Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 25 Sep 2008 10:35 #41

Hallo,

zu Carsten (075): die Michelin XDX gibt es in den SM-Größen schon lange nicht mehr zu kaufen.

Zu den 65er Reifen (Jan-Paul 077): die vom Abrollumfang passenden (dichter an den 195/70 als an den 205/70) 215/65 werden auch langsam rar. Speedo, Kumho und Hankook sind nicht gerade moderne Markenreifen. Größeres Angebot gibt es nur für die deutlich kleineren 205/65.

Lutz-Harald Richter
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Posts: 371

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2008 12:25 #42

Hallo Sonja,

mach ich auch - Lotto spielen. Vielleicht treffen wir uns ja. ;-)

Die Reifen, waren das die Avons? Die waren bei Meinem SM auch drauf. Grottenschlecht zu fahren.


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2008 11:27 #43

meine hatte us-winterreifen drauf, die passten halt. :D

wird aber auch nicht für über 1000€ neu besohlt. da fällt mir ein, ich darf ja nicht vergessen am freitag lotto zu spielen.

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2008 11:18 #44

Rene postete
Ich seh' schon, ihr seid euch in der Reifenfrage alle einig.

Meine Michis sind 10 Jahre alt und haben ein Superprofil. Ich würde aufgrund des Alters die Reifen gelegentlich austauschen wollen. Mir ist es nicht so wichtig, ob der Reifen 52€ oder 84€ kostet .Ich möchte einen guten, der mir keine Schwierigkeiten macht.

Ich habe so den Eindruck, dass man die Reifen wohl kaufen muß, wenn gerade eine Produktion gelaufen ist. Denn gerade gepostet, schon nicht mehr verfügbar, siehe Falkenreifen.

Welche Reifen lohnt es sich zu kaufen?

Gruß
René

Hallo René,

in der Reifenfrage sind wir uns nur insofern einig, als dass alle gerne regelmäßig das wiederholen, was sie schon etliche Male wiederholt haben (ich auch) - nur hat jeder eine eigene Wahrheit.

Tatsächlich Fakt ist:

- Wenn man KEINE neue Größe eintragen lässt, hat man im Wesentlichen die Wahl zwischen Michelin Originalen, die regelmäßig neu aufgelegt werden und über einschlägige Apotheken zu beziehen sind – und den kontrovers diskutierten Pirelli-Ganzjahresreifen.

- Lässt man 65er eintragen, was überhaupt kein Problem ist und nicht komisch aussieht, hat man eine große Auswahl an ganz billigen Produkten ab 50 Euros ebenso wie hochwertigen, modernen Markenreifen um die 100 Euros.

Ich persönlich habe aus "romantischen" Gründen moderne Michelin (Primacy Pilot oder so) gewählt, aber mir müsste wohl ein Fuß fehlen, für eine Neubesohlung über 1.000,– auszugeben.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2008 11:16 #45

Die Erfahrungen von Peter beziehen sich auf einen "schlechten Jahrgang"-der im übrigen bereits länger zurückliegt,
der Hersteller hat reagiert und seitdem hört man nichts mehr von solchen

Störfällen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2008 10:24 #46

BAM6868 postete

P.Biehl postete

volker postete
Pirelli P 4000 SUPERTOURING
205/70 ZR15 95W **

Finger weg, die bekommen faustgroße Beulen an die Flanken!!

Schrott!!

Habe ich mir gedacht, daß das aus Luxemburg kommt. Du hast noch vergessen, daß die nur von Schwuchteln gefahren werden...

Ich habe nach 7 Jahren P4000 am SM und weiteren 7 Jahren am Khamsin rechnerisch 14 Jahre Pirelli – ohne das kleinste Problem – gefahren. Übrigens jeweils mit Ansa_anlagen! Auch ohne Ärger, im Gegenteil.

Die Pirelli quietschen manchmal. Na und? Das hängt von der Fahrweise ab.

Hi,

a) Edith: Es gibt auch Michelin XDX, die sind aber auch nicht besonders. ---die sind auf dem Goldenen SM druff von Gerold. Sehen nicht beschädigt aus, aber zum Fahrverhalten keine Aussage möglich. Was bedeutet das "D" im Namen ?

b) Die Ansa macht Probleme, Gerold- alle beide sind finster zerrostet. Das ist für einen Auspuff ein reales Problem.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2008 09:35 #47

Ich seh' schon, ihr seid euch in der Reifenfrage alle einig.

Meine Michis sind 10 Jahre alt und haben ein Superprofil. Ich würde aufgrund des Alters die Reifen gelegentlich austauschen wollen. Mir ist es nicht so wichtig, ob der Reifen 52€ oder 84€ kostet .Ich möchte einen guten, der mir keine Schwierigkeiten macht.

