Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 11 Jul 2009 14:37 #81

Ah, die ersten Intressenten melden sich... hätte ich natürlich auch gerne, allein die Kosten...

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jul 2009 13:46 #82

wie gut bekommt man das Zubehör vom C 35? oder lässt man alles neu machen bei einem Spezi?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jul 2009 13:44 #83

Na denn hoch die Tassen und viel Glück bei den näxten 20 km ;-).

Grüße auch an Nicki, Volker A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jul 2009 11:58 #84

Cool!
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Jul 2009 22:48 #85

Wenn das durchhält, dann kann es in Serie gehen, denn die CNC-Datei des Gehäuses und die anderen Pläne liegen vor und das wird denn billiger als der Prototyp.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Jul 2009 22:39 #86

Glückwunsch!!! Drücke dir die Daumen, daß es hält!!!

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Jul 2009 22:31 #87

Erster:
Herzlichen Glückwunsch nach Luxemburg, Peter!
Ich wünsche Dir, dass es stabil ist.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Jul 2009 22:08 #88

Yesss!

Heute erste Probefahrt:

Es singt nix, es mahlt nix, es schaltet wie Butterschmelz und die Geräuschkulisse bei 120 ist, bis auf den Fahrtwind, wie in einem Lexus. Morgen werden die Details noch eingestellt, wie Geradeauslauf, Nullposition des Lenkrades, Scheinwerferhöhe etc... Aber das Getriebe scheint zu funzen!!!

Here we go!!!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Jul 2009 22:08 #89

Alles halb so wild mit dem Kühler: Habe die Haltelöcher etwa 2cm versetzen müssen und schon basst's: Da sind ca 5mm Luft zwischen Kühler und Fliehkraftregler. Aus Sicherheitsgründen hab ich aber ein Gummiprofil unten rum gelegt. Die Ventilatoren müssen auch mit der eizelnen Halterung unten und mit den zweien nach oben montiert werden. Dies aber auch wahrscheinlich nur bei dem verstärkten Kühler mit dreifach-Netz, wie ich den drin habe.

Hier die Buidl:

Sicht von oben:


Präzision sowas:


Und von unten mit dem Gummiprofil entlang des Fliehkraftreglers. Man weiß ja nie!


Und die Anschlußschläuche sind auch lang genug!

Grüße

PS: Habe bei der Gelegenheit den Fliehkraftregler mit einem neuen "tiroir" (Kolben?) aus einem CX-Fliehkraftregler bestückt und eine von mir generalüberholte Lenkung verbaut. Jetzt springt die Hy-Pumpe kaum noch an. Da kommt Freude auf!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 14:15 #90

fertig auf Lager. Meinste nicht, dass oki Länge reicht? Vielleicht sind sie leicht länger, habs nicht verglichen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 12:02 #91

Andy postete
Mach die Wasserschläuche noch neu, die vom Club sind sehr gut.

Andreas

Macht der Club auch welche, die etwas länger sind, so 5cm etwa? Oder sind die schon fertig auf Lager?

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 11:59 #92

Rene postete
Paßt das so einfach? Buchsen und Kolben kaufen und fetich? Benzindruck erhöht und wieder fertich?

Die Kopfdichtung würd ich auch noch größer nehmen.

;-)
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 11:21 #93

P.Biehl postete
Das war ein IE Motor, der Laufbuchsen und Kolben vom 3.0 eingepflanzt bekommen hat.

Paßt das so einfach? Buchsen und Kolben kaufen und fetich? Benzindruck erhöht und wieder fertich?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 10:36 #94

Mach die Wasserschläuche noch neu, die vom Club sind sehr gut.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 10:25 #95

Das war ein IE Motor, der Laufbuchsen und Kolben vom 3.0 eingepflanzt bekommen hat.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 10:10 #96

ISt das ein org. Einspritzer auf 3 Liter aufgebohrt oder ein auf Einspritzung umgebauter 3l Vergasermotor?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 09:27 #97

Rene postete
Ist das oben im Bilder der 3.0 Liter Einspritzmotor?

Jou, das isser. Ich werde das längere Getriebe bestimmt nicht auf den kleinen 2.7 setzen. Außerdem ist der gerade frisch zusammengeschraubt, während der 3.0 seit 1995 schon wieder läuft.

Was mich sehr gewundert hat: Die Kupplung hat sich als quasi neu entpuppt und das Schwungrad hat keine Risse. Deshalb habe ich auch nicht das neue Schwungrad mit der neuen Kupplung eingebaut. Lediglich das Pilotlager und das Ausrücklager hatten sandähnliche Reibegeräusche gemacht und wurden ersetzt.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 08:59 #98

Ist das oben im Bilder der 3.0 Liter Einspritzmotor?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Jun 2009 22:34 #99

Du Mathias, das kenn ich aus meiner Studentenzeit aus Wüzzburch. Im Frankenländle läßt sich leben!!!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Jun 2009 22:30 #100

P.Biehl postete
Wenn es mich trotzdem überkommen sollte, nehm ich mir 'ne Studentenbude und werde Philospohie in Bamberch studieren.

WILLKOMMEN bei mir zuhause!!! Dann hab ich jemanden´, der mir meinen SM zusammenbauenhelfen kann!!! Da freu ich mich schon drauf!!!

Das Bier (Durchschnittspreis 1,60 Öre die Halbe) und die Bierkeller hier sind traumhaft, wunderschöne Landschaft in der Fränkischen Schweiz zum Rumblasen auf kleinen Landstraßen mit dem SM, Brrotzeitteller ca 4,5 Öre, Schnitzel 6 Öre, was will man mehr...

M. ;-))

Please Log in or Create an account to join the conversation.