Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Idea

Subject 26 May 2008 08:21 #21

Es geht um die Auslösekontakte im ORIGINAL- Zündverteiler, die sind unten drin hinter einem schwarzen Deckel mit einem Stecker. Klammern öffnen, Deckel ab, Einschub ausbauen.

Die Überbrückung der Pumpe hilft im Versagensfalle des Einschubes nix, denn die Kontakte betätigen die Einspritzventile. gehen die Kontakte nicht, lassen die Ventile keinen Sprit rein. Da die Kontakte aber nie völlig ausgehen, und auch nicht immer auf beiden Seiten, kann das Verwirrung stiften. Ich hatte das mal so. Kalt lief er gut, dann nach ca 10 km ging er aus und nimmer an. Wieder kalt, alles ok. Drum der Klebertrick, dann weißt Du immerhin, was es war.

Es ist einfach ein Verschleißteil beim IE.
Aber welche Zündung ist denn da drin bei dem Teil mit roter Kappe? Jaeger?
Wenn ja, dann den Finger tauschen, da brennt oft der Widerstand durch. Alles Zündungstauschen hilft nichts, wenn es die Z nicht sein sollte.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 May 2008 07:25 #22

Hallo!
Andi, was ich vergessen hatte zu erwähnen: ich habe BEnzinpumpe für das Erste mal mit Schalter überbrückt i.e. bei Einschalten läuft sie dauernd!
ist dein Einwand dann immer noch relevant (was heisst, würde auch bei einer Überbrückung kein Sprit kommen, wenn dieser Zündungsteil spinnt?
Wie geht das genau vor sich?
Oder unterbricht jener TEil die Zündung? WEnn ich diese Woch noch einmal Zeit habe, fotografiere ich noch einmal genau den Verteiler, auch von der Seite. Vielleicht kannst Du mir dann auf Foto jenen ominösen TEil zeigen.
p.s. Hast Du in deinem 123 Zündung, und wie bist Du damit zufrieden?
Alex
  • AlexanderNÖ
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 May 2008 22:58 #23

Wie gesagt, definitiv steht es bei 123ignition, da hab ich es damals reingeschrieben ;-)

Es müsste 165... sein, sagt mein Gedächtnis. Surf halt 123 an und lies es nach...

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 May 2008 22:11 #24

Ergänzung

ERgänzung:

Auf der VT-Kappe ist leider nichts vermerkt. Am Ansaugstutzen sind allerdings die Zylinder gemarkt: 123 von vorne gesehn auf Beifahrerseite,
654 von vorne gesehen auf Fahrerseite (i.e müsste dann 1, 6, 2, 5, 3, 4, sein aber es wären auch 1, 4, 2, 5, 3, 6 möglich) oder?

Alex




  • AlexanderNÖ
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 May 2008 22:03 #25

Hallo Andreas!

Wenn er keinen Sprit hätte, wären dann die Kerzen feucht und schwarz?
Ich habe eher den Verdacht, dass die Kerzen zwar nass werden, aber keinen Funken bekommen - daher verölt und schwarz. Sonst müssten sie trocken und leicht braun sein.
p.s. mit vier neuen Kerzen ist er immerhin mit ständigen Gaswippen doch fast 20 min gelaufen,hat sich gehoben, viel Soße (schwarz) aus dem Auspuff gestoßen (unverbranntes Benzin).
Kannst Du mir mal den TEil, den Du meinst fotografieren, damit ich weiß, was du genau meinst?
Hallo Carsten!
DAs ist smir schon klar! Nur wenn die Zündkabel vertauscht wären, dann passt die Zündfolge nicht ergo zünden die Kerzen nicht wenn OT, dass würde wieder zu verölten kerzen passen, daher meine Frage. (Ich habe Zündkabeln nicht herunter genommen, aber vielleicht sind sie irgend wann während des Stehens vertauscht worden (in Wirklichkeit minimale Chance, weil die Kabellänge nicht ausreichen würde) aber in der Verzweiflung klammert man sich an jeden Strohhalm!!!!
  • AlexanderNÖ
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 May 2008 21:32 #26

ich sag doch, es ist das Gebiss unterm Verteiler. Der Wagen hat keinen Sprit!! Ausbauen, entfetten (Bremsenreiniger) und einen kleinen Tropfen Uhu Endfest 300 auf die Nocken des Gebisses, 24 Std trocknen, Fett dazu, einbauen und anwerfen!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 May 2008 21:09 #27

Hi,

die Zündfolge hat NIX mit der Zündanlage zu tun, sondern mit dem Motor, bzw. der Kurbelwelle (-Kröpfung, hat der SM nicht, geteilte Pleuellager).

Du kannst online mal das Manual zur 123- Zündung bei www.123ignition.nl runterladen, da steht die Nummer für die Bosch- Kappe drin, und die Zündfolge.

Es müsste so sein, das jeder Zylinder exakt da hin muss, wie es auf der Kappe (die ja gar nicht vom SM, sondern sowohl von Jäger als auch von 123 vom PRV-V6 entliehen wurde) steht.

Also 1 an Zylinder 1, 2 an 2 und so weiter. Mit einer Ausnahme: Wenn Du alle Kabel dran hast, vertauscht Du (an der Kappe einfach umstecken) Nr. 4 und Nr.6. DANN stimmt es 100%.

Das immer einer links, einer rechts feuert ist richtig. ABER es müssen die richtigen sein :-)

Nebenbei, überleg mal, wie ein Motor rumpeln würde, wenn man 2* links und dann 3* rechts feuert.... der wippt sonstwohin....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 May 2008 20:50 #28

Hallo!

Bräuchte mal wieder gute Tips, wie ich den behinderten Koloß auf Trab bringen kann!

Habe inzwischen altes Benzin herausgepumpt und dabei gleich Benzinförderung überprüft - 2,5 l/30sec müsste stimmen!
Alle Kerzen getauscht (meine hände schauen wie nach einem Kampf mit einem Kater aus): Das Ergebnis ist wie schon zuvor. Anstarten absterben!
Allerdings ist er vorigen Sonntag, als die beiden vorderen Kerzen noch alt waren (zu aufwendig wegen Zeit mit Luftfilterausbau), mehr schlecht als recht, und nur mit dauernden Vollgasgeben richtig dauernd geholpert!!!
Mit sechs neuen Kerzen mag er aber überhaupt nicht? Ergibt für mich nicht wirklich einen Sinn!!
Habe auch gleich am Verteilerkopf mit Zündkabel und Kerze gecheckt, ob Funken. Alle Anschlüsse o.k.
Mir selbst fällt jetzt nur mehr Zündkabel von V.Kappe zur Kerze und Kerzenschuh dazu ein!! Kann mir jemand sagen, wieviel Widerstand diese Kabel beim Durchmessen anzeigen sollten?
p.s. Habe hinter Kerze nach Startversuchen wieder aus gebaut, Kerze feucht und verrußt!
WEiß jemand von Euch, wie die Zündreihenfolge bei der Jägerzündung sein sollte?

Momentan zündet alternativ jeweils ein Zylinder der rechten Bank, danach ein Zylinder der linken Bank!

Für alle Tips wie immer dankbar!

ein leicht frustierter Alex

p.s. Ich wünsch mir einen Vergaser, weil da findest man die Ursache ganz leicht!!!!!!!!!!!!!!
  • AlexanderNÖ
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2