Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 16 Dec 2011 16:23 #1

Absolute Kopfwehstimmung.

T.
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Dec 2011 13:19 #2

SOEG postete
Mit einem SM kann man nicht einen Campingplatz bevölkern. Das geht nur mit der Ente.

Wieso nicht?


Nee, das ist natürlich ein Witz, obwohl das BX-Treffen auf dem Campingplatz mit SM uns viel Spaß gemacht hat, ist klar dass, ein Internationaltreffen ein gewissen Standard erfüllen muss.
Ich persönlich nehme an solchen Veranstaltungen nicht Teil, nicht aus finanzielle Grunde sondern weil es mir einfach kein Spaß macht so viel zu essen und Hotels zu besuchen.
Ja, 2 Treffen wären ideale.

Carsten postete



Witzigerweise hab ich heute über die Carstro- Mobile nachgedacht. Teilemarkt aus der Scheune, dann Fahrt über 50 km durchs Weserberggebiet, Grillen, Ende. Mal gucken, wann es wieder warm genug ist. Und das kost' dann nur die Würstchen + die Holzkohle...

Carsten

Das wäre echt super und ich würde sicher dabei sein!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Dec 2011 10:38 #3

Aber Bayern! Immer gerne besucht, aber leider nicht billich genug.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Dec 2011 10:37 #4

Und wir haben leider keine Toskana.
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Dec 2011 20:23 #5

Isch weeß! Der damalige Präsi von denen war eh super.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Dec 2011 17:30 #6

Andy postete

ich war mal auf einem ländlich geprägten internationalen treffen. Das war Superoberklasse! Preislich erträglich damals. Zentrale Toskana!

Andreas

Da hatte der veranstaltende Präsident aber auch zufällig ein bankrottes, leerstehendes Hotel in der richtigen Größe zur Verfügung (er war der Konkursverwalter).

Lutz-Harald Richter
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Posts: 371

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Dec 2011 21:22 #7

Die Kalkulation wird doch gar nicht angezweifelt. Das tu ich übrigens nur bei den Clubs, die sich es einfach machen und Agenturen damit beauftragen. Ist in D und F meines Wissens bisher nicht der Fall gewesen, somit also ok. Städte kosten halt. Aber bieten viel.

Das Castrotreffen kann man ja auf dem platten Land mit Ausfahrt und Besichtigung eines Rindviecher- Stalls machen. Oder Pferdestall, dann sieht man wenigstens ein paar PS. Ist billiger. Aber nicht international.

ich war mal auf einem ländlich geprägten internationalen treffen. Das war Superoberklasse! Preislich erträglich damals. Zentrale Toskana!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Dec 2011 15:53 #8

Hi John,

ich gehöre zwar nicht zum Organisationsteam und kenne die Kalkulation nicht, aber ich habe 2006 das Internationale in Berlin mit organisiert. Das ist fünf Jahre her und es war teurer als das Treffen in Köln, obwohl die Preise in der Zwischenzeit bestimmt nicht gesunken sind.

Setz dich mal hin und rechne ein verlängertes Wochenende mit deiner Frau in irgendeiner etwas größeren Stadt in Deutschland. Selbst wenn du versuchst, einigermaßen preiswert zu übernachten, halbwegs vernünftig essen gehst und dir das Eine oder Andere anschaust, wirst du am Ende des verl. Wochenendes kaum unter 650-700 € davon kommen. Dann hast du aber noch lange nicht das Niveau des Internationalen Treffens. Dazu kommen noch Regiekosten, Buskosten, Gastgeschenk und ähnliches. Da etwas günstiger hinzubekommen ist selbst mit Abstrichen an der Qualität in meinen Augen kaum hinzubekommen.

Treffen wie Westhofen oder die ACC Treffen sind mit dem Großteil unserer Clubmitglieder und erst recht nicht mit dem internationalen Publikum machbar.

