Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 30 Nov 2007 16:13 #21

Tobias postete
.. sehr interessante Details. Ich rätsele nur über die Funktion des braunen Details unten links. Wenn das was bringt, bau ich mir das auch ein.



hast Du schon: Rost mit Ölfleck drauf. Muss man beim SM nur suchen dann findet Mann es

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Nov 2007 15:29 #22

Ja - das ist schon mager. Ich hätte auch mit mehr Eifer gerechnet. Es gibt ja Leute, die fast alle denkbaren Umbauten auch verwirklicht haben. Das sind dann so viele, dass man wohl besser umgekehrt fragt, was denn am Auto in Ruhe gelassen wurde.

Meine persönlichen Umbaufantasien sind ja einigermaßen bekannt: Der Kombi muss her.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Nov 2007 11:13 #23

Hallo,
sollte das wirklich alles an Information gewesen sein? Wo sind die Pioniere des Werkzeugs, die Herrscher über Technik und Test, die Diktatoren der Hydraulik, die Tyrannen über LHM und Classic SAE 20W-50......?
Gibt es zu viel oligarchie?

Hoffend auf viele Buchstaben und Bilder (die, die zur Sache etwas beitragen sind ja sowas von Erwünscht!)

Ulli
  • name
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Nov 2007 20:46 #24

das ist der schuh des manitou.............

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Nov 2007 12:45 #25

.. sehr interessante Details. Ich rätsele nur über die Funktion des braunen Details unten links. Wenn das was bringt, bau ich mir das auch ein.



  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Nov 2007 10:54 #26

Hallo Gerold,

was meinst Du jetzt mit Mono-SM? Wir haben z. B. alle nur ein Lenkrad im SM. Das ist auch Mono. Musikmäßig haben wohl fast alle Stereo. Das ist ja jetzt auch erlaubt. Es gibt doch diese schönen Schrumpflack Aufbauten für moderne Radios.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Nov 2007 10:50 #27

Ich schlage als Verbesserung ein Stereo-Blaupunkt vor! Oder habe nur ich einen Mono-SM?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Nov 2007 10:28 #28

Hallo Ulli,

nein, Du hast nicht erwähnt, dass Du frei hast. Dann mal viel Freude am frei haben. ;-)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Nov 2007 10:00 #29

Hallo und guten Morgen,
nun zur Liste von Andreas, neue Reifen, neues Öl, andere Zündanlage, Thermostat wechseln ist schon erledigt, neues Kühlernetz kommt bestimmt, Edelstahl-Auspuffanlage evt., aber waren das wirklich alle Ideen; und nein ich werde nichts versilbern :-)!
Als regelmäßiger Besucher der Citromobile in Utrecht fällt einem natürlich solch ein Umbau auf ->Jochen SM-13.
Nochmals fordere ich die technisch versierten und die Ideengeber unter euch auf hier Vorschläge einzustellen. Man könnte dann einmal eine Liste all der verwirklichten Ein- und Umbauten sowie der Geplanten erstellen.
wie was wo wieso wer und evt. noch mehr "w's".

Mit Dank an alle momentanen und zukünftigen Schreiber/innen einen schönen Tag noch. [Erwähnte ich das ich 2 Tg. frei habe? :-) ]

ULLI
  • name
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Nov 2007 09:38 #30

da sieht man dass die Briten nur was von british racing green verstehen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2007 23:10 #31

...nur kurz gezeigt - ich will gar nicht den aktiven thread unterbrechen (sorry, Ulli, konnte nicht davon lassen) ....

(das war der Engländer auf dem DS-Jubilée 2005 in Paris)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2007 22:22 #32

passt doch alles bestens

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2007 18:04 #33

Hallo Ulli,

wenn Du am Sm was verbessern willst:

Bau ihn einfach zurück auf neuwertigen Auslieferungszustand, dann geht alles.

Einzige Änderungen: Neue Reifen, neues Öl, andere Zündanlage.

Aber ansonsten lass ihn beisammen, never change a running system!

Vielleicht schmeisst Du auch das Thermostat raus, machst ein neues rein, und ein neues kühlernetz einlöten lassen. mehr ist eigentlich in der Regel nicht sinnvoll. Achdoch, die Edelstahl- Auspuffanlage.

Dann nur noch Wartung und Verschleissreparaturen machen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2007 17:58 #34

(was ist mit der Scheinwerferverstellung passiert, Hausfrauenblick: links nach der Klammer rechts nach der Wäsche?).


Ist doch ein altes Bild. SM fährt schon wieder. "Hausfrauenblick" ist auch in Arbeit.

Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2007 15:17 #35

Ach Ulli,

lesen bildet. ;-)
Jan hat hier mehrfach nach Teilen für die Scheinwerfer Lenkung gesucht. So wie es aussieht, ist er noch nicht fündig geworden... Es fehlt auch noch der Luftsammler, die Motorhaube und...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2007 14:51 #36

Hallo,
wie ich lesen kann komme ich dem Ziel immer näher Helge und einen Dank auch an Jan (was ist mit der Scheinwerferverstellung passiert, Hausfrauenblick: links nach der Klammer rechts nach der Wäsche?).

Grüße vom Niederrhein

ULLI
  • name
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2007 14:29 #37

Siehst Du Ulli,

es geht doch. ;-)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2007 13:52 #38

Also mit der Peugeot Lima sieht das dann so aus:



Die passt auch ohne Umbau der Spannstrebe. ist mit integriertem Regler und funtioniert prima.

Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2007 13:22 #39

Hallo Helge,
Peugeot 504, 205, BX 12V, 80A die soll es dann wohl sein?
Der Kompressor wird hier verbaut:

cgi.ebay.at/Klimakompressor-Citroen-Berl...tem#ebayphotohosting

Eine lange Liste

Der Anfang ist gemacht. Danke in der Hoffnung auf mehr INPUT (No. 5)

Ulli
  • name
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2007 13:03 #40

Hallo Ulli,

zum Klimakompressor: Es geht der Sanden Kompressor, wie er im XM V6 eingebaut ist. Das ist ein 5-Kolben-Kompressor der liegend montiert wird. Wie der eingebaut werden kann, weiss Carsten.
Zur Lichtmaschine: Es lässt sich mit ein paar Umbauten (Lüfterrad) eine Lichtmaschine vom Peugeot 504 oder 505 mit integriertem elektronischem Regler einbauen.
Zum Kühlsystem kann ich leider nichts beitragen. Da hatte ich bisher keine Probleme. Allerdings hat Mein SM einen kleinen Kippschalter am Armaturenbrett mit dem sich die Lüfter manuell einschalten lassen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.