Ich habe so den Eindruck, dass man die Reifen wohl kaufen muß, wenn gerade eine Produktion gelaufen ist. Denn gerade gepostet, schon nicht mehr verfügbar, siehe Falkenreifen.

Welche Reifen lohnt es sich zu kaufen?

Gruß
René

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2008 07:42 #48

BAM6868 postete

P.Biehl postete
Und einen heckgetriebenen Kamin, kann man nicht mit einem Fronttriebler vergleichen.

Kann man doch. Ich finde die Heckscheibe so gut, daß ich fast nur noch rückwärts fahre!

Deshalb die Michis, denn die haben keine festgelegte Laufrichtung. Die Rellis muß man dann ummontieren bevor man den Rückwärstgang einlegt.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2008 00:13 #49

P.Biehl postete
Und einen heckgetriebenen Kamin, kann man nicht mit einem Fronttriebler vergleichen.

Kann man doch. Ich finde die Heckscheibe so gut, daß ich fast nur noch rückwärts fahre!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 22:36 #50

volker postete
...diese aussage ist grundsätzlich falsch

Nee, das ist mit einer Häufigkeit aufgetreten, die oberhalb jeder Statistik liegt.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 20:26 #51

Meine Aussage ist grundsätzlich richtig, denn ich bin nicht der einzige, der schlechte Erfahrungen gesammelt hat.

Die jaulen wie Ferkel vorm Schlachthaus und halten einen ordentlichen Fahrstil nicht aus. Wenn ich natürlich Schau-geradeausfahren praktiziere, dann gehen die.

Was ähnlich schlecht für SM ist, sind die Avon. Die laufen problemlos auf den alten Jags, aber mit Sms kommen die nicht klar.

Und einen heckgetriebenen Kamin, kann man nicht mit einem Fronttriebler vergleichen.

Fahrt was Ihr wollt, ich fahre Michis.

Edith: Es gibt auch Michelin XDX, die sind aber auch nicht besonders.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 20:20 #52

Ich fahre schon länger die P4000 am 88ziger DAIMLER – ohne das kleinste Problem – . Stimmt; die Pirelli quietschen manchmal. Aber nur manchmal!!!

ULLI
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 20:13 #53

BAM6868 postete

Die Pirelli quietschen manchmal. Na und? Das hängt von der Fahrweise ab.

och michelin und goodyear auch. das habe ich jeden tag im kreisverkehr...

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 19:51 #54

P.Biehl postete

volker postete
Pirelli P 4000 SUPERTOURING
205/70 ZR15 95W **

Finger weg, die bekommen faustgroße Beulen an die Flanken!!

Schrott!!

Habe ich mir gedacht, daß das aus Luxemburg kommt. Du hast noch vergessen, daß die nur von Schwuchteln gefahren werden...

Ich habe nach 7 Jahren P4000 am SM und weiteren 7 Jahren am Khamsin rechnerisch 14 Jahre Pirelli – ohne das kleinste Problem – gefahren. Übrigens jeweils mit Ansa_anlagen! Auch ohne Ärger, im Gegenteil.

Die Pirelli quietschen manchmal. Na und? Das hängt von der Fahrweise ab.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 19:44 #55

...diese aussage ist grundsätzlich falsch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 19:41 #56

volker postete
Pirelli P 4000 SUPERTOURING
205/70 ZR15 95W **

Finger weg, die bekommen faustgroße Beulen an die Flanken!!

Schrott!!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 19:35 #57

ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl

Unser Angebot für 205/70 R15 V Sommerreifen


Suchen nach Reifengröße: ( 2 Ergebnisse )
Pirelli P 4000 SUPERTOURING
205/70 ZR15 95W **
Listenpreis*: 196,00 EUR
nur 109,60 €
Vredestein SPRINT CLASSIC
205/70 R15 96V
Listenpreis*: 338,00 EUR
nur 224,60

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 19:30 #58

4Pirellis in 205er hat hier in der Gegend heute auch ein SM bekommen,
die Reifen sind aus Produktion 2008

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 19:29 #59

Unser Angebot für 215/65 R15 V Sommerreifen


Suchen nach Reifengröße: ( 4 Ergebnisse )
Sortieren nach: Marke Größe Preis Profil Speed

Speedo Alpha
215/65 R15 100V XL nur 52,50 €
in dieser Größe sicher das preiswerteste Angebot

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Sep 2008 19:28 #60

So, ich habe mir gerade 4 x Pirelli bestellt, ätsch!

Please Log in or Create an account to join the conversation.