Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 23 May 2011 19:29 #1



M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2011 13:53 #2

MaTHias postete
Interessante Frage: Wer macht sich die mordsmäßige Mühe, spezielle 24-Ventil-Zylinderköpfe zu entwickeln? Wo sind die Pläne und Formen dafür hin?

Kann man die noch (nach-)bauen?

M.

Soweit ich weiß hat Maserati den 24V auf Kundenwunsch entwickelt. Motor ist wohl aber nicht bezahlt worden und deshalb bei Maserati verblieben.
Er ist vor ein paar Jahren verkauft worden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2011 13:49 #3

Interessante Frage: Wer macht sich die mordsmäßige Mühe, spezielle 24-Ventil-Zylinderköpfe zu entwickeln? Wo sind die Pläne und Formen dafür hin?

Kann man die noch (nach-)bauen?

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2011 13:04 #4

Und die Hydraulikpumpe hängt also tatsächlich irgendwie halb auf dem Zylinderkopf... was für ne Frickelei!! ;)

Gruß,
EKki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2011 09:20 #5

MaTHias postete
Zum Vergleich

...sag mal, ist das nicht das selbe Auto wie auf dem SW-Bild (mit kleineren Erneuerungen?!

Viele Grüße

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2011 04:48 #6

Rene postete

Joachim postete
Gab es denn nicht auch mal ein 24v Motor?

Ja für einen Renn-Legier. Die haben die Hilfswelle weggelassen und alles am Motor plaziert. Bildquelle?



Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2011 04:21 #7

Zum Vergleich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2011 22:04 #8

Ist ein Tiff -format, kein jpg. Das kann der Browser wohl nicht darstellen.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2011 21:44 #9

Die Quelle ist hier:

www.agua.nu/ds-files/tony-jackson/Genera...es/Why%20Citroen.pdf

Ich kann das Bild auch am Mac sehen. Merkwürdig.

Viele Grüße
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2011 19:28 #10

Jörg, ich kann dein Bild hier am PC nicht sehen, nur am iPhone; Grund???

Quelle deines Bildes???

Danke, M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2011 13:10 #11

So sah es im DS-Prototyp doch auch aus:

http://www.forum.citroensmclub.de//img/datei_1305630547.tiff

Viele Grüße
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2011 11:58 #12

Hallo Ekki, eine 6. könnte der Bremsdruckspeicher gewesen sein. Ich hätte ihn tatsächlich für ein Rennen auch anders positioniert als irgendwie unter/zwischen den Kotflügel.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2011 11:30 #13

Offensichtlich ein noch größerer Verhau als in der Straßenversion; kaum zu glauben, dass das noch möglich ist. Und das Ding ist gefahren und hat Rennen durchgehalten?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2011 11:10 #14

Leider habe ich keine höhere Auflösung des Bildes, was trotzdem so auffällt:




1) Batterie etwas zugänglicher platziert, als original ;)

2) Die Vergaser sind komplett anders, höhere Tröten, usw.

3) Der andere Luftfilter ist auch offensichtlich

4) Merkwürdig ist die große Riemenscheibe. Ist das eine reine Umsetzscheibe, eigentlich müsste da ja die Hydraulikpumpe dranhängen. Nur wo soll die sein, etwa auf dem Zylinderkopf??

5) Die Lichtmaschine wird ganz am Rand über die Zwischenwelle der Zwischenwelle anscheinend angetrieben. Man erkennt das Lüfterrad.

6) Zwei Druckspeicher???

7) Zwei Haubenbirnchen, hat aber anscheinend nicht gereicht ;)

8) Doppelte Wischwasserdüsen, ok, der Sinn ist auch selbsterklärend.


Gruß,
EKki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2011 10:33 #15

Joachim postete
Gab es denn nicht auch mal ein 24v Motor?


Joachim

Ja für einen Renn-Legier.

Die haben die Hilfswelle weggelassen und alles am Motor plaziert.

Bildquelle?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2011 04:31 #16

Gab es denn nicht auch mal ein 24v Motor?


Joachim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 May 2011 23:36 #17

...Das haben die doch bei Klaus Schwaller abgekupfert :)

Happy Day

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 May 2011 23:33 #18

Wow, ich hatte immer gedacht, die seien mehr oder weniger serienmäßig unterwegs gewesen?!
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 May 2011 21:14 #19

Krass, hast Du das auch in größerer Auflösung? Das man mal Details gucken kann?

Ekki postete
Das Bild hier kannte ich noch nicht:




Was hatten die denn da damals alles für die Rallye modifiziert?? Sehr interessant...


Gruß,
EKki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 May 2011 20:50 #20

Das Bild hier kannte ich noch nicht:




Was hatten die denn da damals alles für die Rallye modifiziert?? Sehr interessant...


Gruß,
EKki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2