Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 07 Mar 2011 14:15 #1

Das muss in den nächsten Kalender - Barbara, schau´ Dir das mal an!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Mar 2011 13:58 #2

SM Strandgut



(wurde heute im acc-Forum veröffentlicht)






Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Feb 2011 15:27 #3

Natürlich. Aber das Einfache (Bremse im Rad) ist nicht immer das Bessere (sicherere).
Klar: hätte, könnte, wäre und wir diskutieren hier tagelang über das was möglich wäre wenn... ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Feb 2011 15:18 #4

P.Biehl postete

Helge postete
Hinzu kommt, dass sie große Felgendurchmesser brauchen um ihre Bremsen unterzubringen.

Da sieht man wieder den Rückschritt: Wo hat die SM ihre Bremsen? Wer hat's erfunden?

;)

Nun ja, erfunden hat Citroen das wirklich nicht. Innenliegende Bremsen gab's schon vor dem Krieg. Und unbegrenzt groß Bremsen kann man da auch nicht. Es sei denn, man will beim Einfedern Riefen in die Fahrbahn fräßen. Außerdem haben innenliegende Scheibenbremsen ein Kühlproblem. Und zum Thema Wartung muss ich wohl auch nichts schreiben.

Bei aller Liebe zum SM: Von Rückschritt würde ich nicht sprechen.

Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Feb 2011 14:27 #5

Ja, lacht ihr nur!



Ihr kommt auch noch in dieses Alter!
Oder wollt ihr nicht? Ich könnte da vielleicht was arrangieren...



Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Feb 2011 13:46 #6

lach, genau, jetzt seh ichs auch, das ist eindeutig helges kutsche!!

lg

sonja

ps die zwillinge fanden das bild übrigens superlustig - "este chico es listo!", der junge ist clever, haben sie gesagt.
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Feb 2011 13:38 #7

..ah, jetzt sehe ich es.

T.

  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Feb 2011 13:26 #8

Ok. Ich stamm' halt noch aus einer Zeit, als Autos so aussahen:


(Danke für das Bild, Mathias) :)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Feb 2011 13:00 #9

Um die Sechs-Kolben-Bremssättel bei meinem Kleinwagen aufzunehmen, braucht man mindestens 20-Zoll Felgen. Von Bodenfreiheit eines Treckers keine Rede, au contraire.

T.

  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Feb 2011 12:17 #10

Schaut euch doch mal die Bilder hier an !

So wunderschön! ;( Da kommen mir einfach die Tränen!

Wehe wenn ihr alle SMs ausgeschlachtet habt, ich möchte noch einen für mich!
;) O:-)

MaTHias postete
www.classicandperformancecar.com/feature...1364/citroen_sm.html

Alles Gute,
Tim

P.S. Weis jemand wo man die Bilder in GROSS herbekommen kann? (An die Betreiber ist gerade ne E-Mail raus)
  • TimK

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Feb 2011 07:03 #11

Helge postete
Hinzu kommt, dass sie große Felgendurchmesser brauchen um ihre Bremsen unterzubringen.

Da sieht man wieder den Rückschritt: Wo hat die SM ihre Bremsen? Wer hat's erfunden?

;)
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Feb 2011 22:23 #12

DOCH, offensichtlich leider schon! Zwischen dem hier:



und dem hier:



besteht doch optisch kein Unterschied mehr.
Einzige Differenz: das Erste sieht für manche etwas unzeitgemäß aus, das Zweite für ALLE unfaßbar blöd und albern!

Für Leidensfähige, der Beweis, daß II kein Fake ist:

www.hoobly.com/0/0/980399.html

M.
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Feb 2011 09:50 #13

Hinzu kommt, dass sie große Felgendurchmesser brauchen um ihre Bremsen unterzubringen. Und ich glaub eine 20" Felge mit einem 225/70 Rad gibt dem Auto die Bodenfreiheit eines Treckers. Das will an einer Limousine ja auch niemand.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Jan 2011 21:28 #14

P.Biehl postete
Ist das spür- und meßbar?

.

Ja, das bringt deutlich messbare Einsparungen, aber leider auch deutlich fühlbare Komforteinbußen, die man mit anderweitigen Maßnahmen zu kompensieren versucht.


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Jan 2011 19:01 #15

Ist das spür- und meßbar?

Mir wäre das jedenfalls Wurscht, wenn ich dadurch mehr Fahrcomfort bekäme.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Jan 2011 18:04 #16

P.Biehl postete

Matthias Schulze postete
Riesenräder mit extremen Niederquerschnittsreifen haben einen deutlich niedrigeren Rollwiderstand, als heute übliche Räder.


Matthias

Versteh ich nicht. Wieso denn? Wenn ich 'ne kleinere Felge nehme und 'nen weniger flachen Reifen, komme ich doch auch auf den gleichen Außendurchmesser.

Das stimmt zwar, aber je höher die Reifenflanken sind, desto mehr Walkarbeit verrichtet der Reifen, die ausschließlich nutzlose Wärme erzeugt und Energie frisst. Ist leider so.


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Jan 2011 20:28 #17

  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Jan 2011 18:51 #18

Matthias Schulze postete
Riesenräder mit extremen Niederquerschnittsreifen haben einen deutlich niedrigeren Rollwiderstand, als heute übliche Räder.


Matthias

Versteh ich nicht. Wieso denn? Wenn ich 'ne kleinere Felge nehme und 'nen weniger flachen Reifen, komme ich doch auch auf den gleichen Außendurchmesser.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Jan 2011 18:30 #19

P.Biehl postete
Finde, daß die Relation Felge-Reifen nicht stimmt. Große Räder ja: Die schlucken besser die Unebenheiten. Extremer Niederquerschnitt nein: Das vernichtet größtenteils den Effekt einer guten Federung. Und auf diesem Bild sehen die Bremsen nicht so aus, als benötigten sie so große Felgen.

Saluti

Da gebe ich dir zwar prinzipiell recht, Peter, aber wir werden uns an diesen Anblick wohl gewöhnen müssen. Riesenräder mit extremen Niederquerschnittsreifen haben einen deutlich niedrigeren Rollwiderstand, als heute übliche Räder.


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jan 2011 09:24 #20

Finde, daß die Relation Felge-Reifen nicht stimmt. Große Räder ja: Die schlucken besser die Unebenheiten. Extremer Niederquerschnitt nein: Das vernichtet größtenteils den Effekt einer guten Federung. Und auf diesem Bild sehen die Bremsen nicht so aus, als benötigten sie so große Felgen.

Saluti
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2