Übrigens, ich habe auch nur ein normales Budget zur Verfügung und zähle bestimmt nicht zur Kategorie "reich" (nach FWS Standard), werde aber trotzdem am Kölner Treffen teilnehmen.

Viele Grüße

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Dec 2011 12:41 #9

SOEG postete
Mit einem SM kann man nicht einen Campingplatz bevölkern. Das geht nur mit der Ente. Und international ist nun mal ein gewisser Standard vonnöten. Dieses Spannungsverhältnis zwischen arm und reich ist nun mal auch im Club gegenwärtig. Fazit : 2 Treffen organisieren.

Es ging nicht darum, ein Treffen auf dem Campingplatz zu organisieren, das geht natürlich nicht, sondern das Ganze so einzurichten, dass andere Mitglieder an Teilen der Veranstaltung teilnehmen können und es in der Nähe des 5-Sterne-Hotels noch preiswertere Alternativen gibt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Dec 2011 10:48 #10

Nee, seh ich annerster!

Das internationale Treffen hat seinen Platz und sollte so bleiben. Wenn man es preiswerter hinbekäme, wäre das aber nicht schlecht. Aber es gibt hierzulande leider selten was fer umme.

Ergänzend sind doch die regionalen Treffen sehr schön, das sollte man halt vermehrt pflegen.

Und es gibt auch ganz freie, markenungebundene Treffen, wie ich im letzten Journal beschrieben habe. Die sind aber auch nicht sooo viel preiswerter.

Ich finde aber auch, dass sowas wie eine Carstomobile einen Reiz hätte. Wenns kein Schreibfehler ist und C´s Genosse Fidel Veranstalter ist..
Aber denkt jetzt ja nicht, dass es eine Andymobile je geplant wäre mit Teileverkauf aus der Garage!

Zu Beginn meienr Alpinezeit gabs auch immer mal wieder einfach hier im Süden Ausfahrtstreff mit Essen oder Grillen, das konnte sich jeder leisten.

Bei mir isses eehr so, dass meine Freizeiten sehr knapp bemessen ist, daher fahre ich halt dorthin, wo ich mich noch nicht auskenne, und bleibe vorrangig im Alpenraum.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Dec 2011 10:06 #11

Mit einem SM kann man nicht einen Campingplatz bevölkern. Das geht nur mit der Ente. Und international ist nun mal ein gewisser Standard vonnöten. Dieses Spannungsverhältnis zwischen arm und reich ist nun mal auch im Club gegenwärtig. Fazit : 2 Treffen organisieren.
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Dec 2011 08:13 #12

Das internationale SM Treffen, welches nur einmal jährlich stattfindet und von einem nationalen Club ausgerichtet wird, sollte schon so angelegt sein, daß ausländische SM Fahrer auch Interesse daran haben den weiten Weg zurückzulegen. Da ist die Besichtigung des Köllner Doms oder des Markusplatzes in Venedig schon etwas reizvoller als ein Campingplatz mit Pommesbude an der Ahr. Jeder Club möchte sich doch von seiner besten Seite zeigen und seine Heimat (auf die man Stolz sein kann, auch wenn das in Deutschland nicht erwünscht ist) repräsentieren. Und den Köllner Dom und Schloß Bensberg bekommt man leider nicht für 50 €. Ich erinnere mich an einen Fred, in dem für Spenden für einen notleidenden Präsidenten aufgerufen wurde, dessen Veranstaltung ins Wasser gefallen ist und daher auf seinen Kosten sitzen geblieben ist. Auch mit Blick auf diese Gefahren zolle ich den Organisatoren größten Respekt.

Andererseits ist ein alternatives internationales Treffen sicherlich auch etwas, was mich eher ansprechen würde. Aber....es muß jemand in die Hand nehmen, seine Freizeit opfern, die Risiken des Scheiterns auffangen können und noch ein Programm auf die Beine stellen, das interessant und kostengünstig ist. Denn auch bei einer Kostenbeteiligung von nur 200 € und einer Beteiligung von 50 Personen kommt ein nettes Sümmchen zusammen.

