Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 02 Mar 2013 02:31 #1

Mit Colorado aber schon!

Happy Day

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2013 00:29 #2

Andy postete
Mit Haribo Schifahren?

Andreas

In Bonn kann man nicht Skifahren.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2013 11:13 #3

Mit Haribo Schifahren?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Feb 2013 00:32 #4

Die Batterie kann man da exakt am Rad lang rauswinkeln. Ist an sich ganz gut durchdacht aber wie vieles an SM hält speziell .

Keine Vailchen, Vail in Colorado, Skifahren :)

Happy Day

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2013 09:05 #5

Ist bei mir alles ab und ´raus, Junx, auch das Rad - trotzdem grenzwertig von den Dimensionen. Vielleicht sitzt auch der nachgerüstete Batterieträger anders als bei Euch?

Vail? Watt is datt? Hier blühen bald auch die Vailchen.

Grüsse!
Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2013 01:27 #6

...ja, Rad einschlagen, mit Lenkschloss blockieren, Blech raushauen und Batterie raus-/ reinschieben. Hättste mal vorher gefragt :)

Grüße aus Vail

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Feb 2013 13:57 #7

Ginge die denn nicht einfacher durch den Radkasten nei? Da ist meine100er Varta auch durch geflutscht.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Feb 2013 12:38 #8

Ekki postete
...
Banner Power Bull ---> P10033
100Ah 720A / 300x172x215mm - Calcium / Calcium



Mit ca. €120.- die teuerste im Bunde aber immerhin bekannte Marke und die Power Bulls sollen recht leistungsstark sein. Zwei Jahre hat sie Garantie.

...

Uff, Ekki,

die habe ich gestern bei mir ´reingewuchtet - Mannomann, das ging aber nur auf den letzten mm hinein!
Und auch nur mit ausgebauter Frontschürze.
Ich habe sie auf dem Rücken liegend hochgestemmt und dann schräg unter dem rechten Stossstangeneck hochgewürgt und gehofft, dass mir keine Batteriesäure in die Visage tropft. Und versucht, ganz vorsichtig an der Scheinwerferhydraulik vorbeizukommen, ohne da etwas zu beschädigen an dem 180°-Bogen, der von der linken Motorraumseite herüberkommt.

Sie ist für die hohe Kapazität schon kompakt, aber dennoch 2.5-3cm höher als die 70Ah-Batterie, die bei mir zuvor drin war.

Ehrlich gesagt, ich weiss nicht, ob ich das noch mal machen würde mit dem 100/95Ah-Ding. Ist es nicht doch etwas overengineered?

Naja, jetzt ist sie erst mal drin.

Viele Grüsse!
Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Sep 2010 22:17 #9

So der komplette Artikel ist jetzt auch im Wiki, unter den Stichwörtern "Lichtmaschine" und "Batterie".

Noch eine Anmerkung an die "Altreglernutzer": Wenn das olle Ding nicht richtig kalibriert ist und die Ladespannung dadurch bei gewissen Drehzahlen über 14,4 V steigt, dann ist es auch kein Wunder, wenn die Batterie nicht lang hält, die fängt dann an zu kochen und zu gasen und ist schnell hin.

Also lieber unbedingt Regler nach WHB checken und kalibrieren, wenn man an dem veralteten Kram denn unbedingt festhalten will.

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 17:47 #10

Helge, der V6 der beiden Alpines ist aber ähnlich genug, auf die alte Alpine passt die neue Lima drauf, nur des mit dem Kühlschlauch muss man etwas ändern.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 16:22 #11

Also ich habe für meine Lima eine 7mm größere Riemenscheibe anfertigen lassen. Damit ist der Antriebsriemen nicht so "eng gewickelt" und die Lima ist etwa 0.5 cm weiter von der Federkugel weg. Das ändert kaum was am Übersetzungsverhältnis und die Dinger laden immer noch viiiiel besser von unten raus als diese alten okinoolen Steinzeitlimas.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 15:56 #12

Ich habe nochmal die Bosch Nr von der 105A Lima recherchiert:

0 986 040 041

Eingesetzt in Renault 25 2,4, 2,5 turbo sowie 2,8 V6 und Espace 2

für diejenigen, die erstmal beim Schrotter forschen wollen :)

Happy Day

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 13:40 #13

Ekki postete

Andy postete
Das mit einer Alpine LIMA zu machen ist mir sehr sympathisch. Die hab ich sogar am Lager! Wusste nur nicht, dass sie im SM passt!

