coupé, warum dann kein Maserati Quattroporte?
Und wenn Du eh keine Brieftasche hast, wäre der Aston Martin Rapide doch geeignet. Für den reicht eine Kreditkarte.

Aber wirklich: wenn der SM so ein tolles Auto ist, warum dann kein C6? Wertverlust - na und? Kaufst Du Autos um sie mit Gewinn weiter zu verkaufen oder zum fahren?


Viele Grüße

Helge

Helge, bei mir halten sich privat genutzte Fahrzeuge nicht lange. Hat was mit meinem Beruf zu tun. Viele verschiedene Fahrzeuge, viel Technik, viel Wissen,
immer ein bischen auf dem Laufenden sein und auf Kundenfang. Mal mit dem Fahrzeug oder mal mit dem anderen. Ich beschäftige mich nur mit einem Fahrzeug und dessen Technik wenn ich es fahre. Nur lesen ist zu trocken. Life erleben ist für mich wichtiger.
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 15:10 #76

MaTHias postete
C5 Break Diesel?

M.

Wunderschönes Auto!!

Er sieht nicht aus wie ein Audi. Audis sehen aus wie der C5. Sie sind nur nicht so schön.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 15:09 #77

..von VW/ Audi gibt es inzwischen auch Autos mit Luftfederung: Phaeton, Touareg, A6. Funktioniert auch ganz gut...

Happy Day

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 14:50 #78

Sehr praktisch, wenig Verbrauch, hoher Gebrauchswert.
Nachteil:
Sieht aus wie ein Audi, geht also eigentlich gar nicht. Außer man ist vernunftgetrieben. Das macht aber manchmal keinen Spaß.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 13:25 #79

C5 Break Diesel?

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Oct 2010 12:16 #80

P.Biehl postete

Helge postete
.......warum dann kein C6?
Helge

Wei der C6 aussieht, als hätte man eine CX ein halbes Jahr auf dem Grund eines Sees aufquellen lassen:

Eine rollende Wasserleiche, einfach nur schrecklich.......

War das nicht der Jaguar?
Es wird so kommen, dass Frank sich einen neuen SM kaufen muss. Oder wenigstens einen Opera, damit die Familie auch mal mit fahren kann.

Es stimmt schon: Es gibt keine modernen Autos mehr die man kaufen könnte. Außer dem C6 haben sie alle Eisen- oder gar keine Federn mehr.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.