Mich persönlich würde es auch mehr ansprechen, wenn mehr gefahren würde und weniger besichtigt und gegessen. Aber dafür gibt es ja die Ausfahrten, die wie z.B. vom Stammtisch Köln/Bonn angeboten werden. Vielleicht sollte man diese einfach früher und internationaler Ausrufen, so daß sich hieraus etwas entwickeln könnte.

Stephan,
der sich aus terminlichen Gründen nicht anmelden wird, die Sonntagausfahrt aber trotzdem gerne mitfahren würde.
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Dec 2011 07:47 #13

Ja, das finde ich auch schade.

Ich hatte vor einigen Monaten bei einem Organisationsbeteiligten angeregt, das man mit seinem SM gegen Bezahlung eines gewissen Anteils zumindest an der Ausfahrt durchs Bergische Land teilnehmen darf.
Aber man möchte vom Organisationsteam/Club her solche Sonderregelungen einfach nicht.
OK, akzeptiert!

Schade, an dieser Ausfahrt hätte ich wohl sehr viel Spaß gehabt.
Bleibt nur Schmollen und/oder was Eigenes organisieren (wie 2009, als sich im Jahr der "SM Royale" in NL alternativ neun SMs aus F, B, L und D für 2 Tage im Raum Liege/Maastricht trafen und das kostete inkl. Übernachtung und Essen keine 200 Euro pro 2 SM-Insassen. Die Organisation dessen hat sich allerdings auch über ein Jahr hingezogen).
Letzteres natürlich NICHT parallel, sowas soll bzw. sollte keine Parallelveranstaltung sein.
Dies bitte als Anregung und nicht als Aufruf dazu verstehen.

Gruß, Volker A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Dec 2011 22:43 #14

Jau,

hab schon einen Haken drangemacht.

Vielleicht so wie damals in Berlin: Ich fahr einfach hin + fahre mit meinem Auto zufällig die gleiche Strecke ?

Ich weiß noch nicht. Felix hätte sicher Spass an dem Tag, wir haben Verwandte zum "günstig wohnen" in Bergheim bei Köln.

Mehr Öl gieß ich jetzt mal nicht ins Feuer.


Witzigerweise hab ich heute über die Carstro- Mobile nachgedacht. Teilemarkt aus der Scheune, dann Fahrt über 50 km durchs Weserberggebiet, Grillen, Ende. Mal gucken, wann es wieder warm genug ist. Und das kost' dann nur die Würstchen + die Holzkohle...

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Dec 2011 22:29 #15

Etwas Heikles, das ich doch noch einmal zur Sprache bringen möchte, auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden.
Die Teilnahme kostet über die gesamte Dauer 840 Euro für 2 Teilnehmer; mit Anreise bedeutet das Kosten von mindestens 1000 Euro für 3 Tage.
Die Locations, das Ambiente und das Programm sind das allemal wert, und diejenigen, die sich die Mühe machen, das alles zu organisieren, sollen hier nicht nur nicht kritisiert werden, sondern ihnen gilt mein ausdrücklicher Dank.
Dennoch finde ich es sehr schade, dass immer ein Teil des Clubs automatisch und fraglos von diesen Treffen ausgeschlossen wird; einige von denen, die aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen, kenne ich persönlich, und sie sind in ihrer Bedeutung für den Club und die Erhaltung unseres Kulturgutes Citroen SM nicht wegzudenken. Ohne sie gäbe es etliche SM weniger, es gäbe weniger Beiträge im Forum, vom Engagement zur Lösung mancher technischer Probleme ganz zu schweigen.
Wäre es nicht eine Idee, die Treffen so zu organisieren, dass auch Leute teilnehmen könnten, die gerne dabei wären, aber auf Nobelhotels und Nobelessen aus verschiedenen Gründen verzichten wollen?
Ist vielleicht nicht machbar und ist nur so ein Gedanke.
Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1