Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 21 Sep 2005 13:57 #1

Das mit der Galvanik hängt von der Farbe und der Gewindegröße ab: Kleine Gewinde schneide ich immer nach. Bei gelb paßt fast alles, bei blau ist es dicker und bei schwarz schneide ich am meisten nach, wobei schwarze Galvanik bei der SM so gut wie nicht vorkommt.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Sep 2005 11:59 #2

Wenn man nach dem Galvanisieren Gewinde schneiden muß, ist das aber falsche Galvanik, und zu dick.

Beim Pulvern ist das schwer zu beantworten. Bolzen abdecken mit hitzefesten Tesakrepp vom Autolackierer. Bei gewindelöchern hab ich oft Gummischnurstücke ringesteckt, oder nachgeschnitten. Wobei man beim Nachschneiden oft in den falschen Gewindegang kommt und dann ganz auf dem Schlauch steht.

Andreas

Die Bleche sind bei meinem BW 1973 und beim IE 1975 alle in braun.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Sep 2005 09:03 #3

So seh ich das auch, denn wie gesagt es gab schwarze Originalbleche mit gelben Chevrons.

Frage: was ist beim Pulverbeschichten besser: Gewinde anschließend neu schneiden oder vor dem Beschichten Schrauben eindrehen und hinterher rausnehmen? Beim Galvanisieren ist Schneiden jedenfalls besser.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Sep 2005 08:23 #4

Nochmal zur Farbe:

Alle Abschirmbleche sind gerichtet, gebraucht besorgt oder neu gekauft. Die Bleche sind gerade bei der Oberflächentechnik zum Strahlen, Verzinken und Pulvern. Ich habe so ungefähr 50 Teile zusammenbekommen.Also nicht nur Bleche. Als Hausnummer wurde mir ca. € 150,00 genannt. Das finde ich nicht teuer.
Alle Bleche die ich aus dem Fahrzeug gebaut habe sind definitiv schwarz lackiert. Die besorgten Bleche gingen von schon erwähntem schokoladenbraun über -ich kanns gar nicht beschreiben- habe so etwas schon mal im Klo gesehen.
Wie auch immer, der Aufschlag für Schokobraun sind satte € 120,00 für 2kg Farbe (Pulverbeschichtung). Also ich mach die Bleche nun in schwarz glanz und fertig.

Gruß Jan Empl
  • Jan Empl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 499

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 May 2005 22:41 #5

Also, ich dachte, so war das wenigstens bei meiner ersten SM von `75, die ganzen Bleche seien schwarz. Wurde das irgendwann geändert??

Meine weiteren, an denen ich rumgeschraubt habe, hatten teils schwarz, teils braun. Das sah aber alles sehr original aus, da stellenweise gelbe "Chevrons" drauf waren.

??????

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 May 2005 19:02 #6

Ja, RAL 8017 Schokoladenbraun, trifft original am nächsten, aber nicht ganz. Für Volltreffer müßtest Du Dir pulver extra mischen lassen, kannste nicht bezahlen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 May 2005 12:56 #7

RAL ... schokoladebraun. Heene hat es vor kurzem gepostet.

Sehr geil im France-Forum, da meinte einer, RAL schokobraun sei die Farbe der deutschen Panzer im WW2 ....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 May 2005 09:05 #8

Und weiter gehts,
Kennt jemand die Farbe der Bleche die im Radhaus zur Abdeckung der Achse, des Bremsdruckspeichers und zur Frontschürze dran sind. Sie werden demnächst gestrahlt und pulverbeschichtet. Ich könnte dann gleich den Farbton angeben. Ich meine es ist so ein Braunton mit Kupferstich.
Danke schon mal im voraus.
Jan
  • Jan Empl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 499

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1