Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 20 Apr 2011 17:26 #41

just for confusion:

ich habe bei meinem SM umgedrehte-umgedrehte Pole vorgefunden, also "normal" gedrehte Pole (wenn man vor der Käsetheke steht, ist links der schwarze Masse-Pol und rechts, d.h. in Richtg. Fzg.-Mitte, der rote Pluspol).

Mit Kabeln, die zu kurz sind für das Anschliessen der originalen umgedrehten Pole. Sicher mal hingewerkelt von den Schweizer Vorbesitzern, die kamen ja auch aus dem französisch-sprachigen Teil...

J.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 16:04 #42

Was wir mal gemacht haben:
Eine Starterbatterie in den Beifahrerfussraum gestellt und die (langen dicken) Starthilfekabel durch das Seitenfenster unter die Motorhaube zur leeren eingebauten Batterie. Man sollte damit aber natürlich nicht in den Urlaub fahren. Aber zum Rangieren und bis auf den Abschlepphänger geht das.


Viele Grüße

Helge

PS: Batterie-Ausbau: Wagen in Höchststellung, Lenkung nach links einschlagen und blockieren (Schlüssel ziehen), die Radwechselstütze unterstellen und einrasten, dann die Verkleidung aus dem rechten Radkasten ausbauen (6 oder 8 Schrauben) und raus geht die Batterie. Ich kenne jemanden, der das in 10 - 15 Minuten macht - mit Einbau einer neuen Batterie.
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 15:53 #43

..."akut" reinstopfen ist nicht weil wegen geht nur bei eingeschlagener Lenkung mit Abbau von Verkleidung etc.
Erst mal um laufen bringen (Starthilfekabel), dann kann man ihn ja auch bewegen.
Dm Ladegerät macht das nix, bestenfalls brennt die Sicherung durch. Das kann nur liefern was es kann, egal was der SM zieht. Vorher abklemmen ist aber eh besser....
Die SM Batterie hat gegenüber der "Massenware" vertauschte Pole, sollte man bei der Ersatzbeschaffung berücksichtigen, sonst reichen die Kabel nicht bis hin!

Viel Erfolg

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 15:23 #44

Hi Sonja,

der Fred hilft Dir sicher weiter: www.forum.citroensmclub.de/showtopic.php...9&highlight=batterie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 14:49 #45

natürlich hatten wir das thema sicher schon mal irgendwo hier im forum, aber ich finde es nicht.

für den fall, dass meine batterie die krätsche macht, welche batterie muss in die sm rein?

für den fall, dass ich dieses modell nicht bekomme, was kann ich alternativ reinstopfen, nur um das auto damit akut aus der einfahrt raus und wieder rein zu bewegen?

dann mal fragen, die mir so durch den kopf gingen, völlig absurd, aber was passierte eigentlich, wenn man den motor startete, während ein batterieladegerät noch angeschlossen ist? schmurgelt das ladegerät *bloss* durch? oder fliegt es in die luft? :D

freue mich auf eure antworten.

lg

sonja
  • Sonja
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.