Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 29 Jan 2013 00:12 #1

Andy postete
Nein! Falsch, Peterle, bedauere ich!

Kabel carb Version und IE ist die gleiche Länge. Nur gibt es einen Unterschied zwischen dem BW (Automatic) Vergaserversion und dem Getriebe Version. BW Kohlenhydrate Version länger ist, da es etwa 10 mm Motors höher als die normale Stellung des Motors in normalen Kohlenhydrate SM angebracht ist.
Und-die SM war ein Prototyp-es war eine sehr spät, sehr spezielle Version des zentralen Beschleunigungsfunktionen Kabel des IE innerhalb der letzten Serie von Ligier. Sie haben einen Teil wie einem 1/3 cablewheel, auf der Achse des oberen Mechanismus monted. Kann nicht für Geld weder für gute Worte gekauft werden. Ich hatte diesen Teil in der Schweiz (Daniel Kunz) gemacht, weil mir an meinem Ligier IE war nicht original, weil einige Personen es geändert.

Aber in meinem IE Ligier sowie in meinem BW Automatic Sm, passt das mehr BW Kabel sehr gut.

Andreas

Ich versteh kein Wort. Was für Kohlehydranten?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Jan 2013 22:51 #2

No! Wrong, Peterle, I regret!

Cables of carb version and IE is the same length. Only there is a difference between the BW (Automatic) carburettor version and the gearbox version. BW carbs Version is longer, because engine there is mounted about 10mm higher than the normal engine position in normal carbs SM.
And- the SM was a prototype- there was a very late, very special version of the central accelleration cable of the IE within the last series from Ligier. They have a part like a 1/3 cablewheel, monted on the axle of the upper mechanism. Cannot be bought for money neither for good words. I had made this part in Switzerland (Daniel Kunz) because mine at my Ligier IE was not original, because some person changed it.

But in my IE Ligier as well as in my BW Automatic Sm, the longer BW cable fits very fine.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Jan 2013 16:28 #3

There is a difference between the injection and the carburettor version. Please check if you ordered the right one.

Regards
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Jan 2013 15:53 #4

Gents,

According to the Sparepart book, the Speeder Cable should be 534mm long.
I bought a new cable from our club, but finds, that it is only 515mm long.
Consequently, the speeder position can only reach a distance of approx 30-40mm from the "stop" with fully open carburettors.

I find it necessary to extend the cable length to be able to achieve the the right "Fully open" speeder position of 1.5mm from stop.

Anybody had the same problem? Or am I doing something wrong?

Best regards,

Carsten Warburg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Mar 2011 19:16 #5

WENN man die untere Abschirmung dranlässt, sammelt sich manchmal Wasser darin ....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Mar 2011 18:26 #6

Hallo Helge,

der Gaszug ist grad mal zwei Jahre alt. Da dürfte sich noch kein Rost festgesetzt haben. Keine Ahnung, warum der Zug hängt.


Viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Mar 2011 10:27 #7

Hallo Matthias,

trotzdem solltest Du ins Auge fassen, den Gaszug demnächst zu tauschen. Denn der jetzt gelöste Rost wird sich wieder irgendwo festsetzen. Wahrscheinlich an der tiefsten Stelle des Gaszugs.


Viele Grüße

Helge

PS: Der SM ist gar nicht so verbaut: gestern hat ein Freund den Keilriemen für die Hydraulikpumpe an seinem XM V6 (Y3) gewechselt. 4 Stunden und fast gebrochene Finger!
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Mar 2011 20:38 #8

Danke, Jochen,

WD40, Spritze und Injektionsnadel haben das Problem gelöst. Die Nadel lässt sich auch bei eingebautem Gaszug zwischen Zug und Hülle einführen. 5- 6 Spritzen WD40 und eine halbe Stunde Ziehen lassen haben das Problem gelöst.


Viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Jan 2011 23:06 #9

Und es ist nicht einfach nur ein Knick, der ihn am Zurückrauschen hindert?

Ansonsten kann man das Öl auch mit Spritze und Kanüle in kleine Ritzen bekommen.

Grüsse,
Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jan 2011 15:29 #10

Hallo Helge,

das wäre in der Tat die Lösung, wenn man mit der Sprühdose an den Bowdenzug rankäme. Das ist aber alles wahnsinnig vebaut :(


Viele Grüße


Mathias
  • Matthias Schulze
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jan 2011 15:24 #11

Hallo Matthias,

ich in meiner Unwissenheit würde - wenn ich wüsste wo der ist - im Motorradhandel Bowdenzugspray erwerben und das in den Gaszug sprühen, etwas einwirken lassen und dann bei ausgeschalteter Zündung so lange mit dem Gaspedal pumpen, bis sich das Spray ordentlich vertelt hat und der Gaszug wieder flutscht.


Viel Erfolg

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jan 2011 15:19 #12

An meinem i.e. hängt, wenn das Auto gestanden ist, jedes Mal der Gaszug. Der vom Gaspedal zu dem Umlenkhebel, von dem die beiden Züge zu den Drosselklappen abgehen. Vor etwa zwei Jahren hatte ich alle Gaszüge erneuert. Habt ihr einen Tipp, wie ich diesen Gaszug gangbar machen kann, ohne das Ding ausbauen zu müssen?


Vielen Dank und viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1