Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 06 Mar 2013 14:23 #1

Carsten postete
Muskatnuss Herr Müller !



M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Mar 2013 13:18 #2

Hello All,

Thank you very much for your inputs and link to earlier topic in the forum.
It helped a lot!

Best regards from Denmark

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Mar 2013 21:19 #3

P.Biehl postete

Andy postete
Feder and Haltebrille: Haltebrille is lokking like a "8". I have a model of it and as well for the spring Andreas

Aha, bicyclette à mazout! Kartoffel verboten!
Andy hat ein Modell vom Frühling, schön für ihn!

Verstehe nur Studdgadd 21!

Muskatnuss Herr Müller !

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Mar 2013 19:44 #4

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Mar 2013 17:53 #5

Andy postete
Feder and Haltebrille: Haltebrille is lokking like a "8". I have a model of it and as well for the spring Andreas

Aha, bicyclette à mazout! Kartoffel verboten!
Andy hat ein Modell vom Frühling, schön für ihn!

Verstehe nur Studdgadd 21!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Mar 2013 15:58 #6

Feder and Haltebrille: If you have a look to the parts manual on the side of the headlamps hydraulics, you will see the parts. Haltebrille is lokking like a "8". I have a model of it and as well for the spring and sometimes made some manufacturings. But most of the Sm drivers here think the prices too expensive and prefer to destroy their headlamps system by leaving the parts missed.

Where do you come from?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Mar 2013 15:28 #7

Hallo Andreas,

Thank you very much for your fast reply.
Yes, the cylinder mounting bracket must be bended, even it doesn't look like it is. I will check it and bend back to right angle.

Regarding your reference to "Feder und haltebrille" in wiki, it is mentioned other place in forum, but, I have not succeded to find it in Wiki. What is the headline of this article in Wiki?
Interesting, My SM has S/N SB00521, produced in Dec 1970, so the system must be changed at some time.

Best regards,

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Mar 2013 13:39 #8

Nicht so schwierig.

Die Doppelhalterung der beiden Zylinder muss gerade gebogen werden, auf dem Foto steht die eine Stange total im falschen Winkel. Der gegabelte Fuß der AHlterung muss AUF dem Kopf der Doppelschraube am Rahmen (M10/M7) drauf, ja nicht drunter.

Dann geht man in sein Teilelager und holt sich die fehlenden Teile, bucht diese aus der Bestandslsite aus und ins System ein, das dann neu befüllt wird. Einen Reprokolben hab ich evtl noch einen, Glas eher schwierig.

oder man nimmt ca € 900 in die HAnd und kauft aus F 2 komplette Reprosysteme, muss aber trotzdem den Halter richten. Am besten auch die Brücke und die Feder und die Haltebrille (Wiki) nachbauen und einsetzen.
Das abgebildete System ist ausd er letzten Serie mit den dünnen Schläuchen, das gibts eh nimmer. So Ende 74 bis 75 oder eh Ersatzteil von später.
Alte Systeme bitte immer zu mir, je nach Zustand nehm ich in Zahlung für lau.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Mar 2013 13:05 #9

Gents,

Regarding, the Turning headlight hydraulic, I have with great succes, changed the original, faulty original membranes, with the "Club membranes"
and according to instructions here in the forum....

During re-installation, I find a problem, which I did not notice, when I dismantled the system:
As seen on attached photo, the piston is broken, apperently, due to misalignment of cylinder/piston and connecting rod to steering.


Further, the transperent Lid/piston guide was missing. Probably to make the system work with the misaligment.

Am I doing something wrong or did anyone experience this problem before?

How to solve the problem?

forum.citroensmclub.de//img/datei_1362484944.JPG

Best regards,

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Jun 2011 18:12 #10

Es wäre schön wenn nur der Haltedraht fehlen würde
Gruß Keikawus
  • Keikawus
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 56

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Jun 2011 12:32 #11

Kein Draht ohne Feder, gelle.

Gruß, Volker A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Jun 2011 12:10 #12

Carsten postete
Der Draht ist aus dem Werkshandbuch. Dein Auto ist schlichtweg unvollständig.

Carsten

Das stimmt nicht,
denn der Haltedraht wurde erst später von Citroen eingeführt. Viele SM haben werksseitig den Draht nicht, erkennt man daran, dass ihnen das entsprechende Loch für die Spannfeder an dem Haltewinkel der Kolben fehlt.

Kein Loch = Keine Halterung ab Werk.

Gruß,
Ekki


PS: Wenn man die Klammer zum Wohle der Hydraulik nachrüsten möchte, Andy hat mir die mal angefertigt in gewohnt präziser Qualität. Das notwendige Loch muss man dann halt bohren, wenn der SM die Haltebrille nicht ab Werk hatte.

.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Jun 2011 10:24 #13

Stimmt
  • Keikawus
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 56

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Jun 2011 23:52 #14

Der Draht ist aus dem Werkshandbuch. Dein Auto ist schlichtweg unvollständig.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Jun 2011 20:41 #15

Hallo Herr Röben,
sehr guter Tip vielen Dank!
Ich glaube die Membranen sind ok, habe mal die erneuert aus dicken female Kondomen und die Leitungen mit DOT 5 (Silikon) befüllt, seitem ca 6-7 Jahren funktioniert alles, nur das die Stange aus dem angeknabberten Kunststoffgeber bei starkem Lenkeinschlag rausrutscht. Das mit dem Draht ist eine Superidee! Wieso kommt man nicht selber drauf? Gibt es denn Bilder von den Ersatzmembranen?
Herzliche Grüße
Keikawus Arasteh
  • Keikawus
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 56

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Jun 2011 01:18 #16

Hallo Herr Arasteh,

wir haben die Rollmembranen im Clublager um die Scheinwerferhydraulik zu überholen. Die benötigt man, wenn die Zusatzscheinwerfer schielen weil zu wenig Flüssigkeit in der Hydraulik ist. Wenn zu wenig Flüssigkeit drin ist, rutschen auch gern mal die Stangen raus. Ansonsten empfieht es sich, aus einem starken Draht zu einem liegendem S zu biegen und zwischen die beiden Zylinder zu schrauben damit die Stangen schön mittig in den Kunststoffhülsen laufen. Dieses S stabilisiert die Zylinder damit diese nicht seitlich weggedrückt werden können und die Stangen die Kunststoffhülsen beschädigen oder rausdrücken. Ich muss das demnächst bei meinem SM einbauen sobald ich bei der Scheinwerferverstellung angekommen bin, ich werd dann mal ein Foto machen.

Viele Grüße

Gerold Röben

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jun 2011 20:14 #17

Gleich noch ne Frage.
Ich habe mal gehört das der Club für die Reparatur des Gebers auf dem li Kotflügel ein Reparaturteil hat, damit das Gestänge nicht immer aus der Hülse des Gebers rausspringt?
Gruß Keikawus
  • Keikawus
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 56

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1