Hortest Du für die Alpine etwa auch soviele Teile?? ;)

Frag doch mal den Simon, ob er da was für uns tun kann. In seinem Ersatzteilkatalog kostet die Alpine-Lima alleine schon leider mehr, als ich für die beiden anderen zusammen (!!) bezahlt habe.


Gruß,
Ekki

Wobei zu bedenken wäre, dass die Alpine V6 2.5 Turbo (auf die Ekki hinweist) ein fast komplett anderes Auto ist als Andreas' Alpine A310. Bevor Du also Dein Lager umkrempelst, Andreas, schau lieber noch mal genau...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 13:07 #14

Andy postete
Das mit einer Alpine LIMA zu machen ist mir sehr sympathisch. Die hab ich sogar am Lager! Wusste nur nicht, dass sie im SM passt!

Hortest Du für die Alpine etwa auch soviele Teile?? ;)

Frag doch mal den Simon, ob er da was für uns tun kann. In seinem Ersatzteilkatalog kostet die Alpine-Lima alleine schon leider mehr, als ich für die beiden anderen zusammen (!!) bezahlt habe.


Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 12:51 #15

volker postete

Meine Empfehlung
BOSCH S4 70 AH 92940270
Lima Valeo 70 A

Prima, ist das die CX-Lima? Hast Du zur Valeo noch die genaue Bestellnummer? Die von Marcus war nämlich komischerweise viel näher an der Federkugel, als die auf Deinem Bild, da konnte man den Riemen nicht mehr spannen, hatte er glaube ich bei Meisen als Originalteil erworben.


Bosch ist glaube ich in vielen Modellen baugleich zu Varta. Ich meine sowas beobachtet zu haben wie Bosch Silber = Varta Blau :)


Vielleicht sollten wir auch einfach mal eine übersichtliche Liste mit den kompatiblen Limas und Batterien mit technischen Daten erstellen?

Drei haben wir ja nun schon...


Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 12:15 #16



Meine Empfehlung
BOSCH S4 70 AH 92940270
Lima Valeo 70 A

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 12:10 #17

Helge postete
Hallo Ekki,

das gefällt auch mir. Ich hätte einen Vorschlag, wo Du den Artikel gut unterbringen könntest: Als eigene Rubrik "Verbesserungen" im Wiki.


Viele Grüße

Helge

Du kriegst natürlich auch eine Digitalkopie mit größeren Bilder für den Clubzeitungs-Druck. Habe nur leider nicht alle Bilder in hochauflösend, ein paar sind aus Online-Prospekten übernommen.

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 12:06 #18

Andy postete
Den Batterieträger- hat den der Club nicht mehr? Der vom Club war nämlich in allen Prägungen okinool, der auf dem Bild ist vereinfacht- die Amis können nix komplexes.

Andreas

Marcus und ich haben den Träger mit dem Original verglichen und Rahmen und Bodenplatte sind beim US Nachbau stabiler, weil das Blech viel dicker ist. Wir hatten die Wahl und haben lieber das US Ding eingebaut, vielleicht nicht originol komplex, aber besser.

Die 1:1 Nachbauten oder Original werden aber sicherlich auch gehen. Wenn der Club die noch hat, muss man sicherlich nicht den riesen (Zoll-) Umweg über den Wilden Westen gehen ;)

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 12:03 #19

Den Batterieträger- hat den der Club nicht mehr? Der vom Club war nämlich in allen Prägungen okinool, der auf dem Bild ist vereinfacht- die Amis können nix komplexes.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Sep 2010 11:51 #20

Hallo Ekki,

das gefällt auch mir. Ich hätte einen Vorschlag, wo Du den Artikel gut unterbringen könntest: Als eigene Rubrik "Verbesserungen" im Wiki.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2